Seite 1 von 1

Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 14:11
von KMJ790
Hallo zusammen,

hoffe ich bin hier richtig...

Ich habe diese Dayline Scheinwerfer eingebaut und war gestern bei der fälligen HU/AU Untersuchung und es wurde folgendes bemängelt:
DSCN0416.jpg
Das das Standlicht darf nach der neuen EU-Richtilinie pro Scheinwerfer nur eine weiße Leuchte sein. In meinem Fall habe ich als Standlicht pro Seite 8 LED die zudem blau sind.
Dieser Mangel wurde als „Erheblicher Mangel“ eingestuft und es wurde keine neue Plakette erteilt. :thumbdown:


Hatte von Euch schonmal einer Probleme mit dem Standlicht in TFL-Optik und evtl. eine Bescheinigung/Gutachten dafür das dieses TFL trotzdem zugelassen ist?


LG, Melanie

Re: Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 16:53
von Amok
Haben deine Scheinwerfer denn eine E-Zulassung? Also eine eingestanzte E-Nummer?

Wieso aber sind die LEDs blau? Da würd ich dich als Prüfer genauso durchrasseln lassen.

Re: Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 17:50
von KMJ790
Ja die Scheinwerfer haben ein E-Prüfzeichen und ich habe sie damals (2010) mit blauen LED's gekauft.

Es ist das Vorgängermodell zu diesen: https://www.dectane.de/SCHEINWERFER/Sch ... 7AGXB.html.
Allerdings war das alte Modell mit blauen LED's und nicht mit weißen.

Vor zwei Jahren bin ich damit auch noch problemlos durch den TÜV gekommen, nur dieses Mal klappt es nicht so :(

Re: Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 18:31
von Master_U
Das mit dem "nur eine weiße Leuchte", kann ich nicht so recht glauben, denn dann würde ja kein orginale Insignia, Astra J bzw. fast alle Autos mit dem TFL im Scheinwerfer ne HU bekommen, denn dort sind es ja auch mehrere LED's...

Re: Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: So 1. Jun 2014, 15:46
von ti96
Zumal mehrere Leuchten innerhalb eines Scheinwerfers in der Regel sowieso als eine Einheit gelten.
Was ich mir hingegen überhaupt nicht vorstellen kann ist, dass die Leuchten mit blauen LEDs jemals ein gültiges Prüfzeichen bekommen haben sollen.
Bist du dir da auch wirklich sicher, dass Dectane die Teile SO ausgeliefert hat?
Für mich klingt das mehr nach Gebrauchtkauf und Vorbesitzer, der die umgelötet hat.

Re: Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: So 1. Jun 2014, 19:21
von KMJ790
Ich habe die Scheinwerfer damals direkt bei Dectane auf der Seite gekauft - OVP.
Gehe davon aus das diese dann neu sind und nicht gebraucht.
Es sind auf den Scheinwerfern je 2 E-Prüfzeichen.

Habe Dectane auch eine E-Mail geschickt - bin mal gespannt wie die sich dazu äußern.


@Master_U:
Das was du meinst beim Insigina/Astra J ist das TFL. Da sind mehrere LED's zugelassen.
Bei mir ist es Standlicht. Und das Standlicht darf nach neuer Regelung nur eine LED sein.

Re: Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 11:00
von ice tiger
Die neue Regelung kann ja gerne existieren, aber diese kann bestehende ABEs oder Gutachten nicht einfach ausser Kraft setzen... Die Scheinwerfer haben so wie sie sind eine Betriebserlaubnis und fertig. Da kann sich der Prüfer auf den Kopf stellen! Ich hätte da den Chef verlangt.... Dectane soll dir nochmal Unterlagen zu dem Zeug schicken und dann kann der Prüfer sich damit gerne den A**** abwischen... Also da krieg ich echt Plaque...

Fürs nächste Mal sucht euch nen TÜVer des Vertrauens... Es gibt überall Buden mit Prüfer die Ahnung haben und auch vor getunten Autos nicht Halt machen... ;)

Re: Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 11:49
von KMJ790
Dectane hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Hoffentlich haben die da ein Schreiben über das E-Zeichen.

Eigentlich war das immer mein TÜV'er des Vertrauens. :confused: Bislang hatte ich nie Probleme mit irgendwelchen Eintragungen...

Re: Standlicht in TFL-Optik / Dayline-Scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 19:00
von blackdevil
Das Problem wird eher das Blau sein als die Anzahl der Leuchten. Für Infos zu den E Prüfzeichen einfach mal Google befragen. Ein E Prüfzeichen sagt aber nix darüber aus ob es erlaubt ist oder nicht. Einzig wo es geprüft worden ist. Es gibt da andere Hinweise für was der Scheinwerfer erlaubt ist. Oft bei den TFL das Problem weil sie wegen der Kennzeichnung nur als Positionslicht oder Begrenzungslicht geeignet sind.

Das sind Solche Prüfzeichen
[ATTACH]4580[/ATTACH]
Und hier die Erklärung dazu
Erklärung E-Prüfzeichen Scheinwerfer