Seite 1 von 8

Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:54
von Green-Tiger
Hi,

So wie gesagt bin ich gestern jemandend reingefahren, da er bei Wildwechsel voll in die Eisen gegangen ist. Ehe ich mich versah hat es auch schon gerumst.
So weit ich das beurteilen kann, wird es garantiert auf einen wirtschaftlichen Totalschaden herauslaufen.... Da ich aber sehr an dem Tigra hänge würde ich den doch gerne noch retten wollen. Daher mag das vielleicht doof klingen, aber könnte mich jemand von euch dabei unterstützen? Werkstatt wird zu teuer, selber hab ich hier nicht die Möglichkeit dazu.

Gruß,
IMAG1021.jpg
IMAG1020.jpg
IMAG1019.jpg

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:57
von Andre Wienholz
oh ha

ist dir wenigstens nichts passiert :freak:

sieht ja schlimm aus

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 18:02
von Green-Tiger
Nö mir ist nichts passiert, hat gerumst aber so Hosenträgergurte sind schon schön. Airbags haben auch nicht ausgelöst.

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 18:25
von CCSS
Ouh, shit! :/

Naja, auch wenn Bernd da was anderes gepostet hat: da du genug Sicherheitsabstand halten musst, denn wenn einer für nen Vieh bremst, um sich damit nicht seine eigene Karre zu zerlegen, ist das ja völlig legitim.

Mich würde interessieren, wieso der Bremser dann eine Teilschuld bekommt.

Aber in erster Linie gut, dass dir nichts passierst ist und sehr traurig für den Tigra... :(

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 18:56
von Green-Tiger
CCSS hat geschrieben:Ouh, shit! :/

Naja, auch wenn Bernd da was anderes gepostet hat: da du genug Sicherheitsabstand halten musst, denn wenn einer für nen Vieh bremst, um sich damit nicht seine eigene Karre zu zerlegen, ist das ja völlig legitim.

Mich würde interessieren, wieso der Bremser dann eine Teilschuld bekommt.

Aber in erster Linie gut, dass dir nichts passierst ist und sehr traurig für den Tigra... :(

Normalerweise soll man auf das Vieh zuhalten und normal Bremsen wenn nachfolgender Verkehr gefährdet wird dadurch. So kenne ich das.

Naja ich hoffe das man den retten kann und das mir eine ausm Forum dabei helfen kann.

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:45
von Master_U
Green-Tiger hat geschrieben:Normalerweise soll man auf das Vieh zuhalten und normal Bremsen wenn nachfolgender Verkehr gefährdet wird dadurch. So kenne ich das.
Das macht man, wenn man keine Möglichkeit mehr hat anzuhalten. Ansonsten sollte man vielleicht schon versuchen zu Bremsen bzw. auszuweichen, aber da sollte man eben auch abwägen: Mach ich jetzt ne Vollbremsung oder nen Ausweichmanöver wegen nem Hirsch oder wegen nem Waschbär!?. Du hattest einfach zu wenig Abstand, auch wenn das doof klingt, sonst hättest du eben noch genüg Zeit gehabt zu reagieren und ebenfalls anzuhalten. Aber trotzdem tuts mir erstmal leid um deinen Tigra, aber wenn die Airbags nicht offen sind, ist das ja schonmal nen Anfang. Und Hauptsache dir geht es gut.

Wo hat denn Bernd was dazu geschrieben bzgl. Teilschuld etc.!? Und wegen welchem Tier hat denn dein Unfallgegner ne Gefahrenbremsung gemacht?

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:49
von Green-Tiger
Master_U hat geschrieben:Das macht man, wenn man keine Möglichkeit mehr hat anzuhalten. Ansonsten sollte man vielleicht schon versuchen zu Bremsen bzw. auszuweichen, aber da sollte man eben auch abwägen: Mach ich jetzt ne Vollbremsung oder nen Ausweichmanöver wegen nem Hirsch oder wegen nem Waschbär!?. Du hattest einfach zu wenig Abstand, auch wenn das doof klingt, sonst hättest du eben noch genüg Zeit gehabt zu reagieren und ebenfalls anzuhalten. Aber trotzdem tuts mir erstmal leid um deinen Tigra, aber wenn die Airbags nicht offen sind, ist das ja schonmal nen Anfang. Und Hauptsache dir geht es gut.
Ja letzten Endes wird es der Abstand sein, auch wenn ich den Richtwert eingehalten habe. Naja die Träger schienen auf den ersten Blick nichts abbekommen zu haben. aber war halt dunkel und man konnte nicht viel erkennen. Er hat auch kein Öl oder Benzin verloren. Ledigtlich Kühlflüssigkeit. Ich hoffe wirklich das man den nochmal richten kann. Ja aber ich habs ohne irgentwas überstanden.

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 20:04
von ice tiger
Och nöö Dom... :( (

Wie sieht n der Schlossträger vorne aus bzw. das Frontblech? Neuer Kühler wäre ja nicht das Problem... Wie sieht die Servo aus?

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 20:11
von Green-Tiger
Schlossträger ist hinüber, das Frontblech also diese Aufprallschutz hat nen leichten Knick. Servo hat soweit ich das sehen konnte nichts abbekommen. Auf der Beifahrerseite ist so gut wie garkein Schaden. Hoffe wirklich das man den noch retten kann. Allerdings wird es trotzdem ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

Re: Green-Tiger das Ende??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 21:04
von Tigra_fahrn
Kommt jetzt auf die Größe des Tieres an.

Auffahrunfall wegen Kleintier - Kanzlei tmf&g


Gruß Jens