Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Hallo!
Ich bin neu hier, habe es mit der Suche auch versucht. Ich habe nicht das Richtige gefunden, ich weiß auch nicht genau, wie ich es in der Suche beschreiben soll.
Ich habe mir einen 2000 1,0 / 12V Corsa zugelegt.
Das er im Standgas ordentlich Schüttelt liegt wohl am 3 Zylinder. Wenn ich damit nicht klar komme, muss er wieder weg. Eigentlich ist es aber ein ganz witziges Auto nur nervt mich eines:
Im Schiebebetrieb, also wenn ich konstant, sogut wie kaum Gas gebe, ruckelt und buckelt er. Man kann kaum im niedriegen Gang ganz langsam fahren, weil er dann so blöd rumzickt. Eigentlich tritt es immer dann auf, wenn ich Gas wegnehme. Wenn ich normal beschleunige und bei höheren Drehzahlen läuft er ganz ordenlich. Die MKL leuchtet auch nicht.
Kann mir jemand nen Tipp geben, was ich reparieren muss?
Danke erstmal
Andre
Ich bin neu hier, habe es mit der Suche auch versucht. Ich habe nicht das Richtige gefunden, ich weiß auch nicht genau, wie ich es in der Suche beschreiben soll.
Ich habe mir einen 2000 1,0 / 12V Corsa zugelegt.
Das er im Standgas ordentlich Schüttelt liegt wohl am 3 Zylinder. Wenn ich damit nicht klar komme, muss er wieder weg. Eigentlich ist es aber ein ganz witziges Auto nur nervt mich eines:
Im Schiebebetrieb, also wenn ich konstant, sogut wie kaum Gas gebe, ruckelt und buckelt er. Man kann kaum im niedriegen Gang ganz langsam fahren, weil er dann so blöd rumzickt. Eigentlich tritt es immer dann auf, wenn ich Gas wegnehme. Wenn ich normal beschleunige und bei höheren Drehzahlen läuft er ganz ordenlich. Die MKL leuchtet auch nicht.
Kann mir jemand nen Tipp geben, was ich reparieren muss?
Danke erstmal
Andre
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Ich tippe auf Abgasrückführung....
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
+1
(10zeichen)
(10zeichen)
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Such mal nach AGR. Da findet sich einiges zum Thema.
-
- Senior
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Bei dem Motor ein leidiges Thema....vorallem wenn man sieht wie eingebaut ist. Er sollte aber eigentlich wenn es am Agr liegen sollte, einen Fehler ablegen.
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Hallo!m.pohl.corsa hat geschrieben:Bei dem Motor ein leidiges Thema....vorallem wenn man sieht wie eingebaut ist. Er sollte aber eigentlich wenn es am Agr liegen sollte, einen Fehler ablegen.
Ja das habe ich auch gefunden. Wenn ein Fehler abgelegt wird, müsste doch eigentlich auch die MKL leuchten. Hatte ich beim Vectra mal. Die MKL leuchtet aber nicht.
Und wenn ich euch schon mal am Draht habe:
Im Wasserschlauch vor dem AGR ist eine Ventil (Unterdruckdose). Der dünne schwarze Unterdruckschlauch geht zu einem kleinen Teil (Magnetventil?), das links im Motorraum (Federbeinschacht) angebracht ist. Von diesem Teil geht auch ein blauer Unterdruckschlauch ab, gleicher Druchmesser wie der scharze. Der hängt aber lose unterhalb des BKV.
Kann mir jemand sagen, wo der angeschlossen werden muss?
Andre
-
- Senior
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Hast Klima? Geht deine MKL den bei Zündung an? Im Beifaherradkasten sitz der Aktivkohlefilter.
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Ja ich habe Klima, die funktioniert aber iM auch nicht. Egal. Und ja, die MKL leuchtet bei Zündung.m.pohl.corsa hat geschrieben:Hast Klima? Geht deine MKL den bei Zündung an? Im Beifaherradkasten sitz der Aktivkohlefilter.
Grüße
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Abend.
Das bei nem nicht ganz schließenden AGR die MKL leuchten muss, ist ein Trugschluss.
Das bei nem nicht ganz schließenden AGR die MKL leuchten muss, ist ein Trugschluss.
Re: Ruckeln und Buckeln im Schiebebetrieb
Reinigen, stilllegen ruhe 
