x14xe verschluckt sich zw. 1000 und 2000 u/min und bei Vollast auf AB
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:53
Hallo Leute,
mein Tigra mit x14xe (Bj 95, 130tkm) macht Probleme. Der Motor verschluckt sich zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen und gelegentlich bei Volllast auf der AB (Meist wenns bergauf geht habe ich das Gefühl). Am schlimmsten ist es beim Anfahren, gerade um die 2000 u/min Marke. Hier kommt 2 Sekunden kaum Vortrieb, fühlt sich eben an als ob er sich nur verschluckt. Nach dem Überwinden dieser Grenze zieht er meist gut durch.
Ich versuche euch so viele Informationen zu geben wie möglich:
- Zündkerzen sind neu
- Solange die Sekundärluftpumpe läuft keinerlei Probleme
- Das Problem tritt nur auf wenn er "halb"-warm bzw. warm ist
- Vorgestern hat direkt nach dem Anlassen die MKL 2-3 Sekunden geleuchtet, danach wieder ausgegangen. Ist nicht nochmal angegangen, Fehler ausblinken zeigt mir FC 13, o2 Sensorkreis offen
- Er schafft die Abgasuntersuchung nicht, co2 Wert ist zu hoch
- Verbrauch ist bei ca. 8,5 Litern, bin hauptsächlich AB gefahren die letzten tage
- Allgemein fahre ich nicht untertourig und gebe ihm auch öfter die Sporen auf der AB
Habe mir heute mal einen neuen Temp. Sensor für das Steuergerät besorgt den ich aber voraussichtlich erst am WE einbauen kann, da das Problem doch temperaturabhängig scheint.
Könnt ihr mir weitere Ansätze geben? Wäre super.
Danke
mein Tigra mit x14xe (Bj 95, 130tkm) macht Probleme. Der Motor verschluckt sich zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen und gelegentlich bei Volllast auf der AB (Meist wenns bergauf geht habe ich das Gefühl). Am schlimmsten ist es beim Anfahren, gerade um die 2000 u/min Marke. Hier kommt 2 Sekunden kaum Vortrieb, fühlt sich eben an als ob er sich nur verschluckt. Nach dem Überwinden dieser Grenze zieht er meist gut durch.
Ich versuche euch so viele Informationen zu geben wie möglich:
- Zündkerzen sind neu
- Solange die Sekundärluftpumpe läuft keinerlei Probleme
- Das Problem tritt nur auf wenn er "halb"-warm bzw. warm ist
- Vorgestern hat direkt nach dem Anlassen die MKL 2-3 Sekunden geleuchtet, danach wieder ausgegangen. Ist nicht nochmal angegangen, Fehler ausblinken zeigt mir FC 13, o2 Sensorkreis offen
- Er schafft die Abgasuntersuchung nicht, co2 Wert ist zu hoch
- Verbrauch ist bei ca. 8,5 Litern, bin hauptsächlich AB gefahren die letzten tage
- Allgemein fahre ich nicht untertourig und gebe ihm auch öfter die Sporen auf der AB
Habe mir heute mal einen neuen Temp. Sensor für das Steuergerät besorgt den ich aber voraussichtlich erst am WE einbauen kann, da das Problem doch temperaturabhängig scheint.
Könnt ihr mir weitere Ansätze geben? Wäre super.
Danke