Seite 1 von 2
corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 19:48
von shahedriaz
hey leute
hab in der SuFu nichts gescheites gefunden,
kann gern eines besseren belehrt werden ;=)
ich hab den x14xe corsa b 90 PS
heute wollte ich mit den tüvvorbereitungen anfangen und dachte mir zuerst mal asu machen dann sehe ich den rest
es kam schon blauer rauch aus dem auspuff und er dröhnte
hab ihn auf die bühne gehoben
loch zugeschweißt
rauch ist immer weniger geworden wenn ich ihn fahre
standzeit ca 1 Monat
ölstand ist ok
motor wird bis 100 grad heiß dann geht der lüfter an und es bleibt bei 100 grad
hoffe hab das problem gut genug beschrieben
wie kann ich die asu bestehen
alle werte waren scheiße
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 23:05
von CCSS
Temperaturfühler Steuergerät und/oder Kat.
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 23:46
von shahedriaz
wie denn Steuergerät?? motor läuft ruhig wie n Kätzchen
und wie überprüfe ich den Kat auf defekt?
temperaturfühler? wieso? weil er auf 100 grad den Lüfter anspringen lässt?
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 00:50
von Corex
Nur so nebenbei es gibt den ansaugtemperturfühler, kühlmitteltemperaturfühler, Temperaturfühler für den Tacho und den Temperaturfühler für den Lüfter am kühler. Letzterer ist für das zuschalten des Lüfters zuständig und hat mit den restlichen nichts zutun

.
Lambdasonde oder kat würde ich am ehesten vermuten. Eine undichte Auspuffanlage ist aber auch ein grund für ne schlechte AU.
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 06:46
von Acki
Ccss meint nicht das Steuergerät, sondern den Kühlmitteltempsensor FÜR das Steuergerät. Das ist der 2polige Temperatursensor.
Gruß Acki
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 12:24
von corsandi
So wie ich es verstanden habe warst du doch noch gar nicht bei der AU sondern machst dir nur Sorgen wegen dem blauen Rauch? Wenn der Auspuff dicht ist würd ich einfach ein Stück so und dann zur AU fahren (es sei den er qualmt richtig dunkel). Dass er gedröhnt hat, kam das vom undichten Auspuff oder wars der Motor selber?
Falls du wirklich bei der AU warst kannst du ja vielleicht schreiben was genau nicht gepasst hat.
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 15:19
von shahedriaz
ich war bei der AU
er hat die Sonde in den auspuff gesteckt und als er auf dem monitor sah hat er nur mitm kopp geschüttelt
und meinte geh ma zündkerzen und luftfilter neu machen
hab ich gemacht und ordentlich durchgeblasen ca 12 km auf der landstraße und gehe nachher nochmal hin
hab auch von vielen den tipp gekriegt das evtl die ventilschaftdichtung kaputt ist weil er blau raucht und nur dann wenn ich vollgas gebe und dann vom gas weggehe
soll anscheinend ein zeichen dafür sein
ich berichte dann mal
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 15:20
von DarkDevil666
Bestimmt wieder auf kalten Motor getestet und dem Kunden was verkaufen wollen!
War der Motor denn ordentlich warm?
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 15:24
von shahedriaz
nee war nicht warm
aber hinten kam auch viel wasser aus dem auspuff
aber wenn sich wasser ansammeln würde wäre der rauch ja weiß meinte er
stinkt auch wie sau
Re: corsa b x14xe abgasuntersuchung asu nicht bestanden
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 20:29
von CCSS
Danke Acki, ich hatte bewusst kein Komma zwischen Temperaturfühler und Steuergerät gesetzt!
Ich bleibe übrigens dabei.
Äh und bei der AU war der Motor nicht warm?! Was wird denn da gemurkst?
Mein X16XE hatte auch erst bescheidene Werte, das Auto stand bis zur Prüfung 25 Minuten und war zu vor von mir ordentlich beheizt worden...
Nachdem der Prüfer den Motor dann mal ein paar Minuten bei höherer Drehzahl wieder warm gerödelt hat (bzw. den recht weit hinten in der Abgasanlage sitzenden Kat), sanken die Werte auf Sollniveau.