MAPCO ist irgendsoein ein Händler, bestenfalls.
Der Unterschied ist, dass nicht-Bosch LMM und gebrauchte anscheinend meist nicht oder nur schlecht funktionieren. Preislich ist der Unterschied bei den Angeboten nicht so groß, solange davon ausgegangen werden kann dass die LMM nicht gefälscht sind (über die Häufigkeit kann man sicher recht lang diskutieren):
1x ORIGINAL BOSCH LUFTMASSENMESSER 0280217123 OPEL | eBay
Vielleicht ist es tatsächlich der Luftmassenmesser; vielleicht etwas Falschluft, vielleicht ein verstopfter Auspuff. Die Auspuffgeschichte könnte man herausfinden durch messen vom Abgasgegendruck. Vielleicht hat auch das AGR Ventil ein Problem?. Am sinnvollsten alten LMM wiedereinbauen; AGR saubermachen und ggf. Abgasgegendruck messen. (und den LMM zurückschicken).
kann natürlich auch was anderes sein.
Wegen den Bremsen würde ich mir nicht akut sorgenmachen; Ich hab bisher nicht oder kaum von größeren Problemen bei billigen Bremsenteilen gehört auch wenn mir persönlich die Ersparnis im Vergleich zu richtiger Markenware gemessen am "Risiko" nicht groß genug ist. Im KFZ Bereich ist es gerade bei Bremsen so, dass meines Wissen viele große (wie ATE, Textar,...) im Endeffekt Händler sind und die Teile irgendwo produzieren lassen. Bestenfalls gibt es allerdings Tests, Entwicklung und Qualitätssicherung. Von daher würde ich eher zu Markenware greifen; aber wenn die MAPCO Teile verbaut sind und funktionieren würde ich mir keine größeren Sorgen machen oder du suchst mal im Netz ob andere damit Probleme hatten.
Nachtrag:
Jogi1112 hat geschrieben:weil die symptome darauf hingewiesen haben! ruckeln, schlechte gasannahme und keine Leistung.
MKL geht sporadisch an und direkt wieder aus!
Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn Lamdasonde drinsteht ist es meist der LMM und am Anfang leuchtet das Ding auf wenn du viel Gas gibst. Wenn die Lampe (kurz) aufleuchtet sollte er einen Fehler abgespeichert haben.
Ach ja, zum Thema MAPCO:
Querlenker von Mapco, was haltet ihr davon? : Opel Vectra B