Motor revidieren lassen und nun Ärger
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 07:51
Ich bin so sauer.
Kleine Vorgeschichte. Bei meinem Auto waren die Ölabstreifringe defekt. Sonst war der Motor absolut dicht und trocken. Ich hatte kein Kühlwasserverbrauch und somit auch kein Wasser im Öl.
So weit so Gut.
Also logische Schlussfolgerung, Ölabstreifringe defekt, eine gescheite Werkstatt suchen.
Auf Empfehlung bin ich zu einer Werkstatt hier in Mülheim gegangen. Ein kleine freie Werkstatt. In dieser werden aber auch Porsche technisch instant gesetzt. So dachte ich die muss ja nicht schlecht sein wenn man denen sein Porsche anvertraut und sie mir auch ausdrücklich empfohlen wird.
Aber was soll ich sagen, Die Instandsetzung des Motors hat so weit zügig geklappt. Problem ist jetzt das ich habe Ölverlust im Bereich der Ölwanne und Wasser im Öl habe.
So, ab zur Werkstatt und ihnen das Öl im Bereich der Ölwanne gezeigt. Mit dem Ergebnis, nein das kommt nicht von der Ölwanne sondern vom Getriebe. Da ist ein Simmering defekt, da waren wir nicht dran. Das Wasser im Öl kämme natürlich auch davon, dass ich nur Kurzstrecke fahre. Ne ist klar. Ich bin im Letzten Jahr ca. 80% meiner gefahrenen 12500km Kurzstrecke gefahren und hatte kein Kühlwasserverbrauch und auch kein Wasser im Öl.
Auf dem Weg nach Hause habe ich nochmal über die Sache mit dem Getriebeöl nachgedacht. Mit dem Ergebnis, das ich der Meinung war, das Getriebe Öl ist rot oder grün. Also gegoogelt und sie da, es ist rot. Aber um auf Nummer sicher zu gehen habe ich mich unters Auto gelegt und die Getriebeölkontrollschraube herausgedreht. Sieh da, das Getriebeöl ist rot, welch Überraschung.
Also ab zu Werkstatt und nun bin ich mein Auto erstmal bis Morgen los.
Das schlimme daran ist, das man mich offensichtlich versucht für dumm zu verkaufen. Warum auch immer.
Ich bin ja mal gespannt was ich anstellen muss um nachzuweißen, dass die Zylinderkopfdichtung undicht ist.
Es macht wenig Sinn ein Auto zu Reparatur zu geben, damit es kein Öl mehr verbrennt um es dann wiederzubekommen und es verbrennt Kühlwasser.
Was bleibt ist solange zu der Werkstatt fahren bis alles in Ordnung ist und diese Werkstatt dann nicht mehr aufzusuchen.
Kleine Vorgeschichte. Bei meinem Auto waren die Ölabstreifringe defekt. Sonst war der Motor absolut dicht und trocken. Ich hatte kein Kühlwasserverbrauch und somit auch kein Wasser im Öl.
So weit so Gut.
Also logische Schlussfolgerung, Ölabstreifringe defekt, eine gescheite Werkstatt suchen.
Auf Empfehlung bin ich zu einer Werkstatt hier in Mülheim gegangen. Ein kleine freie Werkstatt. In dieser werden aber auch Porsche technisch instant gesetzt. So dachte ich die muss ja nicht schlecht sein wenn man denen sein Porsche anvertraut und sie mir auch ausdrücklich empfohlen wird.
Aber was soll ich sagen, Die Instandsetzung des Motors hat so weit zügig geklappt. Problem ist jetzt das ich habe Ölverlust im Bereich der Ölwanne und Wasser im Öl habe.
So, ab zur Werkstatt und ihnen das Öl im Bereich der Ölwanne gezeigt. Mit dem Ergebnis, nein das kommt nicht von der Ölwanne sondern vom Getriebe. Da ist ein Simmering defekt, da waren wir nicht dran. Das Wasser im Öl kämme natürlich auch davon, dass ich nur Kurzstrecke fahre. Ne ist klar. Ich bin im Letzten Jahr ca. 80% meiner gefahrenen 12500km Kurzstrecke gefahren und hatte kein Kühlwasserverbrauch und auch kein Wasser im Öl.
Auf dem Weg nach Hause habe ich nochmal über die Sache mit dem Getriebeöl nachgedacht. Mit dem Ergebnis, das ich der Meinung war, das Getriebe Öl ist rot oder grün. Also gegoogelt und sie da, es ist rot. Aber um auf Nummer sicher zu gehen habe ich mich unters Auto gelegt und die Getriebeölkontrollschraube herausgedreht. Sieh da, das Getriebeöl ist rot, welch Überraschung.
Also ab zu Werkstatt und nun bin ich mein Auto erstmal bis Morgen los.
Das schlimme daran ist, das man mich offensichtlich versucht für dumm zu verkaufen. Warum auch immer.
Ich bin ja mal gespannt was ich anstellen muss um nachzuweißen, dass die Zylinderkopfdichtung undicht ist.
Es macht wenig Sinn ein Auto zu Reparatur zu geben, damit es kein Öl mehr verbrennt um es dann wiederzubekommen und es verbrennt Kühlwasser.
Was bleibt ist solange zu der Werkstatt fahren bis alles in Ordnung ist und diese Werkstatt dann nicht mehr aufzusuchen.