tuningbriada hat geschrieben:
....Und Gas bewirkt leider auch nichts :/
....
Da er mit dem Gas läuft weißt du immerhin, dass die Zündanlage arbeitet und wohl kein Benzin kommt bzw. eingspritzt wird.
Bei der Lambdasonde meinte ich komplett rausschrauben, sollte er dann laufen kannst du davon ausgehen dass der Motor nicht läuft weil der Auspuff z.B. wegen einem zusammengfallenen Kat verstopft ist und keine Abgase durchgehen - ist aber sehr unwahrscheinlich und ich würde deshalb sowas zuletzt probieren. Außerdem würds mich überraschen, dass er mit Starthilfespray dann läuft und vorher ohne Probleme lief.
Hast du mal die OT-Markierungen gprüft?
http://www.der-amok.de/upload/bild.php/5865,otBPA8J.jpg Bei den Nockenwellenrädern sehen sich in der Mitte zwei Markierungen an und an der Kurbelwellenriemenscheibe und der unteren Zahnriemenabdeckung sollte es auch ne Markierung geben. Die obere Hälfte der Abdeckung musst du dafür abnehmen; den Motor immer nur vorwärts (d.h. wenn du auf die Riemenscheibe schaust IM Uhrzeigersinn) drehen. Falls die Markierungen nicht passend zu bekommen sind ist der Zahnriemen übergsprungen und du solltest erstmal nicht mehr viel machen damit nicht mehr kaputtgeht. Drehen kannst du den Motor mit nem passenden Schlüssel am Kurbelwellenrad oder mit eingelegtem (4.) Gang vorwärts schieben.
Allerdings erklären beide (unwahrscheinlichen Möglichkeiten) nicht die recht vielen Fehlercodes (vielleicht 92 falls der Riemen übergesprungen ist).
Ich glaub auch, erstmal wegen der Wegfahrsperre mal den zweiten Schlüssel probieren (wenig Aufwand, auch wenn es zu 99% nicht daran liegen sollte), ansonsten schauen ob bei Zündung an am Stecker der Einspritzventile 12V anliegen. Falls nein ist da irgndwo wohl ein Kabelbruch, falls ja weiter zum Motorsteuergerät gehen und da Spannungs- und Masseversorgung prüfen. Der allerbeste Fall wäre, mit nem Oszilloskop zu schauen ob an den oder einem Einspritzventil ein Signal ankommt.
Vielleicht lässt der Benzindruckregler auch nicht zu, dass Benzindruck aufgebaut wird (dass der kaputt ist). Der sitzt an der Einspritzleiste rechts und wenn du ihn ausbaust kannst du vielleicht mit Presluft oder ner Fahrradpumpe mit Manometer prüfen ob er erst bei 3 bar was durchlässt. Ich weiß leider nicht, wie der Anschluß aussieht, also womit das geht. Außerdem ist das Risiko da, dass du dann ne neue Dichtung brauchst denn wenn da Benzin ausläuft besteht Brandgefahr. (Ber Benzindruckregler ist im Ürinzip ein Ventil, das ab 3 bar Überdruck das Benzin aus der Einspritzliste ablässt damit der Überdruck gegenüber dem Saugrohr konstant bleibt).
Von daher würde ich erstmal den Zahnriemen ansehen, die Massepunkte am Motor nachsehen, nach den 12V an den Einspritzventilen oder am Steuergerät gucken (je nachdem wo man schneller hinkommt, aber am Motorsteuergerät kann man mehr nachsehen) und dann evtl. den Benzindruckregler anschauen.
Auf jeden Fall bist du ein gutes Stück weiter wenn du weißt ob die Einspritzventil kein Signal kriegen oder kein Benzindruck aufgebaut wird.
P.S.: Ist der Kühlwasserstand i.O.? Nicht dass die Kopfdichtung durch oder lädiert ist. Dann springt ein Motor auch nicht unbedingt an.