Seite 1 von 2

Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 16:46
von Green-Tiger
Hi,

Also da sich an meinem linken Radlauf nun Rost eingenistet hat, wollte ich mal wissen was ihr machen würdet. Ich denke mal das der Rost an dem Radlauf schon etwas mehr ist (weiß man ja immer erst wenn man abschleift) Aber nun stellt sich die Frage, komplette Seitenwand? Oder doch nur rausflexen und neues Blech rein?

Bild

Bild

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 00:28
von DarkDevil666
:roll: Der ist gut, Green! :roll: :no: :roll: Deswegen tauscht man doch nicht gleich die Seitenwand :roll:

Dachte es wäre ganz schlimm vergammelt. Geh damit zum Karosseriebauer und es schweißt dir da ein Blechstückchen rein. Wird dann von vorne (und eventuell hinten) glatt geflext und versiegelt. Siehst dann davon gar nix! Etwas Lack auf die Seite und fertig ;)

Mach dir da kein Kopf, ist wirklich halb so schlimm ;) :) :) :)

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 01:15
von Green-Tiger
Naja ich ging halt davon aus das da doch etwas mehr Rost ist weil man ja immer nur einen kleinen Teil davon sieht. Na dann werde ich mich mal bei nem Kaba schlau machen und hoffe das der mir da weiterhelfen kann.

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 01:28
von DarkDevil666
Zur Not kommst bei mir vorbei, ich muss eh mal am Karosserieblech üben :D

Lackierpistolen hab ich auch da :freak:

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 09:23
von Green-Tiger
DarkDevil666 hat geschrieben:Zur Not kommst bei mir vorbei, ich muss eh mal am Karosserieblech üben :D

Lackierpistolen hab ich auch da :freak:
Wohnst aber so weit weg, so wie die meisten hier :D

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 10:58
von ice tiger
Bei nem richtigen Karosseriebetrieb wird man arm. Ich habe da mal wegen nem Tankstutzen gefragt... Da wollte man auch gleich nur die komplette Wand tauschen...Solchen Murks mit selbst gebauten Blechen mache man dort nicht.... Auf die Frage, warum man dann Oldtimerrestaurationen auf der Homepage stehen hat und was man da macht, wenn man ein Blech bauen muss, weil es die originalen Teile nicht mehr gibt, wurde man patzig...
Aber vielleicht gibt es bei dir ja normale Betriebe.
Ich würde auf jeden Fall auch bei Tuningbuden anfragen. Die haben doch meist auch Lackierer und K-Bauer an der Hand oder wissen, wo man hingegen kann...

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 12:13
von Green-Tiger
Joa ich werd mich mal schlau machen, wir haben ein paar Betriebe die Oldtimer restaurieren aber ob ein Tigra für die da drunter zählt....naja. Werd die mal anschreiben und schaun was bei rauskommt.

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 14:53
von ice tiger
Blech ist Blech. :)

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 00:47
von DarkDevil666
So ist das! :D
Und beim Tigra sind die Bleche noch ganz einfach aufgebaut, ohne Zink und auch nicht Multilayer. Gutes altes Blech halt :)

Re: Tigra Seitenwand komplett/reparieren

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 11:50
von Green-Tiger
Ja naja bis jetzt hab ich noch keine Antwort, aber die Website schaut viel versprechend aus.

Blech Company - Karosseriebau-Spezialwerkstatt für Oldtimer Youngtimer