Kurzes Hallo in den Raum
Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 12:07
Hallo an alle...
eigl wollte ich mich hier schon lange einmal anmelden, da ich vieles mitgelesen habe, jedoch kam ich nie dazu.... So gesehen fahre ich keinen Corsa oder Tigra, jedoch meine Freundin für die ich alles mache das die Fahrzeuge tip top sind. Im Besitz befinden sich bei uns in der Garage ein Corsa B (Stillgelegt), ein Tigra A (BJ 2000), Tigra A (BJ 96, Schlachtfahrzeug) sowie meine Fahrzeuge (Toyota Celica T23 / VW Golf 3 als Lasten und Anhängeresel).
Ich melde mich hier nun in einer denkbar komplizierten Situation an. Der Tigra, welchen ich von August letzten Jahres bis März diesen Jahres komplett revidiert habe (Alles auseinander, schweissen, rost entfernen, Lacke und Schutzschichten neu aufbauen, viele viele Neuteile einbauen, Motor komplett zerlegen, planen und wieder zusammen bauen) ist leider am Montag 22:15 verunglückt. Auch wenn es schmerzt das man viele Monate Zeit und Geld investiert hat (mit kauf des Fahrzeuges waren es fast 10t Euro) und das Fahrzeug nur 1930km seit dem zurück gelegt hat, bin ich jedoch froh das bei einem so heftigen Unfall meine Freundin nur wenige Stunden im Krankenhaus verbringen musste. Nach dem Dashcam Video sieht man leider wie ein Linksabbieger ihr die Vorfahrt nimmt und Sie keine Chance mehr hatte zu bremsen und somit ungebremst in das Fahrzeug knallt. Da sie aber ihren Corsa B noch über alles liebt, steht für mich also bald die Revidierung dieses Fahrzeuges an. Also alles auf Anfang.
Generell steht also bald das nächste Großprojekt an, sowie ggf. die Schlachtung des Unfall Tigra sowie die Restlichen Teile aus dem Schlachttigra bevor beide auf den Schrott gehen. Einen Neuen werden wir nicht aufbauen, da die Unfallkarosse komplett deformiert ist (Motor sitzt rechts 20-30cm weiter hinten als normal) und die andere Karosse zu viel durchgerostet ist das ich da nicht mehr zum schweißen ansetzen brauche. Aber erst mal auf den Gutachter warten der mich wohl so oder so zum heulen bringen wird.
Zu uns:
Ich bin 31 und Programmierer. Meine Freundin (die hier mit rein schaut) ist 25
Wir beide schrauben gerne an unseren Fahrzeugen und machen alles selbst oder lassen uns unbekannte dinge von anderen beibringen.
Da wir beide aktuell unser Häuschen am Rande Berlins umbauen und bald dort hinziehen wollen, wird unser Autohobby in der neuen Garage auf dem Hof also bald näher sein, sodass noch mehr möglich sein wird.
In diesem Sinne, all zeit gute und unfallfreie Fahrt
eigl wollte ich mich hier schon lange einmal anmelden, da ich vieles mitgelesen habe, jedoch kam ich nie dazu.... So gesehen fahre ich keinen Corsa oder Tigra, jedoch meine Freundin für die ich alles mache das die Fahrzeuge tip top sind. Im Besitz befinden sich bei uns in der Garage ein Corsa B (Stillgelegt), ein Tigra A (BJ 2000), Tigra A (BJ 96, Schlachtfahrzeug) sowie meine Fahrzeuge (Toyota Celica T23 / VW Golf 3 als Lasten und Anhängeresel).
Ich melde mich hier nun in einer denkbar komplizierten Situation an. Der Tigra, welchen ich von August letzten Jahres bis März diesen Jahres komplett revidiert habe (Alles auseinander, schweissen, rost entfernen, Lacke und Schutzschichten neu aufbauen, viele viele Neuteile einbauen, Motor komplett zerlegen, planen und wieder zusammen bauen) ist leider am Montag 22:15 verunglückt. Auch wenn es schmerzt das man viele Monate Zeit und Geld investiert hat (mit kauf des Fahrzeuges waren es fast 10t Euro) und das Fahrzeug nur 1930km seit dem zurück gelegt hat, bin ich jedoch froh das bei einem so heftigen Unfall meine Freundin nur wenige Stunden im Krankenhaus verbringen musste. Nach dem Dashcam Video sieht man leider wie ein Linksabbieger ihr die Vorfahrt nimmt und Sie keine Chance mehr hatte zu bremsen und somit ungebremst in das Fahrzeug knallt. Da sie aber ihren Corsa B noch über alles liebt, steht für mich also bald die Revidierung dieses Fahrzeuges an. Also alles auf Anfang.
Generell steht also bald das nächste Großprojekt an, sowie ggf. die Schlachtung des Unfall Tigra sowie die Restlichen Teile aus dem Schlachttigra bevor beide auf den Schrott gehen. Einen Neuen werden wir nicht aufbauen, da die Unfallkarosse komplett deformiert ist (Motor sitzt rechts 20-30cm weiter hinten als normal) und die andere Karosse zu viel durchgerostet ist das ich da nicht mehr zum schweißen ansetzen brauche. Aber erst mal auf den Gutachter warten der mich wohl so oder so zum heulen bringen wird.
Zu uns:
Ich bin 31 und Programmierer. Meine Freundin (die hier mit rein schaut) ist 25
Wir beide schrauben gerne an unseren Fahrzeugen und machen alles selbst oder lassen uns unbekannte dinge von anderen beibringen.
Da wir beide aktuell unser Häuschen am Rande Berlins umbauen und bald dort hinziehen wollen, wird unser Autohobby in der neuen Garage auf dem Hof also bald näher sein, sodass noch mehr möglich sein wird.
In diesem Sinne, all zeit gute und unfallfreie Fahrt