Seite 1 von 2
Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 13:12
von cruiser1975
Hallo,
kurzer Break bei meinem Umbau. Wie löse ich bitte die Riemenscheibe von der Kurbelwelle bei einem X16XE(L) bei ausgebautem Motor? Kann ich irgendwo was arretieren? Das Selbsthilfe Buch schweigt hier leider bzw. gehen die von einem eingebauten Motor aus.
Besten Dank.
Dom
Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 13:45
von Raser16V
An der Schwungscheibe 2 Schrauben rein und gegenhalten....
MFG Bernd
Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 14:10
von cruiser1975
So hatte ich mir das auch schon gedacht. Muss mir bei freundlichen aber noch die Schrauben für die Schwungscheibe besorgen. Die ist noch nicht montiert.
Noch mal kurz zum Thema Schwungscheibe, ich hab jetzt eine Teller vom X14XE und eine Topf vom X16XE(L) hier liegen. Die Topfschwungscheibe ist um einiges schwerer, wohl dem größeren Hubraum geschuldet. Hat jemand beim 1.6er schon mal die leichte Tellerschwungscheibe vom X14XE verbaut? Macht es sich im Leerlauf oder beim anfahren negativ bemerkbar? Ist das zu empfehlen oder nur etwas für den Rennbetrieb? Das er schneller hochdreht ist klar.
VG
Dom
Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 14:35
von Raser16V
Ja ich fährt sich angenehm, nur so am Rande, der x16xe gab es auch mit Tellerschwungrad ab Werk...
MFG Bernd
Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 20:12
von cruiser1975
ALTER...... 28€ und für 6 kleine Feingewinde Schräublein.... die spinnen in Rüsselsheim!!!
Hab frustriert bezahlt um nicht mit leeren Taschen nach Hause zu fahren. Ich polier die Dinger jetzt erstmal.
@ Bernd: Opel scheint ja viel durcheinander gewürfelt zu haben, bei den Köpfen gibt es ja wohl auch zwei Unterschiedliche. Der kleine bei X14XE und X16XEL und der große bei den X16XE. Stimmt das so? Waren das bestimmte X16XE wo das Tellerschwungrad verbaut wurde oder ist das mehr zufällig, wie es gerade im Regal lag?
How ever, ich verbau jetzt das Teller von dir mit den polierten Schrauben.... und da passt dann die Kupplung vom X14XE gelle?
Sonnigen Abend noch.
Dom
Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 20:41
von cruiser1975
Hab gerade nochmal die Küchenwaage rausgeholt.
Tellerschwungrad 7,4 Kg
Topfschwungrad 9,4 Kg
...falls es jemanden interessiert....
VG
Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 20:45
von DarkCorsa666
cruiser1975 hat geschrieben:Ich polier die Dinger jetzt erstmal.
How ever, ich verbau jetzt das Teller von dir mit den polierten Schrauben....
Warum willst du die Schrauben polieren?!? Sieht doch eh keiner im Getriebe
cruiser1975 hat geschrieben:und da passt dann die Kupplung vom X14XE gelle?
Die 200mm Kupplung vom X14XE passt dann ans Tellerschwungrad
Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 20:48
von cruiser1975
Bei dem Preis haben die das verdient.
Besten Dank, ich verschwinde dann mal in der Garage.

Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 21:25
von Dr.Corsa
Hey,
Danke für die Gewichtsangaben. Ich wiege dann mal die Tage noch das Teil vom x18xe1. Mal sehen.
Die Preise von Opel...nunja die rauchten dort echt krasses Zeug in R'heim. Habe mir 2005 mal die Speedster Pedale zugelegt, wie fast jeder hier. Für alle 3 unter 12 € damals. Heute pro Stück über 100 € wollen die... An die Wand und dann...
Gruß
Micha
Re: Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen X16XE
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 22:04
von cruiser1975
Hast du den X18XE1 im Corsa B?
Wie viel Leistung verträgt das Auto eigentlich ohne das er sich verzieht und man noch sinnig mit fahren kann?
VG
Dom