Seite 1 von 2
[C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 21:26
von SPACE-X
Hallo hab mal Fragen zur Verteilerkappe.
Erstens Langzeiterfahrung wie lang hält so ein Teil? Meine ist nun bald 9 Jährig Km Leistung etwa 30t km.
Es gab für en C20XE verschiedene Teil Nummer. Unterschiede ausser das einer im Kadett und die andere im Astra verbaut wurde? z.B.
Hab dazumals 1211262 Kappe und 1211222 Rotor gekauft dies wär für Calibra,Vectra A und Kadett..
Nun hab ich ja den Motor von einem Astra F? Dort komme ich auf die Nr. 1211270 bzw. 1211276 Verwenden, der Rotor hat die selbe Nummer
Beide sind Bosch.
Gruss Marco
Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 20:34
von Raser16V
Die vom Astra sind unterschiedlich, die Stecker der Zündkabel sind anders, Kadett und die ersten Astras hatten DIN und später wurde es Sägezahn
DIN
Sägezahn
MFG Bernd
Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 19:36
von SPACE-X
Danke Bernd für diese guten Infos!
Wenn ich grad hier weiter machen darf.
Der eigentliche Grund für meine Frage ist das ich seit neustem relativ viel blubbern hab im Teillastbereich weniger im Schubbetrieb und gar nicht im Lastbereich.
Mir kommst das etwas neu vor, im Stand könnt er auch ein Müh ruhiger laufen, daher meine Frage. Kann natürlich auch vieles andere Sein.
Tipps Vorschläge?
Gruss Marco
Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 13:21
von Raser16V
Lassen der muß blubbern....
MFG Bernd
Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 20:12
von SPACE-X
Echt?
Bin ich so verwöhnt nun von meinem Alltagsauto das mir alles andere komisch vorkommt beim Tigi?
Ich werde jedenfalls mal schauen Zündkerzen, Kabel und Verteilerkappe.
Gruss Marco
Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 17:16
von SPACE-X
Hab heute mal die Kappe abgemacht, leichter verschleiss ist zu sehen an den Stiften aber bei weitem noch nicht so schlimm wie bei einer alten Kappe wo ich hab, an der hab ich auch den Unterschied der Verteilerkappe gesehen die ist Augenscheinlich anders. Zündkabel könnte ich mal tauschen, bei den Stecker hat es 2,3 Risse im Gummi. Zündkerzen sind leicht verrust hab sie bisslen abgebürstet.
Gruss Marco
Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: So 15. Nov 2015, 09:36
von Raser16V
Na dann wechseln... nen C20XE muß unrund laufen..

das ist kein 6 Zylinder...
MFG Bernd
Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: So 15. Nov 2015, 20:13
von DarkDevil666
Raser16V hat geschrieben:Na dann wechseln... nen C20XE muß unrund laufen..

das ist kein 6 Zylinder...
MFG Bernd
Mein Sechsender sägt auch ganz minimal im Leerlauf, alle sagen das ist normal

Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 18:12
von Raser16V
du hast nen alten Reihen "etwas" ist normal...die V laufen schön ruhig, da steht die 5 DM wirklich ruhig drauf...
*Offtopic an*
Na wer kennt die werbung noch...
*Offtopic aus*
MFG Bernd
Re: [C20XE] Verteilerkappe+Finger Unterschiede+Anschlussfrage Blubbern
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 21:40
von SPACE-X
Nun hier die neue Verteilerkappe und Finger, Restposten beim Opelhänder im Lager, gibt es nicht mehr neu hies es...ausser halt Nachbauten oder sonst noch Lagerfunden irgdenwo..
1211262 Kappe und 1211222 Rotor
Gruss Marco