von Fussel (Entstehungsgeschichte)
von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Servus Leute,
ich hoffe ich mach das hier richtig, auch wenn ich noch nicht weiß wie ich was verlinke...
Wollte hier mal meinen Corsa vorstellen.
Angefangen hat alles 2007 mit einem serienmäßigen 1996er 1.4i Corsa in weiß und sagenhaften 60PS...
Im laufe der Zeit habe ich mich dann immer mehr mit dem Umbau befasst bis schließlich endlich der Umbau auf XE anstand (Zylinderkopfdichtungsschaden am 1.4er sei Dank)
Der ganze Spaß hat dann drei Jahre gedauert da ich alles alleine schaffen wollte und mir mehr Arbeit als nötig gemacht habe...
2014 war er dann endlich so einigermaßen fertig...
XE-Umbau
König-Sitze mit blauen Gurten
Eigenbauarmaturenbrett (3kg)
Innenraum komplett leer
15 Zoll Powertech Felgen
TA-Technics Gewindefahrwerk
blaue Sprühfolie (scheiß Idee im Nachhinein)
usw...
Anfang der Saison 2015 kam dann leider ein Lkw...
ich hoffe ich mach das hier richtig, auch wenn ich noch nicht weiß wie ich was verlinke...
Wollte hier mal meinen Corsa vorstellen.
Angefangen hat alles 2007 mit einem serienmäßigen 1996er 1.4i Corsa in weiß und sagenhaften 60PS...
Im laufe der Zeit habe ich mich dann immer mehr mit dem Umbau befasst bis schließlich endlich der Umbau auf XE anstand (Zylinderkopfdichtungsschaden am 1.4er sei Dank)
Der ganze Spaß hat dann drei Jahre gedauert da ich alles alleine schaffen wollte und mir mehr Arbeit als nötig gemacht habe...
2014 war er dann endlich so einigermaßen fertig...
XE-Umbau
König-Sitze mit blauen Gurten
Eigenbauarmaturenbrett (3kg)
Innenraum komplett leer
15 Zoll Powertech Felgen
TA-Technics Gewindefahrwerk
blaue Sprühfolie (scheiß Idee im Nachhinein)
usw...
Anfang der Saison 2015 kam dann leider ein Lkw...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
kann man eigentlich Bilder direkt unter einen Absatz setzen oder muss ich jetzt echt nen neuen Post machen?
ok, also weiter...
habe dann dieses Jahr damit verbracht den Kleinen wieder aufzubauen. Dieses mal aber etwas anders...
ich mache mir jetzt doch mal die Arbeit und zähl bisschen was auf:
vor dem Unfall:
- C0XE Umbau mit 256er Bremse vorne
- Gruppe A FMS
- Luftfilterkasten Serie mit geänderter Ansaugung
- TA Technix Gewindefahrwerk
- GSI Stabis VA und HA und PU Buchsen VA
- schwarze Klarglasscheinwerfer
- Innenraum leer (sogar Radio und Teermatten sind geflogen um Gewicht zu sparen für die 1/4 Meile)
- Raid Alcantara Lenkrad
- Eigenbau Armaturenbrett aus Styropor, schwarz bezogen (wurde aber schon ersetzt, das neue ist aber noch nicht ganz fertig bzw. vorzeigbar
)
- König K5000
- blaue Shroth Gurte
- weißer Dachhimmel
- 15 Zoll Powertech Felgen mit 5mm Distanzscheiben pro Rad und 195/45er Hankooks
- Vorface-Frontschürze mit GSI Nebelscheinwerferaussparungen und Facelift-Kühlergrill
- Radläufe gebördelt
- Eigenbauschaltknauf aus Alu gedreht
Änderungen 2015:
- Breitbau Rocketbunny/Liberty Optik (zumindest daran angelehnt)
- Vorface-Frontschürze mit Golf 6 GTI Lufteinlass und Astra G Lippe
- Autec 7,5x17 ET 38 mit 195/40er Hankooks und 25mm Distanzscheiben pro Rad
- Heckschürze um 6cm verlängert um auf einer Linie mit den "Seitenschwellern" zu sein
- Neues Endrohr (vorläufig)
- AP Gewindefahrwerk
- Armaturenbrett im Aufbau
hier mal Bilder vom Umbau und vom aktuellen Zustand kurz vorm Einwintern (an der Front habe ich mal mit schwarzer Sprühfolie getestet wie es dann fertig aussehen soll, aber da habe ich nochmal ne andere Idee, mal sehen ob das klappt)
Gut das wars dann mal soweit, viel Spaß
Grüße, Martin
ok, also weiter...
habe dann dieses Jahr damit verbracht den Kleinen wieder aufzubauen. Dieses mal aber etwas anders...
ich mache mir jetzt doch mal die Arbeit und zähl bisschen was auf:
vor dem Unfall:
- C0XE Umbau mit 256er Bremse vorne
- Gruppe A FMS
- Luftfilterkasten Serie mit geänderter Ansaugung
- TA Technix Gewindefahrwerk
- GSI Stabis VA und HA und PU Buchsen VA
- schwarze Klarglasscheinwerfer
- Innenraum leer (sogar Radio und Teermatten sind geflogen um Gewicht zu sparen für die 1/4 Meile)
- Raid Alcantara Lenkrad
- Eigenbau Armaturenbrett aus Styropor, schwarz bezogen (wurde aber schon ersetzt, das neue ist aber noch nicht ganz fertig bzw. vorzeigbar

- König K5000
- blaue Shroth Gurte
- weißer Dachhimmel
- 15 Zoll Powertech Felgen mit 5mm Distanzscheiben pro Rad und 195/45er Hankooks
- Vorface-Frontschürze mit GSI Nebelscheinwerferaussparungen und Facelift-Kühlergrill
- Radläufe gebördelt
- Eigenbauschaltknauf aus Alu gedreht
Änderungen 2015:
- Breitbau Rocketbunny/Liberty Optik (zumindest daran angelehnt)
- Vorface-Frontschürze mit Golf 6 GTI Lufteinlass und Astra G Lippe
- Autec 7,5x17 ET 38 mit 195/40er Hankooks und 25mm Distanzscheiben pro Rad
- Heckschürze um 6cm verlängert um auf einer Linie mit den "Seitenschwellern" zu sein
- Neues Endrohr (vorläufig)
- AP Gewindefahrwerk
- Armaturenbrett im Aufbau
hier mal Bilder vom Umbau und vom aktuellen Zustand kurz vorm Einwintern (an der Front habe ich mal mit schwarzer Sprühfolie getestet wie es dann fertig aussehen soll, aber da habe ich nochmal ne andere Idee, mal sehen ob das klappt)
Gut das wars dann mal soweit, viel Spaß

Grüße, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Sehr schön. Gefällt mir. Mal was anderes.
Bin gespannt, wie es fertig aussieht.
Bin gespannt, wie es fertig aussieht.

- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Werden bestimmt wieder welche aufschreien aber ich finde so ein Corsa B ist vertrettbar um mal was anderes auszuprobieren!

Die Ideen haben gute Ansätze. Bin gespannt was daraus so wird!
Warum lässt du nicht das weiß mit den schwarzen Plastikteilen? Ich finde das passt sehr gut zusammen.


Die Ideen haben gute Ansätze. Bin gespannt was daraus so wird!
Warum lässt du nicht das weiß mit den schwarzen Plastikteilen? Ich finde das passt sehr gut zusammen.
Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Um einen Liberty Walk look hinzubekommen musst du aber ganz anders verbreitern. Das hat nicht im geringsten eine Ähnlichkeit mit dem Liberty Walk oder Rocket Bunny Style. LSP Verbreiterungen unten abschneiden ergibt noch kein Liberty Walk :-D
Aber ansich finde ich deine Idee gut und bin gespannt, was du draus machst
Aber ansich finde ich deine Idee gut und bin gespannt, was du draus machst
Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Dafür finde ich es gut.(zumindest daran angelehnt)
Alles andere dürfte tüv-technisch schwierig werden. Mal abgesehen von der Fahrbarkeit.

Bitte bloß keine Sprühfolie mehr danach als "Lackierung".

Gruß
Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Gefällt mir auch sehr gut bisher, bin gespannt 

Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Ich sag ja, bin gespannt wie es später aussieht. Die Idee ansich ist ja gut. Aber LB ist eben was komplett anderes. Nur weil hier Nieten oder Schrauben zu sehen sind, ist es noch kein LB


- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Nein, es ist eher Old-School-Opel a la Ascona, Manta 400. Bei den richtigen im Einsatz waren doch auch die Radläufe angenietet#Chris hat geschrieben:Ich sag ja, bin gespannt wie es später aussieht. Die Idee ansich ist ja gut. Aber LB ist eben was komplett anderes. Nur weil hier Nieten oder Schrauben zu sehen sind, ist es noch kein LB
![]()

Fussel - zeig doch mal Entstehungsbilder vom Armaturenbrett



Re: von Fussel (Entstehungsgeschichte)
Servus,
danke für das positive Feedback, hätte ich so garnicht erwartet
Ja man kann sich drüber streiten welcher Look das nun ist... nur so viel: es sind KEINE lsp Verbreiterungen die ich einfach abgeschnitten habe
Sind auch keine Nieten sondern Schrauben mit sonem Halbrunden Kopf und innensechskant. Sehen ähnlich aus, aber ich will die Dinger einfach wieder abschrauben können wenn ich was ändern will.
Habe lange überlegt ob ich vom Originallook weggehen soll, habe den ja vor dem Unfall extra unauffällig gelassen, aber irgendwie hats mich gereizt mal was anderes zu machen.
Das schwarz-weiß finde ich auch klasse irgendwie, da fällt das ganze auf den ersten Blick kaum auf. Alternative B sind weiße Schürzen und die Radläufe mit Echtcarbon bezogen.
TÜV war kein Problem, aber noch breiter geht mit den Felgen nicht weil die Distanzscheiben die ET auf 12 begrenzen... habe jetzt insgesamt ET13 sozusagen... die Verbreiterungen sind etwa 5cm breit.
@DarkDevil:
Manchmal komme ich auf seeeehr merkwürdige Ideen
auf das Gewicht bin ich heut noch stolz, die 3kg sind ja mit Tacho und so 
Nur bin ich irgendwie bis heute nicht dazu gekommen Zusatzinstrumente einzubauen... Mal sehen obs mit dem neuen Armaturenbrett endlich klappt haha...
hier mal paar Bilder
danke für das positive Feedback, hätte ich so garnicht erwartet

Ja man kann sich drüber streiten welcher Look das nun ist... nur so viel: es sind KEINE lsp Verbreiterungen die ich einfach abgeschnitten habe

Sind auch keine Nieten sondern Schrauben mit sonem Halbrunden Kopf und innensechskant. Sehen ähnlich aus, aber ich will die Dinger einfach wieder abschrauben können wenn ich was ändern will.
Habe lange überlegt ob ich vom Originallook weggehen soll, habe den ja vor dem Unfall extra unauffällig gelassen, aber irgendwie hats mich gereizt mal was anderes zu machen.
Das schwarz-weiß finde ich auch klasse irgendwie, da fällt das ganze auf den ersten Blick kaum auf. Alternative B sind weiße Schürzen und die Radläufe mit Echtcarbon bezogen.
TÜV war kein Problem, aber noch breiter geht mit den Felgen nicht weil die Distanzscheiben die ET auf 12 begrenzen... habe jetzt insgesamt ET13 sozusagen... die Verbreiterungen sind etwa 5cm breit.
@DarkDevil:
Manchmal komme ich auf seeeehr merkwürdige Ideen



Nur bin ich irgendwie bis heute nicht dazu gekommen Zusatzinstrumente einzubauen... Mal sehen obs mit dem neuen Armaturenbrett endlich klappt haha...
hier mal paar Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.