Seite 1 von 2

Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 19:46
von corsa_c2000
Hallo,

es geht um einen Corsa C Bj:2000 Motor Z12XE

bei bem Wechsel der Steuerkettengehäusedichtung haben wir uns dazu entschieden auch gleich die ZK-Dichtung mitzumachen.

Zerlegt ist der Motor schon.

2 Fragen:

- braucht man die Unterlegscheiben an den Zylinderkopfschrauben auch neu ? (diese waren beim neuen Satz nicht dabei, es war nur die ZK-Dichtung + Schrauben OHNE Unterlegscheiben)

- gibt es die ZK-Dichtung für den Z12XE in verschiedenen Stärken/Dicken ? (habe unterschiedliche Stärken bei manchen Herstellern gesehen - 0,32/0,55 mm)

Grüße und vielen Dank!

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:20
von Raser16V
Zur Dichtung es git welche ab und bis Fahrgestellnummer. Daher der Unterschied der Dichtungen.

Normal sind die U-Scheiben an der neuen Schrauben mit dran.

MFG Bernd

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:55
von corsa_c2000
...in unserem satz leider nicht... (Dichtung+Schrauben+NIX)

sind denn NEUE U-SCHEIBEN ein MUSS ?

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 07:59
von Raser16V
Normal sind die U Scheiben so auf den Schrauben drauf das man sie nicht abbekommt. Von welchem Hersteller ist dein neuer Schraubensatz??

MFG Bernd

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 11:40
von corsa_c2000
Kühne - Dichtung mit Schrauben

- habe eben mal bei den alten zk-schrauben nachgeschaut: die u-scheiben gehen von den alten in der tat nicht einfach mal runter.

was ich seltsam finde:

- den satz dichtug mit schrauben für z12xe gibt es bei allen angeboten nur OHNE u-scheiben.

- dann gibt es noch komplette Motordichtsätze (alle möglichen dichtungen etc.) - dort sind u.a. auch die schrauben dabei aber ebenfalls auch OHNE u-scheiben

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 11:42
von corsa_c2000
dichtung ist von kühne - der schraubensatz ist von Ajusa

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 11:56
von corsa_c2000
AHA: im vergleich alte gegen neue Schrauben sind die neuen schrauben etwas kürzer als die alten und somit fallen die u-scheiben wohl weg (damit auch eine zusätzliche schwachstelle)

...ich denke das könnte lösung dieser frage sein ?!?! :confused:

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 12:25
von DarkDevil666
corsa_c2000 hat geschrieben:AHA: im vergleich alte gegen neue Schrauben sind die neuen schrauben etwas kürzer als die alten und somit fallen die u-scheiben wohl weg (damit auch eine zusätzliche schwachstelle)

...ich denke das könnte lösung dieser frage sein ?!?! :confused:
U-Scheiben sind alles andere nur keine Schwachstelle :freak:

Poste mal ein Bild von den neuen Kopfschrauben, dann kann man dir sagen ob sie auch ohne gehen. Normalerweise sind die Scheiben immer mit dran, aber es gibt auch Schrauben die unten am Kopf breiter sind, als ob da eine Scheibe mit in der Form wäre.

Aber im Prizip; wenn die Teilnummer richtig ist und der Satz zu deinem Motor passt, kann man es so einbauen wie es geliefert wird. Zusätliche, lose U-Scheiben gibt es da nicht!

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 14:39
von Souko
Das die alten Schrauben länger als die neuen sind, ist ist immer so.
schrauben für den Zylinderkopf sind Dehnungsschrauben. Die werden einen hauch länger beim Anziehen und über die Lebenszeit !
Hat mit der thermischen Ausdehnung von Metallen unter wechselnden Temperaturen zu tun.

[ironie on]Die Alu-Zylinderköpfe würde sich bedanken wenn man da normale Schrauben verwenden würde...

Re: Frage zu Zylinderkopfdichtung & Schrauben

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 16:24
von corsa_c2000
logisch, sind ja dehnschrauben .. :wallbash: vergessen

teile/fahrgestellnummern stimmen alle... ich habe nun nur zk-schrauben mit u-scheiben für die die größeren motoren gesehen. vielleicht wurde ja mal was falsches verbaut - mir ist aber nicht bekannt, dass der zk mal gemacht wurde.

hier mal ein bild:
DSC00306.jpg
links alt - rechts neu.

beide schrauben haben dieselbe torx-größe auch wenn die neue auf dem bild etwas "schlanker" aussieht.