Seite 1 von 1

Heizung komplett entfernen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 16:45
von Fussel
Servus Leute,

ist es eigentlich möglich die komplette Heizung/Lüftung vom Corsa B rauszuwerfen? Also den großen Kasten hinterm Armaturenbrett. Bedienelemente habe ich ja eh schon keine mehr (außer Lüfterstärke), aber ich würde gerne absolut alles ausbauen.
Was passiert denn dann mit dem Wärmetauscher? Bleibt der oder wird der "überbrückt"?

Re: Heizung komplett entfernen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:47
von der_Crouser
Möglich ist alles, sofern man es denn wirklich will.
Gegenfrage, willst Du damit legal auf der Strasse rumturnen ?
Dann spreche das mit nem Sachverständigen deines vertrauens durch, der wird dir sagen was geht und was anders sein müsste.

Re: Heizung komplett entfernen

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 09:16
von ice tiger
Frontscheibe muss beheizbar sein bzw. muss da Luft dran, da diese beschlagen kann und logischerweise eine freie Sicht vorhanden sein muss.
D.h. theoretisch kannst du Alles rauswerfen, aber es muss dann eine Ersatzlösung her.

So kenne ich das.

Gruß

Re: Heizung komplett entfernen

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 14:45
von der_Crouser
ice tiger hat geschrieben:Frontscheibe muss beheizbar sein
Das wäre schön, vor allem gleichmäßiger und damit auch schneller wieder freie Sicht. Kenn das von Ford, da is das sogar im Fiesta / Fusion schon drin und sogar bei älteren Modellen ala Escort und Scorpion war es schon verfügbar.
Nur 750,- ( weil Sonderanfertigung ) für ne beheizbare Frontscheibe is mir zu viel, wobei das für Ganzjahres-Dailys in der nasskalten Jahreszeit echt Klasse wäre.

Re: Heizung komplett entfernen

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 16:02
von ice tiger
Ich meinte damit ja eher "mit warmer Luft beheizbar", da ja auch bei Frost die Scheibe frei werden und frei bleiben muss...
(Ich glaub die Masche "Den fahr ich nur im Sommer" zieht beim TÜV nicht. ;) )

Gruß

Re: Heizung komplett entfernen

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 19:50
von Renndett-Violence
Hallo,

Da viele Kadett C Fahrer das gleiche machen, also ohne Heizung fahren, weil sie eben Cleanen oder Platz für andere Motoren schaffen.

Hier werden dann Kleine Heizlüfter verbaut. Entweder direkt an den scheiben - oder eben versteckt und an den Originalen Düsen angeschlossen.

Wichtig : Du musst unbedingt ein Warmes Gebläse nehmen, sonst : Kein TÜV.

Eine Beheizbare Frontscheibe ist auch eine Option, wie bereits erwähnt, aber Oftmals kosten diese ein kleines Vermögen.

Beste Grüße,
Robin