Zylinderkopf Planschleifen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Martino

Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von Martino »

Hallo Leute,

bei dem 1,2 16 V Motor soll der Kopf nicht Plan geschliffen werden. Es werden trotzdem Kopfdichtungen mit 0,8 mm (Original 0,55) dicke angeboten. Das heißt das der Kopf 0,25 mm geschliffen werden darf. Was haltet ihr von der Aussage?

Gruß wie immer aus Berlin
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von DarkDevil666 »

Martino hat geschrieben:Hallo Leute,

bei dem 1,2 16 V Motor soll der Kopf nicht Plan geschliffen werden. Es werden trotzdem Kopfdichtungen mit 0,8 mm (Original 0,55) dicke angeboten. Das heißt das der Kopf 0,25 mm geschliffen werden darf. Was haltet ihr von der Aussage?

Gruß wie immer aus Berlin
Wenn der nicht geplant werden dürfte, würde man ganz schön blöd dastehen! Was wenn beim wechseln der Kopfdichtung sich herausstellt das er außer Toleranz ist, dann müste man sich ja einen neuen Kaufen. Vorausgesetzt das Ersatzteil gibt's überhaupt noch zu dem Zeitpunkt zu kaufen. Ich denke die übermass Dichtung wird für den Fall sein, dass wenn unter Toleranz geplant werden musste, man immer noch hinkommt.

Prinzipiell lasse ich meine Zyl.Köpfe immer nur um das nötigste planen und spreche das mit meinem Motorfutzi ab. Der vermekt es dann auch auf dem Kopf, wieviel er abgenommen hat. Außerdem vergleicht er hoffentlich auch die Herstellerangaben. Bis jetzt hat alles wunderbar hingehauen und ich bin noch nie wirklich über 1,5/10tel gekommen, selbst bei relativ krummen Dingern die schon das Öl rundum verteilt haben.

Lass den Kopf prüfen und dann sagt dir der Motorenbauen welche Dichtung du am besten nehmen sollst ;)

Gruß, Ed
Benutzeravatar
Martino

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von Martino »

Prima, Danke für die Info👍🏻Bis dahin dachte ich ähnlich. Ich habe nur eine Kopfdichtung gefunden mit dem Maß von 0,8mm dicke. Das heißt ich müßte zwangsläufig 0,25 mm planen lassen.

Gibt's da auch Vorgaben zu der Rauheit der Oberfläche ?
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von DarkDevil666 »

Solange du, im Rahmen einer Tuningmaßnahme, nicht die Kompression anheben willst, würde ich keinesfalls unnötig Material abtragen! :no:

Warum fragst du nach der Rauheit? Willst du das selbst planen?
Der Motorfutzi kann das in einem Zug über die komplette Breite schneiden und die Oberfläche wird sehr fein, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen ;)
Benutzeravatar
Martino

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von Martino »

Ok. Ich laß etwas von 7-20µm. Das nur nebenbei.
Benutzeravatar
Martino

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von Martino »

Weißt Du evtl. wie dick die Originale ist ? Ich habe eine mit 0,45 und 0,55 gefunden. Beide sind mit original angegeben.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von DarkDevil666 »

Martino hat geschrieben:Weißt Du evtl. wie dick die Originale ist ? Ich habe eine mit 0,45 und 0,55 gefunden. Beide sind mit original angegeben.
Ne du, leider steht nix dazu in Autodata. Sind beide aus dem gleichen Material? Weicheres Material lässt sich mehr zusammendrücken, das könnte z.B. den Unterschied in der Stärke begründen. Ehrlich gesagt; habe ich da noch nie drauf geachtet. Ich bestelle immer entweder bei Opel direkt oder mit Fahrzeugschein beim Händler. Vertraue darauf, dass der sich damit auskennt :)
Benutzeravatar
Martino

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von Martino »

War es möglich die Nockenwelle drin zu lassen oder musstest Du diese ausbauen ?
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von DarkDevil666 »

Wenn der Kopf ab ist, mache ich meist auch gleich Ventile einschleifen oder Ventilsitze nachfräsen und Ventilschaftdichtungen neu. Kannst den Kopf auch zusammengebaut deinem Motorbauer geben und der macht das für dich. Kostet meist so um die 300€ + Material

Ob du die Wellen drin lassen kannst, kann dir nur derjenige sagen der ihn planen tut. Kommt dann drauf an ob der den Kopf so unterfüttern kann, dass er ihn auf seinem Maschinentisch spannen kann.
Benutzeravatar
Martino

Re: Zylinderkopf Planschleifen

Beitrag von Martino »

Benutzt Du die im Handel allgemein erhältliche 2-Fach Einschleifpaste von Teroson oder gibt's da noch was anderes ?
Antworten