Seite 1 von 1

1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 11:02
von 44magnum
Hallo Leute,

der Tigra meiner Freundin ging beim auskuppeln meist aus und nach ausblinken der Fehler wurde AGR-Ventil angezeigt.
Da ich noch ein gebrauchtes da hatte, welches auch vorher funktioniert hat, habe ich es spontan an einem Samstag
getauscht. Dabei wurde leider die Buchse vom LLR geschrottet, welches ich also neu bestellte und gestern eingebaut habe.
Leider lief der Motor nach dem Start bei ca. 500 Umdrehungen bis er schließlich ausging.
Ich hielt für ca. 30 Sekunden das Gaspedal bis hörbar die Sekundärluftpumpe ausging. Seitdem lief der Motor plötzlich normal.
Kann mir jemand sagen woran das liegt? Kann das am gebrauchten AGR liegen? Oder an der Sekundärluftpumpe oder gar an was Anderem?

Ich wäre euch für jeden Tipp sehr dankbar!

Gruß, 44magnum

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 14:47
von Acki
Du hast einen neuen LLR eingebaut? Dann musste der doch erst die Leerlauf-Grundwerte lernen. Das dauert schon ein bisschen wenn man ihn nicht mit einem Diagnosegerät anlernt.

Gruß Acki

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 14:52
von 44magnum
Danke für die Antwort!

Ja, genau, einen neuen LLR.
Soll ich dann einfach mal ein "paar" km fahren oder macht es mehr Sinn vorher mal für ne halbe Stunde die Batterie abzuklemmen?

Gruß, 44magnum

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 07:33
von Acki
Ich denke der Motor läuft jetzt normal?
Fahr einfach.

Gruß Acki

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 14:14
von 44magnum
Leider nicht. Habe ihn gestern gestartet und ohne Gas zugeben ging er sofort aus.
Hab ihn dann warm gefahren und er ging immer noch aus.
Dann hab ich die Drehzahl ein paar mal bis in den Begrenzer gejagt und plötzlich lief
er wieder ganz normal im Leerlauf.

Habe dann heute Nacht die Batterie abgeklemmt, damit der Speicher gelöscht wird
und gerade gestartet und wieder der gleiche Scheiß. Er geht sofort aus ohne Gas zu geben.

Fehler gerade nochmal ausgeblinkt:
Was soll mir das nun sagen? AGR doch defekt? Steuergerät nicht richtig angelernt? Batterie war abgeklemmt?

Gruß, 44magnum

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 14:25
von Acki
Hat zumindest alles nichts mit dem LLR zu tun.
Irgendwie alles mit dem Unterdrucksystem.
Kontrollier mal alle Unterdruckschläuche, Masseverbindungen usw.

Wenn das AGR korrekt angeschlossen ist (Stecker kontrollieren, Pin verbogen?), ist es wohl defekt.

Gruß Acki

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: So 14. Mai 2017, 09:49
von ti96
Wenn ich mich nicht täusche hängen die Teile am gleichen Massepunkt - ist der an der Drosselklappe dran?

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: So 14. Mai 2017, 14:23
von CCSS
Zufällig am blauen Stecker links (von vorne gesehen) gefummelt und nicht sauber eingerastet?

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 10:23
von 44magnum
Danke für eure Antworten.

Ich möchte euch mal eben Rückmeldung geben, was nun los war.
Das Ganze roch mir stark nach Kabelbruch oder Massefehler.
Nach kurzer Suche fiel auf, dass eins der 3 Kabel des (ich glaube)
Drosselklappenpoti leicht blank war. Schnell war es isoliert und
plötzlich lief der Wagen wieder im Leerlauf.

Am nächsten Abend dann nochmal gestartet und er lief wieder nicht...
In der Wut hab ich dann schnell Sonntagabends noch die Ansaugbrücke
abgebaut und diesen oberen Teil des Kabelbaums getauscht (ich hatte
noch einen da). Siehe da, er läuft! Und er läuft sogar besser als vorher.
Ich hatte schon lange den Eindruck, dass er nie vernünftig zog. Jetzt
zieht er viel besser und scheint noch ruhiger zu laufen. Meine Freundin,
die den Wagen immer fährt, kann das nur bestätigen.

MfG 44magnum

Re: 1,4 l geht im kalten Zustand aus

Verfasst: So 28. Mai 2017, 14:04
von CCSS
Cool, danke für die Rückmeldung.

Hast du dir denn einfach mal so den ausgebauten Kabelbaum angeschaut und mal auf Schäden überprüft?

Vermutlich wirklich ein unsichtbarer Kabelbruch. :vogel: