Seite 1 von 1

Unruhiger Leerlauf - mit Fehlercodes

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 14:24
von Amphelisia
Guten Tag ihr Lieben!

(Irgendwie gibt es meinen alten Benutzer-Account nicht mehr :( - Deswegen ein freundliches "Hallo" aus Düsseldorf!)


Ich habe ein Problem mit meinem kleinen Flitzer.
Meine Motorkontrollleuchte leuchtet fröhlich vor sich hin und signalisiert mir:
34 - Saugrohrdrucksensor Spannung niedrig
35 - Leerlauffüllungsregelung
47 - Lineares AGR Position

Es handelt sich um den Corsa B mit dem X12SZ Motor, Baujahr 1996. Ich habe den Wagen am Wochenende von meiner Mama überlassen bekommen.
Sie sagte, die MKL ging bei 140 km/h auf der Autobahn an - davor war nichts.

Mein Bruder hat vor einigen Tagen einen Schlauch getauscht, weil der Wagen im Leerlauf immer ausging.

Bild

Dieser Schlauch, der vom Luftfilterkasten nach oben geht - habe ihn zur Demonstration mal quer hingelegt. Der steckt ganz normal auf beiden Seiten, keine Schelle oder irgendwie sowas (falls das überhaupt dahin muss).

Ist der Schlauch zu lang und kann der Fehler deswegen auftauchen?

Edit: Habe den Schlauch gekürzt, jedoch keine Besserung.

Der Wagen läuft sonst super, im Leerlauf ist er halt unruhig und ich bin auch der Meinung, er verbraucht mehr Benzin als sonst (oder das bilde ich mir nur ein weil ich mir zu viele Gedanken mache).

Ich hoffe, ihr habt eine Idee. Wenn irgendwelche Angaben fehlen oder ich noch andere Fotos machen soll, bitte Bescheid geben :)

Liebe Grüße
Bianca

Re: Unruhiger Leerlauf - mit Fehlercodes

Verfasst: So 27. Aug 2017, 18:04
von CCSS
Abend.

Hast du mal alles am Ansaugsystem nach Falschluft abgesucht?

Bei dem Motor ist gerne mal die Dichtung an der Drosseklappe unter dem Luftsammler (Schwarzes rundes Teil) defekt.

Auch brechen da gerne mal die Pinnöpel an denen Unterdruckschläuche hängen.

Massekabel sind alle noch am Block?

Re: Unruhiger Leerlauf - mit Fehlercodes

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:04
von Amphelisia
Ich hab ganz vergessen mich zurück zu melden!

Ich habe den Schlauch, der in den Motorblock geht gereinigt und das AGR Ventil mit Reiniger gesäubert - das war zu.

Seitdem ist alles top :)