Hallo, mein Tigra hat noch nie Probleme gemacht. Jetzt habe ich seit neuestem im Innenraum so ein komische zischendes Geräusch, nicht immer aber in Abständen von paar Minuten. Jetzt habe ich festgestellt, wenn ich das Bremspedal betätige ist das Geräusch schlagartig weg, kommt aber dann irgendwann wieder. Deshalb vermute ich mal es ost ein undichter Bremskraftverstärker, obwohl die Bremsleistung top ist. Kennt das Problem jemand? wie aufwendig ist es den zu tauschen oder hat jemand einen am Lager (falls es das ist.) Es ist ein 98er 1,4 Automatik
Danke schonmal für eure Hilfe
Bremskraftverstärker, brauche Rat
Re: Bremskraftverstärker, brauche Rat
Noch zur Info es ist ein 98er 1,4 mit Automatik
Re: Bremskraftverstärker, brauche Rat
Servus.
Klingt so, als sei die Membran im BKV gerissen. Die Bremsleistung bzw. Verstärkungsleistung muss nicht unbedingt nachlassen, aber dein Motor zieht sich über den BKV nun Nebenluft.
Ich denke dein Bremspedal wird nach dem Motorabschalten auch sofort hart, oder?
Durch das in der Leitung zum BKV verbaute Rückschlagventil wird der Unterdruck auch nach dem Motorabstellen noch für einige Zeit gehalten.
Das Pedal ist dann erst weich (so wie man es eben kennt) und wird dann von Tritt zu Tritt härter (Unterdruck baut sich ab).
Im Prinzip ist der Tausch nicht alzuschwer, nur etwas fummelig die Schrauben zu lösen und unten im Fussraum das Pedal abzunehmen.
Klingt so, als sei die Membran im BKV gerissen. Die Bremsleistung bzw. Verstärkungsleistung muss nicht unbedingt nachlassen, aber dein Motor zieht sich über den BKV nun Nebenluft.
Ich denke dein Bremspedal wird nach dem Motorabschalten auch sofort hart, oder?
Durch das in der Leitung zum BKV verbaute Rückschlagventil wird der Unterdruck auch nach dem Motorabstellen noch für einige Zeit gehalten.
Das Pedal ist dann erst weich (so wie man es eben kennt) und wird dann von Tritt zu Tritt härter (Unterdruck baut sich ab).
Im Prinzip ist der Tausch nicht alzuschwer, nur etwas fummelig die Schrauben zu lösen und unten im Fussraum das Pedal abzunehmen.