Keine Bremskontrollleuchte!
Verfasst: Do 6. Mär 2025, 06:51
Guten Morgen, Corsa-Fahrer!
Habe nun das komplette Bremssystem meines 1997er Swing-Corsas, 1,4, entleert und interessanterweise leuchtet die Bremskontrollleuchte am Armaturenbrett infolge zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter NICHT auf.
Ziehe ich die Handbremse bei eingeschalteter Zündung, leuchtet die rote Warnleuchte links in den Armaturen auf.
Habe nun die grünlich verschmierten Kontakte am Vorratsbehälter zum Hauptbremszylinder nach Möglichkeit abgeschliffen und abgekratzt, und wenn ich die Spitzen der Prüflampe in den Stecker des Kabelanschlusses stecke, leuchtet die Prüflampe auf, also ist der Stromkreis geschlossen. Warum zeigt es das aber nicht am Armaturenbrett an, obwohl ja das Lämpchen in Ordnung ist, da beim Ziehen der Handbremse dieses ja leuchtet?
Ob nun der Schraubdeckel vom Vorratsbehälter defekt ist, ist eine weitere Frage, doch beim Einstecken der Prüflampe in die Kontakte leuchtet diese auf.
Hat jemand eine Antwort auf dieses Rätsel?
LG - Burkhard.
Habe nun das komplette Bremssystem meines 1997er Swing-Corsas, 1,4, entleert und interessanterweise leuchtet die Bremskontrollleuchte am Armaturenbrett infolge zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter NICHT auf.
Ziehe ich die Handbremse bei eingeschalteter Zündung, leuchtet die rote Warnleuchte links in den Armaturen auf.
Habe nun die grünlich verschmierten Kontakte am Vorratsbehälter zum Hauptbremszylinder nach Möglichkeit abgeschliffen und abgekratzt, und wenn ich die Spitzen der Prüflampe in den Stecker des Kabelanschlusses stecke, leuchtet die Prüflampe auf, also ist der Stromkreis geschlossen. Warum zeigt es das aber nicht am Armaturenbrett an, obwohl ja das Lämpchen in Ordnung ist, da beim Ziehen der Handbremse dieses ja leuchtet?
Ob nun der Schraubdeckel vom Vorratsbehälter defekt ist, ist eine weitere Frage, doch beim Einstecken der Prüflampe in die Kontakte leuchtet diese auf.
Hat jemand eine Antwort auf dieses Rätsel?
LG - Burkhard.