[b]Metallarbeiten[/b]

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

[b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von Tigrabub »

Hallo zusammen,

also ich will jetzt auch mal nen Beitrag eröffnen und zwar über ein Thema das mich in der letzten Zeit sehr beschäftigt. Auf Treffen habe ich soviel erfahren und gehört was das Thema Radkästen ziehen betrifft. Das war das erste was ich damals gemacht habe an meinem und das ist überhaupt kein Thema. Wenn ich erfahre das der eine 500 Eier dafür bezahlt hat das er nur seine Motorhaube hat verlängern lassen und verzinnen und ich für meinen grad mal 500 Eier aber fürs ganze Auto gezahlt habe, andere Ihre Radkästen mit der Zange ziehen und 200 cm Spachtelmasse drauhauen dann finde ich das echt schlecht denn ein Tigra oder Corsa oder was auch immer für ein Opel, sollte nicht so verschandelt werden. Es ist überhaupt kein Problem ein Orginalblech soweit zu ziehen wie man es sich vorstellt. Klar gibt es Grenzen aber es wird weder etwas geschweisst noch augeschnitten noch sonst irgendwelcher Müll mit einen Kotflügel getrieben.

Beispiel: Hinten ist der Originalkotflügel fast 5 cm bei mir draußen ohne schweißen, aufflexen oder dranschweißen oder spachteln. Einfach gezogen und hinterher verzinnt worden ca. 5 Stangen pro Seite. Kein Spachtel!!!!!! Nicht mal der Lackierer hat das was gespachtelt nur den üblichen feinen ein bisschen aber das ist minimal.

So ich hoffe das von nun ab es hier einige Diskussionen darüber gibt, kein Schrott mehr produziert wird auf Kotflügeln und und und. Bitte um zahlreiche Teilnahme da ich finde, dass das ein sehr Interesantes Thema ist.

PS: Alles was es in Sachen Pastikbreitbau gibt ist aus Metall nachzubauen, wesentlich stabiler und ansehnlicher als GFK Müll. (Meine Meinung)

Schöne Grüße von Andreas :D
Benutzeravatar
asche

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von asche »

Bin da ganz deiner Meinung. An der VA ist das ja nicht das Problem. Da bekommt man sogar ne 9J verbaut.. HA ist da schwieriger. Meiner wurde um ca. 7 cm geweitet. Da mußte aber Blech innen eingesetzt werden. Würde jetzt sogare ne 10J fahren können.

PS: schöne Felgen, hab die gleichen, aber 9 x 16 ringsum.
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von Tigrabub »

Lars

klar weiss der des aber wie ist es dann möglich ein blech auch wenn es noch sooo dünn ist weiter zu ziehen? mit dem zinn gibt man dem kotflügel ja wieder mehr blech und rosten tut da nichts mehr. klar musste de innen alles mit hohlraumversiegelung zuspritzen aber das ist glaub ich kein großes ding oder?
was die felgengröße angeht nun sogar 18 zöller gehen druff allerdings kein fahrwerk mehr dann mit dem de deinen tigi tiefer legen kannst. würde bei 16er bleiben klar aber die breite ist egal. auch 10X16 oder 10x17 wäre möglich und distanzschweiben ohne ende. :o
mal sehen was rauskommt. mein ton ist nicht aggresiv oder so nur mich stört es halt wenn leute sooooo chaotisch ihr auto versauen. sorry :P
:P :P :P
gruss andy
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Tomo16v

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von Tomo16v »

:lol: :lol: :lol:
sorry, aber son dummlall. wie willst denn hinten 5 cm rauskriegen, ohne dass dus blech auftrennst :lol: :lol:
das zeigt mir mal einer. und ich glaube du hast nüsse ahnung, was den sinn und zweck des zinnes betrifft :roll:
und gfk-zeugs aus metall nachbaun *lachmichtot* kannst alles machen, wenn du genug geld hast...
also sorry, das posting is mmn nur müll
*tränenausdenaugenwisch*

mal ne frage: hast du was selber gemacht oder hats dir ein alter hase von karosseriebauer so erzählt :?
würd mi jetzt echt interessieren...
mfg tom
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Tomo16v

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von Tomo16v »

Fürwahr, ihr habt recht wackerer Administrator.
Ich wurm möge nun mein Leid kundtun, dass ich empfinde, als meine Augen die Botschaft zwischen den Zeilen meines Antwortschreibens entdeckten.
habt dank für eure größe und gnädigkeit mir meine überaus unangebrachte und ungepflegte ausdrucksweise zu entschuldigen.
ziehe mich demütigst zurück.


...und bleib bei meiner meinung :wink:
mfg tom
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von Michi »

Goil Tom, so kenn ich dich garnet, red öfters so :D

Also ich hab auch keine so hohe Meinung von 4m langen Gfk-Fronten und so nem Zeug aber die hier angegebenen Maße der Verbreiterung irritieren mich doch stark... Zumal mein Auto über den Winter auch verbreitert wurde und ich da life gesehen habe was beim hinteren Seitenteil ohne Einschweißen drin ist... nämlich sehr wenig...
Allerdings bin ich nicht der Typ die Aussagen andrer in der Luft zerfetzt, von daher kann das von mir aus alles so stehnbleiben, ich persönlich glaube das nicht, weil ich das Gegenteil mit eigenen Augen gesehen habe. Weiß auch nicht wo das Problem ist ein Blech einzuschweißen, tust grade so als würde dadurch das ganze Auto in 3 Wochen wegrosten ;)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: [b]Metallarbeiten[/b]

Beitrag von Anonymous »

Hallo....

Bei den Thema gleich mal noch ne andere Frage. Hab jetzt schon viele Tigra´s gesehen die irgendwelche Lüftungslöcher oder ähnliches in der Motorhaube hatten.

Wie schneidet ihr denn das da rein?? Ich meine mit was?


Also bitte postet mal ne Antwort?? :D
Antworten