Seite 1 von 2
Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:05
von Anonymous
hi,
ich habe ein "kleines" problem

heute morgen wollte ich rückwärts aus meiner garage rausfahren und dann hat mein tigi hinten rechts aufgebockt, so als ob die handbremse angezogen war. die handbremse war allerdings gelöst und der rückwärtsgang war auch richtig drin. ich habe dann ein bisschen mehr gas gegeben, und dann "hat es sich gelöst"...
so, als ich dann eben von der berufsschule losgefahren bin, ich hatte rückwärts einparkt und wollte vorwärts rausfahren, das gleiche problem wieder. ich habe mit dem rechten hinterrad ne spur in dem schotter da hinterlassen, so ähnlich wie bei nem kavalierstart, allerdings unfreiwillig und nur auf einer seite... :?
kann mir jemand helfen und sagen an was das liegt? an der handbremse?
mein tigi is übrigens BJ 11/94

Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:14
von Tomo16v
denk nicht dass es an der handbremse liegt, da ja dort beide seiten betroffen wären
denk eher dass die rechte bremstrommel was hat. sprich die zangen darin an- / bezw. eingerostet sind.
überprüf das mal.
mfg tom
Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:14
von Philip
hmm kann es sein, dass die bremse hinten einfach fest is?
Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:25
von Anonymous
@tomo
thx, sehe ich das, auch im montierten zustand? ich meine, ich sehe ja nur die trommel, mehr aber nicht

Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:27
von MrGentle
nö .. musste schon aufmachen die bremsrommel ... mit sehen von aussen is da nix ... is aba ned sooo schwer ...
Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:34
von Anonymous
ok, danke 8)
aber ich habe nichts bemerkt, das auf dieser seite eine verminderte bremswirkung wäre... o.ä.

Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:41
von Tomo16v
naja, aufmachen kostet ja nix. sind, nachdem du das rad runtergenommen hast, soweit i mi erinner4 kreuzschrauben. dann kannst ins innenleben der bremse kucken...
mfg tom
Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:21
von MrGentle
war da ned auch was mitm radlager ?? oda vertu i mi da nu ??
bremswirkung muss auch ned beeinträchtigt sein .. kann sein das die hinteren bremsbacken sich mal an der trommel festpappen .. sehr gerne bei gezogener handbremse und ner gewissen standzeit (a paar stunden genügen schon) .. is bei mir ab und an auch so ... anfahrn .. nen dumpfes knacken abwarten und die bremse is wieder frei .. nur bei dir scheint das noch was extremer zu sein :?: :?
Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 17:25
von Goetz
das problem hatte aich auch mal... eine von den beiden trommeln hab ich mit leichten schlägen mitm gummihammer und leichten vor-zurück frei bekommen. die andere hat mein vater irgendwie frei bekommen.
ich seitdem halte ich auf einigermaßen ebenen stellen nurnoch mit gnag einlegen. sollte es so nicht gehen würde ich die aufmachen. bei mir war da so dermaßen viel bremsstaub usw drin.
Re: Problem mit rechtem Hinterrad
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 19:51
von Shaft
Das Problem hatte ich auch! Musste sogar mein Rad mit Gewalt abmachen, damit ich die Bremse "verhauen" konnte. Nachdem die sich gelöst hatte, bin ich ein Stück mit ca. 60 km/h gefahren und habe dann die Handbremse leicht angezogen, bis ich gemerkt habe, dass die Bremswirkung einsetzt. Dann ein wenig weiter gefahren (ca. 200m) und damit aufgehört. Dann war wieder Ruhe.
Achja, passierte mir in Norwegen, weit ab von irgendeiner Werkstatt. War meine Idee, und als ich back in Town war, ab zu meinem Meister, der mir sagte: Haste richtig gemacht. Und seitdem ziehe ich sie seltener an und sie löst sich auch wieder prima (wenn sie soll).