Hammerite! NICHT HAUEN!
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 19:44
Hab die Suche benutzt aber trotzdem ist mir einiges unklar. Hoffe mir kann einer helfen.
Würde gerne meinen unteren Teil vom Motor (kurbelgehäuse) lackieren. Hab zum Thema HAMMERITE in der suche gefunden, dass ihr dass auf die bremssättel pinselt. Hab aber ehrlich gesagt n bischen muffe wegen warm werden und so....
Hab bei nem Kumpel gesehen (maler lehrling) dass er auch normale farbe auf die sättel gehauen hat. Sah nach n paar monaten echt sch.. aus. Das rot ist schwarz angelaufen und gerissen. Aber die Foliatec farbe ist auch nicht der brüller. hab die momentan auf den trommeln hinten und bin nicht unbedingt zufrieden was abriebfestigkeit angeht, obwohl ich die Durchhärte Zeiten eingehalten hab.
Meint ihr das hält wenn ich meinen Motor mit Hammerite einpinsel? Hat
das vielleicht einer von euch gemacht?Hab keine Lust den Motor nochmal auszubauen.....
P.S: Wenn es keinen Unterschied macht ob Hitzebeständig oder nicht, warum bringen die von HGammerite dann noch Thermo Lack raus für die Heizung?.......(Leider nur in weiss)
Würde gerne meinen unteren Teil vom Motor (kurbelgehäuse) lackieren. Hab zum Thema HAMMERITE in der suche gefunden, dass ihr dass auf die bremssättel pinselt. Hab aber ehrlich gesagt n bischen muffe wegen warm werden und so....

Hab bei nem Kumpel gesehen (maler lehrling) dass er auch normale farbe auf die sättel gehauen hat. Sah nach n paar monaten echt sch.. aus. Das rot ist schwarz angelaufen und gerissen. Aber die Foliatec farbe ist auch nicht der brüller. hab die momentan auf den trommeln hinten und bin nicht unbedingt zufrieden was abriebfestigkeit angeht, obwohl ich die Durchhärte Zeiten eingehalten hab.
Meint ihr das hält wenn ich meinen Motor mit Hammerite einpinsel? Hat
das vielleicht einer von euch gemacht?Hab keine Lust den Motor nochmal auszubauen.....
P.S: Wenn es keinen Unterschied macht ob Hitzebeständig oder nicht, warum bringen die von HGammerite dann noch Thermo Lack raus für die Heizung?.......(Leider nur in weiss)