Seite 1 von 1
feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 18:33
von Seva
tach zusammen
hab mal wieder ein neues problem-bei dem ich hilfe bräuchte!
ich hab mir letzte woche meine neuen schwarzen-klarglas-scheinwerfer eingebaut und heut hab ich bemerkt das in dem auf der beifahrerseite feuchtigkeit drin ist!
nun meine frage wie bekomm ich diese wieder raus??? muss den scheinwerfer wieder ausbauen???? oder gibts da ein "hausrezept"????
thx seva
Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 18:41
von Jan294
2 Jahre gesetzliche Gewährleistung! Fazit: umtauschen!
Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 18:58
von kroete
hab das selbe Problem, auch auf der Beifahrerseite :/ aber heute sind meine neuen angekommen :P
Opel Mensch meinte: Nimmst Du Fön, und wenn trocken du nehmen durchsichtige Silikon zum neu abdichten ( notfalls alte Reste mit cuttermesser bessernoch Skalpell o.ä. entfernen).
PS: Sag mal hast du die bei ebay ersteigert oO ???
Wenn ja, sag mal bitte den Namen des Verkäufers, hab da sone Vermutung.. . . .
PS: Opelmensch meinte auch noch: Scheinwerfer einstellen
nix kosten, seien Service.. . .. seit wann hat OPEL was zu verschenken :?: :twisted:
Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 20:41
von Seva
nein ich hab die nicht von ebay ersteigert--ich halte nix von dieser veranstaltung!!
ich hab die über eine seite im netz bestellt und die kamen ja auch eingepackt und aber beim einbau hab ich nix gesehen nur halt heut nachmittag.......aber wodurch kann das kommen??? hat da jemand ne ahnung???
thx seva
Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 21:55
von madmax16v
ja entweder ist irgendwie eine stelle undicht oder du hast gar den stecker nicht richtig drauf??? schau nochmal dort nach, mach ihn mal ab und wieder richtig dran, kontrollier den gummi...
ansonsten brauchst da nicht mal einen fön, brauchst nur mal paar minuten licht anmachen, denn wenn er undicht ist, geht die feuchtigkeit dann wieder raus...
aber kommt natürlich wieder... logisch..
ansonsten wie gesagt, umtauschen, denn warum willst dir arbeit mit abdichten machen wenn du garantie hast? und wenn sie auch noch von nem händler hast ists doch ok...
Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 00:57
von CorsaExtrem
sind meistens an stecker der h4 brirne undicht, das ist so ein größerer dichtungsflansch.
Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 01:19
von Homer-Mix
jo, da ist so ne grosse gummidichtung, die feuchtigkeit durchlaesst wenn sie nicht 100 pro drauf ist.
mit foen oder licht einschalten isses nicht getan um sie zu trocknen, da wasserflecken auf dem glas hinterbleiben. und die da weg zu bekommen ist n dreck.
Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 05:16
von VeNoM
war bei meinen auch, fahr mal längere Zeit mit licht, das es in den Scheinwerfern richtig schön warm wird, hat bei mir geholfen seitdem sind die nichtmehr mit angelaufen, kann nämlich daran sein das es die kalte luft im moment ist wenn man die auswechselt, die dann mit reingeht !
Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 19:27
von Sammy
so mein senf!
habe die von herko_de von ebay. also gegen den kann keiner was sagen! trotzdem ist aus meinem linken scheinwerfer nen aquarium geworden, weil ich mich mit nem anderen corsa anlegen musste :shock:. naja es sah alles heile aus. weiter gefahren und schwupps 4 tage später alles nass. halterung abgebrochen vom scheinwerfer und nen loch drin von oben, radlauf gerissen, stosstangenhalterung raus. frau weg, keine adresse

, kein geld, mehr arbeit, mehr kosten. ja ihr habt recht. dummheit wird bestraft.

Re: feuchtigkeit im scheinwerfer
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 13:00
von Borsti
Ahoi.
Habe meine Klarglas-Scheinwerfer über Ebay ersteigert (Proce Autoteile) und die bilden auch Kondenswasser.
Zuerst nur der rechte, aber nun seit 3 Wochen auch der linke...
Hab auch schon mit dem Händler gesprochen, aber der meinte mal ne Woche ausbauen und richtig trocknen lassen.
Meine Antwort könnt Ihr Euch vorstellen... :evil:
(Beginnt mit "Scheint Ihnen die Sonne ausm..")
Naja er meinte Osterstress und ich soll ihn morgen wieder anrufen...
Da die jetzt schon seit 3-4 Wochen Feuchtigkeit ziehen werde ich die auf jeden Fall umtauschen...
Und sollte er morgen wieder nen dummen Spruch bringen dann glüht aber die Telefonleitung...
Also allen "Gleichgesinnten" gutes Gelingen!!!