Seite 1 von 2

Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 18:08
von TIGRA2003
Hallo,
hab ne wichtige Frage:
Hab letztens beim Tüv angerufen und gefragt, wieviel cm bis zur Scheinwerferunterkante sein dürfen...darauf antwortete er, dass es 50 cm sein müssen....Jetzt hat ja aber der Tigra schon im originalzustand 51cm.....
Gabs bei euch Probleme mit dem Eintragen (mit dem Teilegutachten nach §19.3) der 40/40 Federn????
Oder darfs da gar keine Probs geben????
Wie wars bei euch????
Bitte dringendst um eure Hilfe.
P.S.: Von den Reifen/Felgen und dem Spoiler vorne ist es kein Problem ....mich interssiert nur dieScheinwerferunterkante-Geschichte:-)
mfg. Tigra2003

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 18:11
von hui-buh
benutzt mal die suche! oder schreib dem FRANK mal ne pn. der hatte das mal hier im forum erklärt.

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 18:23
von TeenTigra
Aber nicht am Scheinwerfer sondern an den reflektierenden "Objekten" die Unterkante die ist imo höher als 51 cm!

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 18:24
von TeenTigra
Aber nicht am Scheinwerfer sondern an den reflektierenden "Objekten" die Unterkante die ist imo höher als 51 cm!

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 18:28
von Der_Bachelor
also ich fahre 16" mit 40er federn an der VA und bin knapp drunter. aber noch in der toleranz. sind so zwischen 48-49 cm

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 20:06
von Anonymous
Auch ich habe gestern erst mein FW einbauen und abnehemen lassen.
35 mm Tiefer 16 Zoll Felgen 195/45 Reifen keine Probleme.

Man hat mir nur den Sturz ganz schön neg. eingestellt man sieht es schon bei den Winterreifen (Reifen steht unten weiter draußen als oben), bei den Sommer dann sicher erst recht, denke dass das recht gut aussehen wird.

Aber das ist ja keine ungew. Kombi bei mir und schon son Aufwand

Ich frag mich nur wie manche dann 215 Bereifung mit FW ohne Änderungen eingetragen bekommen, denn den Sturz kann man denke ich nicht viel neg. einstellen (mein Empfinden!)???
Sonst nutzt sich der Reifen zu einseitig ab.

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 21:17
von TIGRA2003
Wie hoch ist die Höhe dann im Originalzustand (zu den reflektierenden Objekten)??????????
Bitte um Antwort:-)
MfG. Tigra2003

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 21:24
von Anonymous
den sturz kannste gar net einstellen

musstn langloch in die dämpfer feilen und dann andere schrauben benutzen

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 21:36
von Anonymous
Was, wen muss ich wohin feilen?

Wenn der Typ zu mir sagt sie mussten den sturz etwas neg. einstellen und drückt mir das entsprechende Protokoll in die Hand mit dem ich leider nichts anfangen kann, nur soviel das dort auch von sturz und Spur die rede ist und ein paar minus Zahlen darstehen, dann wird das schon so sein.

Ich bin zwar keine Leuchte, aber das man den Sturz nicht einstellen kann, kann ich so nicht glauben!

Re: Tieferlegung 40/40 Federn: Scheinwerferunterkante????

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 21:44
von Anonymous
@ Tigra 2003,

Du machst Dir echt zu viele gedanken!
Auch wenn das mit der Scheinwerferunterkante nicht hinhaut macht das i.d.R. nichts!
Bei einem 40/40 FW wird kaum ein TÜV Stress machen (kommt auf die Räder an die drunter sollen.
Bis jetzt hab ich noch niemendem im Forum getroffen der das 40/40 nicht eingetragen bekommen hat mit Serien Bereifung.
Und auch mit 16 Zoll / 195/45 gibts in, naja, ich würde sagen 8 von 10 Fällen keine Probleme.

Gib einfach mal in die Suche Fahrwerk ein und les dir mal ein paar sachen durch, du wirst dort Sachen lesen die man kaum glauben kann. Z.B. sind Tigras durch den TÜV gekommen die 60/40 Tiefer sind und 16 Zoll Felgen drauf haben.

Und wenn dir das dann immer noch nicht reicht, nimm die 30 mm Federn von HuR.