Seite 1 von 4
Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 00:14
von Jan294
Ja ja, bestimmt werden mich einige steinigen wollen, aber ich stell die Frage trotzdem, da ich mich echt lang durch die Suche gearbeitet hab, aber keine Antwort auf die Frage gefunden hab! Das schonmal vorne weg!
Also: in wie weit macht ne Domstrebe Sinn? Also anscheinend verbessert es ja das Fahrverhalten, aber wie siehts mit Fahrkomfort aus? Wird der schlechter? Und in welchem Sinne verbessert sich das Fahrverhalten? Erhöht man mit ner Domstrebe die Lebenserwartung der Karosserie oder eher das Gegenteil? Worauf wirken sich die Streben (vorn oben, vorn unten, hinten) jeweils aus, sollte man wenn überhaupt alle 3 haben, oder was macht (das haben wohl die meisten?) nur vorn oben aus?
Ich selbst hab 40/40 Eibach Federn und demnächst kommen noch Eibach Dämpfer rein, mag das Auto auch gar nich zu hart, falls das jetzt irgendwie den Antworten dienlich sein könnte! Obwohl ich jetzt nich spezielle Antworten für mich haben möchte, sondern mal so ganz allgemein, denn in fast allen Threads zum Thema Domstreben gings immer nur um Einbauprobleme oder welcher Hersteller toll sein soll, nie um die Thematik an sich!
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 00:40
von blackdevil2k1
die domstreben verändern an der härte das fahrwerks mal gar nix ... soviel is sicher ... so die vorne oben wirkt der kraft entgegen die beim einfedern auf die dome entsteht ... wenn man sich das mal extrem vorstellt drückt es die dome nach oben und irgendwann würden sie sich in der mitte treffen (übertrieben) durch dir strebe wird die bewegung unterbunden dh deine karosserie gibts nicht mehr nach ... das selbe ist hinten ... und vorne unten ... es wird den auftretenden kräften die sonst entstehen entgegengewirkt ... es verkürzt die lebenszeit von agr nix ...es verlängert höchstens die der karosserie ... am fahrkomfort ändert sich nix ... sinvoll ist sowas immer da es bei strafferen fahrwerken ( jezz mal 40/40 federn villeicht nicht so... aber doch für ne sattere straßenlage sorgt ... ich persönlich finde die vorne oben + unten(querlenkerstrebe) am sinnvollsten ... da der corsa hinten ein leichtes auto is finde ich die da nicht allzusinnvoll ... obwohl sie da auch ihre funktion erfüllt ... und da ich eh hinten nix drin hab is die belastung auf der HA eher gering
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 06:05
von Watcher983
Interessant, interessant... is wohl ne Überlegung wert.
Es gibt die Dinger ja von allen möglichen Firmen un aus verschiedenen Materialien (Stahl, Alu etc.). Welche sind denn da zu empfehlen?
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 08:05
von batzundbaum
Eine Gute Firma für Streben ist Wiechers.
Guter Preis und passen zu 99%.
Auf keinen Fall würd ich die 3er Sets von Ebay nehmen.
Ich kenne keinen bei dem die je gepasst haben !!!
Ob Stahl oder Alu ist eine rein optische Frage.
Aber da man selten mit offener Motorhaube fährt reicht Stahl vollkommen.
Ich persönlich finde, die Vorne Oben hat bei mir am Meisten positiv auf das Fahrverhalten gewirkt.
Sogar bei (m)einem 40/40 Fahrwerk.
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 08:22
von Capuchino
batzundbaum hat geschrieben:Eine Gute Firma für Streben ist Wiechers.
Guter Preis und passen zu 99%.
die antwort ist mir so zu pauschal, hängt stark vom verbauten motor ab... deswegen sind die 99% ein bissel viel
batzundbaum hat geschrieben:Auf keinen Fall würd ich die 3er Sets von Ebay nehmen. Ich kenne keinen bei dem die je gepasst haben !!!
die sets (in rot) bei ebay sind sehr oft von FK... bei nem C12NZ, X12SZ, C14NZ passen die ohne probleme... (die querlenkerstrebe nur bis facelift)
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 08:35
von batzundbaum
Capu mal wieder...
Natürlich muss man bei Wiechers drauf achten welchen Motor man hat!
Die bieten natürlich für jeden Motor-Typ eine andere an!
Sorry, aber diese Roten Streben passen sau schlecht.
Bei mir (X12SZ) haben sie nicht gepasst und bei einem Freund (C14NZ) auch nicht. Und der hat die 3 mal umgetauscht !!!
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 09:02
von Anonymous
man sollte natürlich auch drauf hinweisen das es schon wichtig ist welche Motorvariante man hat.
Denn nicht alles passt beim 12 oder 16v
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 09:11
von Jan294
Na gut, wenn ich der Karossserie damit n Gefallen tu, werd ich sowas wohl ma kaufen! Lohnt das noch bei 120tkm? Also eigentlich hatte ich geplant, daß der Wagen die 200tkm schafft... Gibts denn n Hersteller, wo man beim X14XE hinterher auch noch an die Flüssigkeitsbehälter kommt, ohne daß man wieder was ausbauen muß?
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 09:42
von AscoMania
Hatte hier mal was geschrieben:
Klick!
Re: Domstrebe(n) -> sinnvoll?
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 19:17
von RoterBöhserCorsa
Also das einzige negative an domstreben ist eigentlich, das wenn dir an der seite einer rein fährt, das dann die andere Seite auch mit kaputt geht. Und bei Nässe hab ich mal gehört sollen die noch schlecht sein, da sich die Karosserie ja gar nicht mehr verbiegt und das Auto liegt wie ein Brett. Bei trockener Straße super!! Aber die Domstrebe vorne unten kann man bei tiefergelegten Autos eigentlich vergessen, weil die überall aufschleift.