Seite 1 von 10

Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 15:43
von Denyo
Hi!

Ich suche schon eine ganze Zeit lang nach einer Platzsparenden Möglichkeit für nen Bass. Das einzige was sich da anbietet sind Reserverad-Woofer. Da ich allerdings nicht wirklich gut im basteln bin habe ich bisher die Finger davon gelassen.

Jetzt gerade eben habe ich bei Ebay nen Bass-Fertig-Gehäuse für die Reserverad-Mulde gefunden. Das ganze zu nem Spottpreis von 9,90 € zzgl. 6,50€ VK und wollte mal eure Meinung dazu hören?

Bedenkt das ich keinesfalls irgendwelche Weltrekorde brechen will und das ich ebenfalls keine Kiste im Kofferraum haben möchte. Meint Ihr das ich damit und dem entsprechendem Woofer nen guten Klang hinbekommen kann?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=57292

Ciao Denyo!

*edit*
Mich würde zudem interessieren, ob es auch noch von anderen Herstellern so fertig Gehäuse für das Reserverad gibt und ob da vielleicht jemand ein bestimmtes empfehlen kann???

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 16:35
von RitterDerKokosnuss
Naja du bekommst halt nur nen 8" woofer rein. das ist eigentlich keine richtige woofergröße mehr. eigentlich brauchtn woofer immern passendes gehäuse vom volumen her . OK kann ma in dem fall vielleicht vernachlässigen. ich glaub von exact gibt es auch welche, hochwertig aber weiiiit teurer. da würd ich mir liebern 10" woofer suchen so wie der zion sie hat. die spielen in sehr kleinen kisten, laut seinen angaben schon sehr gut. aber probieren geht über studieren.....

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 08:23
von Denyo
Morgen!

Hm, schade dann ist das wohl doch nicht so ganz der Knaller. Ich dachte gestern noch die 8" wären die Größe des Woofers der auch in der kleinsten Axton Kiste verbaut ist :o ops: . Aber das ist ja auch schon 10" :?

Nur ich möchte halt wirklich keine Kiste im Kofferraum. Was hat der Zion denn da genau für nen Woofer und in was für einem Gehäuse?

Vielleicht kann ich ja auch eine Seitenwand im Kofferraum ein bischen bearbeiten um ne Woofer Kiste ein zu "verstecken". Ganz wech ist die dann zwar nicht, aber ein bischen Platz kann man so eventuell gewinnen :roll: :?:

Greetz Denyo!

Was haltet ihr hier von Rockford Fosgate RF 4410 Limited Edition Sieht zumindestens schonmal klein aus :wink:

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:18
von Tomo16v
seitenwand bearbeiten is auch net so das wahre. am besten wäre wenn du das ganze in die mulde reinpolyesterst. keine angst vor der aufgabe, is wirklich net schwer. kaufst dir einfach mal so 5 kg harz mit beschleuniger und härter (NICHT diese reparatursets!!!) 2-3 m² polyestermatten, pinsel, ne flasche aceton (zum pinsel einweichen auswaschen) ein paar handschuhe, papierklebeband und ein paar mc-donalds becher zum mischen.
dann gehst du folgendermaßen vor.
zuerst entfernst du die strebe in der mulde fürs reserverad mit ner flex (danach ev. rostschutz drauf).
dann klebst alles sorgfälltig ab mit dem klebeband inkl. etwa 5 oder mehr cm rund um die mulde, legst matten (zugeschnitten) rein und pinselst das harz drauf bis es schön durchsichtig ist. trocknen lassen und wieder drauf (ca. 2-3 mal um ne schöne wandstärke zu erreichen)
dann läßt du dir ne holzplatte (mdf!) auf die gewünschte größe und form zuschneiden ntrl. mit nem lochj fürn woofer in der mitte ;)
legst die platte drauf und "verklebst" die kante von innen (kommst locker durch wooferöffnung rein) mit harz und matten. eventuell überbleibendes harz kannst dann auf die fertige mdf-platte pinseln um diese dann zu lacken

is wirkl. nicht schwer!
mfg tom

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:28
von Denyo
Danke Tomo für die Anleitung. Ich frage mal nen Kollegen der etwas Geschickter bei solchen Basteleien ist als ich, ob er Bock hat mir zu helfen. Vielleicht mache ich es dann tatsächlich so. Was für Firmen würden soetwas denn auch machen?

Weiß jemand was für ein Volumen ich mit dieser Methode erreiche? Und welchen günstigen Woofer könnte man da empfehlen. Eventuell nen Hertz HS 250? Der ist nicht so teuer. Hm und muss mann das so gebastelte gehäuse von innen noch dämmen oder so? Ich mein Fertigkisten haben doch auch meistens noch so Schaumstoff drinne?

Ach und mit Seitenwand bearbeiten meinte ich jetzt eigentlich nur die Seitenwand rausschneiden um so evtl. mehr Stellfläche für nen fertigsubwoofer zu bekommen :roll:

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:32
von Tomo16v
i weiß schon was du meinst, aber erstens siehts nach nix aus und 2. wird dir die seitenwand dann u.U nicht mehr halten weil die hinten geclipst ist genau an den stellen wo das gehäuse reinpassen würde :wink:
welche firmen es da gibt?!? keine ahnung. ev. findest ja in der carhifi ne firma im verzeichnis mit deiner plz. gelbe seiten, freunde die was wissen.

aber preisl. ist das meistens nicht zu bezahlen! kannst sicher mit 3-400 euro rechnen!
mfg tom

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:37
von Denyo
Gut. Machen lassen ist dann schonmal zu teuer :D

Ich habe es aber richtig verstanden das ich im Prinzip nur die Matten zu recht schneide, diese dann in die Mulde lege und dann mit Harz vollpinsel :) Das hört sich eigentlich nicht so schwer an. Und die MDF Platte wird ebenfalls nur durch die Matten verklebt? Und das hält?

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:42
von Tomo16v
bombenfest!
mfg tom

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:57
von Denyo
Jetzt frage ich mich nur noch, ob ich mich nicht mit diesem fertiggehäuse auch zufriedenstellen kann :?: Hier gibt es z. B. nen AUDIOBAHN AW 831 X 20 cm Woofer für 89 €.

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:59
von Tomo16v
ich persnl. wärs nicht. bass sollte man schon spüren, nicht nur hören ;)