WORKSHOP: Einbau Feder??
WORKSHOP: Einbau Feder??
kann mir bitte einer sagen wie ich tieferlegungsfedern einbaue? ich will nicht in die werkstatt, weil mir das zu teuer wird. kann ich das selbst machen?
gruss benny
gruss benny
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
hi
zunächst die Hinterachse:
Auto Links aufbocken,
Linken Dämpfer oben lösen (ist gekontert, sonst drehste die Dämpferstange mit, also brauchst 2 kleine Maul oder auch Schraubenschlüssel genannt)
dann kannste komplett das Rad runterdrücken ..
der Dämpfer geht oben aus dem Dom raus ..
die Feder fällt raus ..
rad wieder runterdrücken ..
neue Feder einsetzen (achte darauf das die beschrifttung richtigrum ist und man sie von hinten lesen kann, das machtn guten eindruck beim TÜVer
)
oben die Dämpfer stange wieder einfädeln ..
auto ein stück ablassen, so dass du oben die mutter wieder ansetzen kannst
fertig -> freuen ..
.. das gleiche gilt natürlich auch für rechts.. du kannst auch den Reifen runterschrauben .. ist dann nicht gar so nen gefummel wo du um 10 ecken greifen musst .. aber es ging auch so
Vorderachse bitte jemand anderes beschreiben .. hab das nicht mehr ganz genau im Kopf
zunächst die Hinterachse:
Auto Links aufbocken,
Linken Dämpfer oben lösen (ist gekontert, sonst drehste die Dämpferstange mit, also brauchst 2 kleine Maul oder auch Schraubenschlüssel genannt)
dann kannste komplett das Rad runterdrücken ..
der Dämpfer geht oben aus dem Dom raus ..
die Feder fällt raus ..
rad wieder runterdrücken ..
neue Feder einsetzen (achte darauf das die beschrifttung richtigrum ist und man sie von hinten lesen kann, das machtn guten eindruck beim TÜVer

oben die Dämpfer stange wieder einfädeln ..
auto ein stück ablassen, so dass du oben die mutter wieder ansetzen kannst
fertig -> freuen ..

Vorderachse bitte jemand anderes beschreiben .. hab das nicht mehr ganz genau im Kopf
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
bvei den FK federn ises aber z.B. falschrum aufgedruckt
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
Für vorne würde ich sagen brauchst du nen Federspanner sonst kannst du das ganze vergessen.
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
hab H&R federn. weiss einer wie das da ist? muss ich da im kofferraum was abschrauben? geht das nicht auch ohne federspanner?
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
Wenn du wirklich nicht weißt wo und was du machen sollst dann lass es!
Hinterher sparst du am falschen Ende
Hinterher sparst du am falschen Ende
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
Also vorne bin ich davon überzeugt das du einen Federspanner brauchst weil die Feder vorne auf spannung im Federbein sitzt und wenn du die schraube da einfach los drehst und die Feder nicht vorher gespannt hast sprich zusammendrückst fliegt die dir um die Ohren und wenn du die abkriegst dann aber prost mahlzeit.Also sehr gefährlich ohne, meiner meinung nach.Hinten ist da einfacher.
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
aber lars das sit Anleitung zum groben Werkstattdurcheinanderbringen
aber wenn mann es in eine "leere Ecke" hält ist es nur laut .. 8)
Re: WORKSHOP: Einbau Feder??
einspruch sys!!!!!!!!!!
viiiiiiieeeeeeelllllll einfacher geht es, wenn du unten am dämpfer die schraube löst!!!!! oben das gemurkse ist doch kagge!!!! vor allem durch die kleine öffnung der seitenverkleidung!!! also einfach untem am dämpfer die schraube auf ...16 er oder 17ner nuss. dann feder raus und unten wieder fest. sau easy und ruck zuck fertig!!!
lars,,
was bewirkt das mit dem abs stecker? hab ich noch nie gemacht. würde mich interessieren!
viiiiiiieeeeeeelllllll einfacher geht es, wenn du unten am dämpfer die schraube löst!!!!! oben das gemurkse ist doch kagge!!!! vor allem durch die kleine öffnung der seitenverkleidung!!! also einfach untem am dämpfer die schraube auf ...16 er oder 17ner nuss. dann feder raus und unten wieder fest. sau easy und ruck zuck fertig!!!
lars,,
was bewirkt das mit dem abs stecker? hab ich noch nie gemacht. würde mich interessieren!