Seite 1 von 2

Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 20:16
von Tommy-im-Corsa
Hallo Leute,
brauche mal eure Meinung:
Ich fahre täglich rund 140 Km zur Arbeit und suche nen sparsames und denoch flottes Auto.
(Zur Zeit Opel Coupe 2.2 , 147 PS)

Ich habe daher einen Corsa 1.7 DTI ins Auge gefasst.
Wie beurteilt ihr die Standfestigkeit des Autos und des Motors auf Dauer.
Ich meine bei rund 40.000 KM im Jahr stehen in 3-4 Jahren schnell 160.000 KM auf dem Tacho.
Der 1.7er DTI ist ja quasi noch nen Diesel der "Alten Schule" , also kein Common Rail oder sonstwas.
Diese alten Diesel waren ja eigentlich immer recht langlebig.

Der Verbauch soll so bei 4,5 Litern etwa liegen habe ich gelesen.
Ich fahre nur Landstraße bei normalem Tempo, da müsste das
doch eigentlich auch zu erreichen sein ? Oder?
Wie sehen eure Erfahrungen mit dem Auto und dem Verbrauch aus ?

Und noch ne Frage:
Hat der 1.7er DTI eigentlich nen elektrischen Zuheizer wie andere Diesel-Fahrzeuge ?
Grund meiner Frage:
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das das Auto doch recht schnell warm geworden ist....


Danke für eure Tips !
THomas

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 22:53
von Archi
Also zu deiner eigentlichen frage kann ich nichts sagen, aber wenn du täglich 140 km in die Arbeit hast und nur Landstraße im normalen Tempo fährst, wann stehst du dann auf ??? :roll: :roll: :roll: :wink:

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 08:08
von rAzoR
Moin!
Ich fahre den 1.7 DI, also den kleinen Bruder vom DTI mit grandiosen 65 PS. Muss auch immer 120km fahren und habe absolut null Probleme mit dem Auto.

Genaue Infos kann ich dir erst nach dem 5.4.04 geben, da ich dann die große Durchsicht hinter mir habe. Mal sehen was da alles bemängelt wird.

Das mit dem "Schnellwarmwerden" kann ich nicht so ganz bestätigen...
der kleine braucht immer so 15-20km bis er warm ist, zumindest jetzt wo's noch so richtig knackig kalt war.

greetings,
rAzoR

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 10:09
von Anonymous
Hi
habe den 1,7 DTI und fahre auch täglich ca.100km habe jetzt 35tkm damit gefahren und bin im großen und ganzen ziemlich zufrieden. Zu den 4,5 Litern kann ich meinerseits nur sagen "UTOPIE" habe sie noch nie erreicht, realistischer sind für mich 5,5-8,0l ( die 8 liter sind auch nur bei Vollgas).
Mit dem warmwerden kann ich mich nur meinem Vorredner anschliessen, meiner wird auch erst nach ca. 10-20 km warm je nachdem welches Wetter ist und wieviel Gas man gibt. Dein Probeauto war wahrscheinlich schon warmgefahren.
Hoffe konnte dir deine Entscheidung etwas leichter machen

MFG Thomas

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 10:58
von Archi
Auch wenn die angegebenen 4,5 liter Utopie sind, ist ein Verbrauch von 5,5...naja sind wir mal großzügig...6,5 liter bei normaler Fahrweise wesentlich billiger als 8-10 liter :cry: Super.
Hab gestern getankt. Ich dachte mich trifft der Schlag. 1,14 € für den liter Super.

DIE HABEN DOCH DEN ARSCH OFFEN!!! :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 18:24
von Lopo
Also ich kann auch nur sagen das die 4,5l aus der Luft gegriffen sind. Bei meinen liegt der Verbrauch nach 13tkm (davon ca. 6tkm AB) bei 6,5 liter.

Zum heizen kann ich nur sagen das es stimmt das er sehr schnell heizt aber auf kosten der Motortemperatur, welche ewig und mehr braucht um warm zu werden. Einen Zusatzheizer hat er aber meines Wissen nicht.

Würde mich aber an deiner Stelle eher nach einem CDTI umschauen, welche vom Verbrauch und der Leistung besser sind weil moderner.
Archi hat geschrieben: Hab gestern getankt. Ich dachte mich trifft der Schlag. 1,14 € für den liter Super.

DIE HABEN DOCH DEN A***** OFFEN!!! :evil: :evil: :evil: :evil:
Da lob ich mir Ösi Land Hier kostet der Diesel nur 0,799 :D

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 18:31
von Archi
79 cent??? Also ich schau normalerweise nicht auf Dieselpreise, aber ich glaube bei uns kostet der liter Heizöl...ähem, na gut, der liter Diesel 90 cent. :cry:

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 19:15
von Lopo
Archi hat geschrieben:79 cent??? Also ich schau normalerweise nicht auf Dieselpreise, aber ich glaube bei uns kostet der liter Heizöl...ähem, na gut, der liter Diesel 90 cent. :cry:
Ist ja der Grund warum ca. 90% aller Neuzulassungen in Österreich Diesel sind :shock:

1,7 CdTi

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 14:23
von Anonymous
Hallo Leute !

Habe seit 3 Wochen den 1,7 CdTi und kann diesen nur weiterempfehlen was Verbrauch und Leistung betrifft !

Hatte vorher einen 1,8l (Totalschaden) und würde wenn Ich wieder die Wahl hätte nicht mehr zum Benziner greifen !

Der Diesel ist im Vergleich zum 1,8 etwas Durchzugsstärker und vor alledingen im Verbrauch TOP !!

War letzte Woche zum ersten mal Tanken bei KM-Stand 720 und musste 39 l
nachfüllen,absolut genial für diese Leistung(100PS) !!!

Also meine Empfehlung geht ganz klar zum 1,7 CdTi !!!

Gruss Charly

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 17:44
von Anonymous
würde auch den cdti nehmen...