Seite 1 von 2
Domlager, oder was?
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 23:30
von Anonymous
Hi,
Hatte vor kurzer Zeit nen Defekten Dämpfer an der Forderachse. Hab dann gegen nen neuen ausgetauscht. Jetzt das Problem: Wenn ich im Stand ein wenig einlenke klackert es kurz. Und während der Fahrt geht das Lenkrad beim einlenken nicht mehr so richt in Normalstellung zurück. Zieht auch schonmal nach links oder rechts auf der Bahn... Kann es sein das das Domlager kaputt is, weil ich mit dem kaputten Dämpfer noch was rumgefahren bin? Oder kann beim Einbau was an der Aufhängung passieren? Achso hab nen Gewindefahrwerk drin. Hilfe
Mfg
Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 23:38
von chris
Nach dem Dämpfereinbau Spur neu einstellen lassen?!
Hört sich so danach an, als ob da was nich so ganz passt...
Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 23:49
von Compact850V
chris hat geschrieben:Nach dem Dämpfereinbau Spur neu einstellen lassen?!
Hört sich so danach an, als ob da was nich so ganz passt...
ja das und mal auto aufbocken vorn und an den federbeinen wackeln, wenns oben wackel dann domlager tauschen...
Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 00:07
von fate_md
du hast nicht zufällig vor kurzem auch gleich neue räder mit breiteren reifen montiert?? weil bei mir flitzt der jetzt auch mit vorliebe spurrillen etc. hinterher seit die 195er drauf sind. ansonsten schliess cih mich mal meinen vorrednern an. sollte das domlager kaputt sein, hab ic neulich grad in nem anderen forum gelesen, kostet ein neues wohl um die 30€, also noch vertretbar. musst dann halt nur wieder federbein raus/rein + spurvermessung.
Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 00:28
von MatzenOtte
13€ kostet ein domlager bei atu!
Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 00:35
von fate_md
nix gegen den preis, aber ich würd bei atu sowas glaub ich nicht kaufen, hab in der beziehung kein vertrauen in den laden, is irgendwie sowas wie aldi für autos ind meine augen
Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 01:09
von Compact850V
MatzenOtte hat geschrieben:13€ kostet ein domlager bei atu!
bei opel kostet eins 15€
Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 01:21
von MatzenOtte
Compact850V hat geschrieben:MatzenOtte hat geschrieben:13€ kostet ein domlager bei atu!
bei opel kostet eins 15€
mitch ich weiß doch dass deine familie geld wie heu hat.

Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 09:11
von Anonymous
Hi
vielen Dank. Werde mir das heute mal ansehen. Ich hoffe es ist nur das Domlager.

Das mit den Reifen stimmt. Hab jetzt 195er drauf. Geb euch Bescheid.
Re: Domlager, oder was?
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 19:11
von MikeOCTW
vergessen das lenklager einzubauen?