Seite 1 von 3
Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 13:15
von Theux
Also langsam hab ich die Schnauze voll von meinem Fensterheberumbau :evil: Gestern hat die ZV rumgesponnen, nun habe ich das Problem gelöst, dann geht der Fensterheber kaputt.
So kams: Ich hab die Fensterheber eingebaut, getestet, und alles geht wunderbar. Dann habe ich die Verkleidung schon draufgemacht, Schalter rein. Und nun fahre ich das Fenster runter, und als ich es wieder hochmachen will, gehts nicht.
Habe schon den Stromdurchgemessen. Wenn ich den Schalter betätige, dann kommt das Signal auch am Fensterheber an. 12V und Masse ist auch o.k.
Wenn ich nun beim geöffneten Fenster den Schalter nach unten drücke, dann knackt es noch so ganz leise, man merkt also, dass die Funktion geht. Aber wenn ich den Schalter nach oben drücke, dann tut sich nix.
Die Vermutung ist also, dass der Motor hin ist :evil: Was soll ich denn nun machen? Das Auto steht jetzt mit offenem Fenster da.
Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 14:45
von MatzenOtte
versuch mal masse auf den pin nr. 6 am fensterhebermotor zu geben. der ist eigentlich für die komfortfunktion zum hochfahren.
Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 14:49
von Theux
MatzenOtte hat geschrieben:versuch mal masse auf den pin nr. 6 am fensterhebermotor zu geben. der ist eigentlich für die komfortfunktion zum hochfahren.
habe ich schon probiert - ohne Erfolg

Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 15:03
von MatzenOtte
ja dann is der motor wohl wirklich hin. scheibe aushängen. oben an den schienen mit sehr gutem klebeband fixieren und neuen motor besorgen.
edit: haste schonmal den schalter durchgemessen oder aufgemacht und geguckt ob der in ordnung ist?
Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 15:06
von Theux
kriegt man den Motor auch irgendwie ausgebaut, ohne die Scheren rauszunehmen?
Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 18:05
von Christian8800
mein Fensterheber ist heut auch kaputt gegangen, ist einer zum leiern :lol: ,
naja mein dady hat die Fahrertür zufest zugeballert da ist das glas aus der fürung zum hochleiern gefallen :? ,
hab dann nach langen hin und her die schiebe wieder zusammengebaut, jetzt schließt die schiebe aber nicht mehr richtig, son sch.....,
werd morgen mal zm freundlichen fahren der soll sich das mal anschaun, so frage: was würd das kosten son neuen fensterheber einzubauen(manuell) die scheibe ist noch ganz,
hat das jeman schon mal gemacht bzw machen lassen und kann mir mal in etwa sagen was ich dafür hinblätter kann??? :lol:
oder habt ihr andere Ideen??
Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 18:09
von Speedstar
sind die scheren beim corsa auch genietet?(wenns der noch ab werk ist?
Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 18:12
von asroc
Theux hat geschrieben:kriegt man den Motor auch irgendwie ausgebaut, ohne die Scheren rauszunehmen?
Da die Motoren an die Scheren genietet sind, wirst du wohl oder übel die Scheren nochmal komplett ausbauen müssen.
Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 18:24
von MatzenOtte
Christian8800 hat geschrieben:was würd das kosten son neuen fensterheber einzubauen(manuell) die scheibe ist noch ganz,
hat das jeman schon mal gemacht bzw machen lassen und kann mir mal in etwa sagen was ich dafür hinblätter kann??? :lol:
oder habt ihr andere Ideen??
kannst du selber machen. und son manuelles teil wird auch nicht teuer sein. hier hat bestimmt noch einer sonen arm rumliegen. bei ebay sind die sicher auch nicht so teuer.
aber dass das nicht richtig schließt liegt denk ich daran, dass die führungsschienen nicht mehr richtig eingestellt sind. sind links und rechts mit jeweils einer 6kantschraube fest.
Re: Fensterheber kaputt
Verfasst: So 21. Mär 2004, 18:36
von Theux
asroc hat geschrieben:Theux hat geschrieben:kriegt man den Motor auch irgendwie ausgebaut, ohne die Scheren rauszunehmen?
Da die Motoren an die Scheren genietet sind, wirst du wohl oder übel die Scheren nochmal komplett ausbauen müssen.
Das habe ich auch gemacht, vorher nochmal ordentlich getestet, und der Fensterheber hat sich keinen Millimeter bewegt.
Ich also die Schere ausgebaut, dann nochmal getestet - und das sch***ß Ding ging wieder. Da hab ich die Welt nicht mehr verstanden :evil: