Seite 1 von 2
German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: So 21. Mär 2004, 19:22
von Der_Bachelor
Hat das einer drin bei sich oder hat jem. Erfahrungen damit? Auch wenn es nen kumpel z.b. in seinem auto hat wie astra und co. . Wenn jemand wirkliche AHNUNG von dem teil hat, bitte mal bei mir melden! Hätte einige fragen dazu.
Danke
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: So 21. Mär 2004, 20:09
von chris82
Möchtest du dir auch eins gönnen?
mfg chris
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: So 21. Mär 2004, 20:55
von Tigra 1,6 16V
was genau ist das denn jetzt mal sau dumm frag
ein fahrwerk oder :shock: ein su gutes fahrwerk??

ops:
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: So 21. Mär 2004, 21:00
von Black Thunder
Hier kannst du nachlesen was das für ein Fahrwerk ist.
http://www.bavaria-tuning.de/shop.php?site=startseite
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: So 21. Mär 2004, 21:04
von SaNdErZ
ja so ein luftfahrwerk wär schon was nettes aber is halt bissi teuer *Gg* ja ok geil is schon aber mir wärs das nicht wert denk ich mal ;-) aber wennst es dann mal wirklich drin hast kommst nach ösiland zum treffen und vorführen *Gggggg*
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: So 21. Mär 2004, 22:42
von Lippo
Bavaria würde dir sowas einbauen, haben allerdings nix für den Tigra, nur für den Corsa, aber ist ja selbe Plattform.
Hab schon mal mit einem telefoniert von denen, der das gesagt hat. Kein Problem auch die Eintragung bei denen.
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: So 21. Mär 2004, 22:45
von Der_Bachelor
angeblich für tigra auch :
http://www.bavaria-tuning.de/pdf/verfuegbarkeit.pdf
hat denn keiner erfahrungen? mit benutzung, höhe, tiefe, umbau, etc ?
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: So 21. Mär 2004, 23:11
von Franky1109
Meine Stamm-Opel-Werkstatt hat so ein Fahrwerk in einen Audi A3 eingebaut (natürlich unter der Hand). Der Besitzer selber arbeitet bei Mercedes und hat von denn auch nen Kompressor im Kofferraum. In der Mittelkonsole 2 Schalter für vorne und hinten getrennt. Die Kabel sind im Innenraum verlegt. Er kann den Wagen hammer tief machen oder aber auch fast Serienzustand. Sieht einfach nur genial aus...
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 09:43
von 2Fast4Ya
Vielleicht hast Du den schon gelesen, aber falls nicht wird hier möglicherweise
die ein oder andere Frage beantwortet:
Thema Luftfahrwerk
Kosten sind wirklich ned von schlechten Eltern, 2000€ ohne Einbau,
Einbau dauert angeblich (von Mechaniker) zwischen 8 und 10 Stunden.
Die Kosten würden also auch noch dazukommen, also etwa 3000 €
Des weiteren ist Bavaria nicht wirklich der "Schnelllieferant".
Die müssen nämlich die Maschinen die das Fahrwerk produzieren
auf die jeweilige Marke umstellen, und das tun sie nicht oft.
Ein Freund von mir hat es vor 1,5 Jahren (!!) bestellt, und wartet noch immer *g*
Aja, und dass es verdammt hart sein soll, hab ich auch noch gehört.
Das sind die mir bekannten Erfahrungen damit *g*
Re: German Airride Systems Fahrwerk für Tigra
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 10:30
von Franky1109
Mein Tuningladen braucht keine 1,5 Jahre. Eher 1,5 Wochen. Er meinte die Dinger verkaufen sich rasend! Und jeder der damit rumfährt macht im Prinzip Werbung und Leute rennen ihm deswegen die Bude ein...