35 mm H/R Feder mit 30 mm Gekürzten H/K dämpfern
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 15:54
eine kurze frage
also am wochenende sollen nun die org Dämpfer raus ( da sind jetzt grad 35 mm H7 R dann ) und die H/K tuning dämpfer rein! ein paar meiner kumpels die beim umbau helfen wollen haben nun gesagt das das nicht geht da die federn nur 35 mm haben! könnte man keine 30 mm gekürzten dämfer rein machen wegen der Feder spannung oder so! der H/K tuner hat aber gesagt das das kein prob sei 35 mm federn mit dämpfern die 30 mm gekürzt sind zu koppeln!
was ist nun richtig ich will nicht das ich da rum schraube und nacher liegt das auto scheisse oder die federn gehen an den ar... oder sogar die dämpfer!
kann mir hier jemad helfen ( hat jemand 30 mm federn mit 30 mm geküzten verbaut )oder sowas in der art??
ach ja ich erhoffe mir das , das auto nacher wesentlich fester ist als mit org dämpfern, und das sich das auto in kurven noch weniger neugt!
das wird doch im normalfall erreicht durch die neuen dämfer oder? :idea:
also am wochenende sollen nun die org Dämpfer raus ( da sind jetzt grad 35 mm H7 R dann ) und die H/K tuning dämpfer rein! ein paar meiner kumpels die beim umbau helfen wollen haben nun gesagt das das nicht geht da die federn nur 35 mm haben! könnte man keine 30 mm gekürzten dämfer rein machen wegen der Feder spannung oder so! der H/K tuner hat aber gesagt das das kein prob sei 35 mm federn mit dämpfern die 30 mm gekürzt sind zu koppeln!
was ist nun richtig ich will nicht das ich da rum schraube und nacher liegt das auto scheisse oder die federn gehen an den ar... oder sogar die dämpfer!
kann mir hier jemad helfen ( hat jemand 30 mm federn mit 30 mm geküzten verbaut )oder sowas in der art??
ach ja ich erhoffe mir das , das auto nacher wesentlich fester ist als mit org dämpfern, und das sich das auto in kurven noch weniger neugt!
das wird doch im normalfall erreicht durch die neuen dämfer oder? :idea: