Seite 1 von 2

Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 14:23
von Anonymous
Hey Leute

Nicht töten, aber ich war hier shcon ewig nicht mehr und auf meinem Schrott Rechner funzt die Suche irgendwie nicht!

also ich fahr den Corsa B 1,4 8v 60 PS ( Atlanta ).

Nun will ich einen stärkeren Motor reinhauen ... 30 bis 40 ps mehr sollten da schon rauskommen...

Was würdet ihr mir da am besten empfehlen? Bednekt ich bin ein armer Azubi ;)

Was muss ich dann alles neu kaufen und einbauen lassen, damit ich durhc den TÜV komm usw...

Eine kleine Auflistung wäre mal ganz nett, damit ich mal ne Checkliste hab!

Vielen Dank

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 14:32
von Gummib@rchen
du bist schon mal in der richtigen sektion gelandet, dann wirst du es auch schaffen, ein wenig hier zu stöbern und rumzublättern, oder? :wink:

und wenn du armer azubi bist, dann lass es! verkauf dein auto, und kauf dir nen gsi, kostet dich in der versicherung das gleiche, und statt dem teuren umbau zahlst du halt ein paar euro auf den verkaufspreis deines alten...
wenn es unbedingt ein motorumbau sein soll, dann finde dich damit ab, dass es teuer wird :x

um noch was produktives zu bringen...
du brauchst den motor inkl steuergerät und dazugehörigem kabelbaum sowie motorhalter. getriebe bleibt gleich. du brauchst ne andere abgasanlage und ggfls größere bremsen, den x14sz gab es ja mit der kleinen und der kleinen innenbelüfteten bremse...
aber erstmal musst du wissen, was du für nen motor haben willst!?
der 1.6er gsi mit 109ps würde sich ja für dich anbieten, ansonsten halt den "kleinen" 1.4er 16v aus dem tigra. im prinzip kannst du dann alles vom schlachtauto nehmen, da die kisten ja grösstenteils gleich aufgebaut sind. das steuergerät muss aber noch auf deine schlüssel (transponder) programmiert werden, sonst ist essig mit wegfahrsperre, sollte aber beim freundlichen kein problem sein.

kosten für einen solchen umbau...
x14xe motor + motorhalter + steuergerät + kabelbaum sollte nicht mehr als 600€ kosten (je nach laufleistung)
abgasanlage gibt es von bis, rechne mal mit 250€ (ohne was besonderes zu haben)
bremse inkl scheiben und klötzen 150€ (HA bleibt gleich)
tüv hab ich kein plan, ob der das als normale 19.3 zählt wenn du mit dem umrüst-katalog von opel um die ecke kommst...
und dann die versicherung, das wird aber von versicherung zu versicherung unterschiedlich gehandhabt, müsstest dich vielleicht erstmal bei deiner versicherung schlau machen, was die haben wollen, kostet eigentlich nur nen telefonanruf (hab ich heute hinter mir) :wink:

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 17:06
von IceCube
hi,

kannst dir ja mal meinen motor anschauen http://www.corsa-forum.de/viewtopic.php?t=13246

hat ca. 119ps und ist vor 15Tkm komplett überholt worden (wie ein austauschmotor)

gruß

tom

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 17:59
von ET
Deines ist n C16XE und er hat nen X14SZ, darf also deinen Motor nicht einbauen, da er sonst ne niedrigere Abgasnorm hat und diese nicht runtergestuft werden darf. Von daher wäre da n X14XE oder n X16XE notwendig.

Mfg tobi

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 20:42
von IceCube
achso, sorry :roll:

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 10:40
von Homer-Mix
Gummib@rchen hat geschrieben: du brauchst ne andere abgasanlage
Bei einem X14 oder X16XE bestimmt nicht... vielleicht n kat wenn ueberhaupt. kruemmer uebernimmst du ja vom schlachtauto/spendermotor.

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 12:16
von Anonymous
Hallo

erstma danke für die Antworten

also brauch ich beim 1,6er gsi folgendes:
- motorhalterung
- steuergerät
- kabelbaum
- VA Bremsanlage neu

das wars? ich hoff ma das der einbau von dem ganzen zeug nicht so teuer ist :) der tüv verlangt da bestimmt auch ordendlich kohle... wenns irgendwo was gäbe, wo man den Motor finanzieren könnte, wäre das alles kein prob für mich ;) doch das halte ich für unwahrscheinlich

Danke

Jonas

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 12:30
von Sync
Schwachsinn tuning zu finanzieren !

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 12:34
von Anonymous
was iss daran schwachsinn, wenn man zumindest den preis für dne motor abstottern kann, iss das für leute wie mich sehr hilfreich... hat nicht jeder immer n batzen kohle parat... soviel dazu!

wie siehts denn mit dem X18XE1 1.8l 16V, 115 PS, D3-Norm aus? iss der Umbau da nicht auch recht unkompliziert, laut dem thread "welcher Motor passt" ?

ciaoi Jonas

Re: Es soll geschehen! Der Motortausch als weg zu mehr Power ;)

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 12:49
von Zero
Sync hat geschrieben:Schwachsinn tuning zu finanzieren !
ob schwachsinn oder nicht das muss jeder für sich selbst entscheiden!

wenn du den motor finanzieren willst oder gleich den ganzen umbau dann rechne mal in entwa aus was das kostet geh zu deiner bank und sagst ich brauch nen kredit über summe XXXX fertig.... wobei das als azubi etwas schwierig werden dürfte....