Seite 1 von 1

Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 08:19
von Andy
Hallo Ihr.

Wie bekomme ich den Zylinderkopfdeckel bearbeitet, so daß er etwas ansehnlicher aussieht?

Reinigen und Säubern is immer nur was für ´n paar Stunden.
Das Alu läuft sofort wieder an.
Man traut sich ja kaum die Haube auf zu machen.

Was is z.B. mit Lackieren?
Was für´n Lack hält da drauf?


Gruß
A N D Y !!!

Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 12:46
von Zero
du könntest ihn eloxieren lassen verchromen vergolden etc :) oder pulverbeschichten normaler lack könnte auch halten wenn er sich ein bischen einbrennt...

Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 12:57
von Capuchino
oder polieren!!

Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 14:15
von Andy
OK, hab vergessen zu erwähnen.

Wollte dafür nicht unbedingt den Motor zerlegen.

D.h. also, so Sachen wie Verchromen und Eloxieren fallen weg.

Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 14:19
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 14:31
von Andy
Also, daß schwarz PlastikDeckelchen, daß is nich das Problem.

Ich meine schon, daß Aluteil, was einen beim X12XE und X10XE dirkt ins Auge fällt.

Bild
Nach ´n paar Jahren sieht´s leider nich mehr so blank aus.

Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 15:16
von Drake
Hi!

Hab ich auch letztens gemacht, Resultate und Erfahrungen gibt es hier:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... 263#139263

Bild

Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 15:47
von tobis_corsa
@drake
ist das sehr aufwendig den deckel zu polieren? sieht echt lecker aus? hab mit dem gedanken gespietl von meinem NE den deckel und den kopf zu polieren. n kollegen sagte dann aber das man für ne fläche von etwa 10x10 cm fast ne stunde braucht.
kann man da viel verkehrt machen? :roll:

Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 10:44
von Drake
Also die Schrauben kriegt man allesamt mit etwas "Gewalt" raus. Einfach kräftig GERADE dran ziehen. Die Verdickungen sind eher gegen unbeabsichtigtes Herausfallen. Beim einsetzen einfach eine passende Nuss und gerade mit einem Handkantenschlag einschlagen.

Polieren ist bei dem X1xXE-Deckel eine ABSOLUTE Scheißarbeit, mit anderen Deckeln nicht zu vergleichen. Denn das Ding hatte zumindest bei mir (2000er Gussteil) gute Oberflächenlunker. Zum anderen ist das polieren bis in die kleinste Ecke mit der Dremel eine echte Wahnsinnsarbeit.

Ich hab erst mit 400er, dann 600er, dann 1000er und dann mit der Baohmaschine und Schleifpaste die großen Flächen gemacht. Die ganzen Ecken mit viel Geduld mit Polierstiften und kleinen Schwabbelscheiben von Dremel.

Evtl. wäre es noch ne Möglichkeit nur die großen Flächen zu polieren und den Rest matt schwarz zu lacken. Denn die ganzen Ecken und Schraubenlöcher kann man auf Dauer wohl eh nicht sauber halten.

Verkehrt machen kann man paar Sachen. Zum einen die Dichtung zerstören (wie ich *g*). Kann man aber wieder kleben. Dann kann natürlich das ganze Ding undicht werden. Ein Teil abzuschrauben was gar nicht nötig wäre ist nie ne wirklich tolle Idee. Und man kann sein Werk anschließend nicht versiegeln, so wie ich es leider gemacht hab. Das gibt dann krasse Wasserflecken... Hoffentlich gibt es da jetzt keinen krassen Lochfraß, will im Sommer nicht wieder tagelang daran rumschleifen um ihn blank zu bekommen.

Weiß einer ob normaler Klarlack die Hitze dort aushält?

Gruß
Robert

Gruß
Robert

Re: Zylinderkopfdeckel verschönern...!?!?!?

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 12:19
von Roman483
@Drake sieht echt klasse aus :wink:

ich bring dir demnächst dann meinen vorbei, hast ja jetzt genug übung :lol: