Seite 1 von 1
im 5. bis 120 dann schluss
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 16:02
von RydeOrDie
So bin vor paar wochen etwas zügig im 4. gefahren (etwa knapp 100) und dann kam der drehzahl begrenzer (mit dem motorlämpchen) gleich runter vom Gas und innen 5. geschaltet
Heute auf der fahrt zur Arbeit wollt auf der Bundesstrasse en LKW überholen im 5. Gang und dann kommt der Begrenzer bei 120 und wieder mit der Motorlampe
SUPER....was ist da los????
hab ich den zu oft hochgezogen dass der net mehr will oder was?
Kein bock dass da was kaputt is oder so
help me
hab nen 1.2 16V Baujahr 02/99 mit 26.000 km
Re: im 5. bis 120 dann schluss
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 16:07
von Capuchino
öhm... der begrenzer wird ned durch die motorkontrollleuchte angezeigt... ich tippe mal das dein STG ins notprogramm schaltet... lass mal den fehlercode des steuergeräts auslesen....
Re: im 5. bis 120 dann schluss
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 21:16
von Boris
hmm.. das problem hatt ich vor kurzem auch! denn bin ich zu opel und die ham fehlerspeicher ausgelesen und da kam denn lambdasonden spannung zu niedrig bei raus! denn hab ich ne neu sonde eingebaut doch das problem war immer noch da nur das die mkl nich nicht mehr geleuchtet hat so denn hab ich mir gedacht tauscht ma den luftmengenmesser. also gebrauchten lmm besorgt und eingebaut! der autoverwerter hat mir aber einen für den 1.2 16v oder so gegeben doch das hab ich erst nachm einbau gemergt als der motor noch beschissener leif! also wieder ausgebaut und alten wieder rein! nun die überrauschung erläuft wieder wie ne eins! hab mich auch gewundert is aber so!
fahr einfach ma zu opel und lass fehlerspeicher auslesen! wenn tun anderes radio drin hast denn lass aber motor an weil wenn du in wieder an machst löscht er den fehler ausm speicher!
Re: im 5. bis 120 dann schluss
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 21:17
von schmitty
Ich würde spontan mal auf Fehlercode 13 tippen, Lamdasonde - kein Spannungswechsel. Hatte, bzw. habe ich bei mir auch. Tritt aber nur bei langen Fahrten und hohen Geschwindigkeiten zusammen. Mir wurde gesagt, dass die Lamdasonde dann kurze Zeit überlastet ist und nicht mehr mit kommt. Der Begrenzer isses auf keinen Fall. Nicht einmal der 3 Gang hat bei 100 den Begrenzer. Hier mal der Link zum Auslesen des Fehlerspeichers:
http://corsa-tigra.de/workshop/fehlercode.pdf
Re: im 5. bis 120 dann schluss
Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 13:18
von RydeOrDie
was kann ich denn machen wenn die lambdasonde keinen spannungswechsel hat??
was kostet son ding?
kann ich des selber beheben?
Könnte es auch der Luftmassen/Luftmengenmesser sein?
was kostet mich der spass?
Re: im 5. bis 120 dann schluss
Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 22:59
von schmitty
Lies einfach den Fehlercode aus, dann weisst du, was es ist.