Seite 1 von 3
armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 00:10
von CorsaExtrem
hallo wollte mir bei ebay nen zweites armaturenbrett kaufen und das beziehen lassen. ist der aus- bzw einbau schlimm? was habt ihr für erfahrungen gemacht? sehr schlimm? PS: ich hab kein airbag!
mfg jan
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 00:20
von Nori
Ich hab mit Zero das aus meinem alten Tigra ausgebaut und es war net grad einfach und da war nix mehr drin.Irgendwie hat es immer irgendwo gehängt.
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 00:39
von Picmasta
also erstmal musst du alles was am armaturenbrett ist abbauen, dann musst du die scheibenwischer, die abdeckung dadrunter, und das wischergestänge ausbauen um an die schrauben zu kommen.
Im Innenraum müssen alle kleinteile wie handschuhfach, lüftungsdüsen, schalter, mittelkonsole, lenkrad, Tacho und die A-Säulenverkleidungen ab.
Aber du musst alle stecker benennen. da machst du am besten so "fahnen" mit isolieband dran und schreibst mit kulli drauf was es ist.
Wenn du das brett schliesslich rausziehst fällt der ganze kabelbaum in den fussraum, da verliert man schnell den überblick.
Ich würde sagen nur was für echte Hardcoreschrauber....zwei tage dauert es mit sicherheit, und das nur wenn man mittelkonsole usw schonmal draussen hatte.
Gruß Pic
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 05:51
von CorsaGSI
Also der Ausbau ist wie bei vielen Sachen nicht der Akt, beim Einbau gehts wieder zur Sache. Achso, du musst beim Ausbau auch die Ganzen Kabelbinder aufschneiden, die ganzen Kabel sind mit Kalebbindern am Amaturenbrett befestigt, am besten du mackierst alle Stecker und machst dir ein paar Fotos mit der Digikam. Also ich hab für den Ausbau 45min und für den Einbau auch 45min gebraucht, das einzige was ein bisschen probleme bei mir gemacht hat waren die Züge von Heizung/Lüftung.
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 09:13
von Nori
Und aufpassen beim Sicherungskasten nicht das du was abbrichst

der ging bei mir nämlich richtig scheiße weg.
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 09:44
von Picmasta
CorsaGSI hat geschrieben:Also der Ausbau ist wie bei vielen Sachen nicht der Akt, beim Einbau gehts wieder zur Sache. Achso, du musst beim Ausbau auch die Ganzen Kabelbinder aufschneiden, die ganzen Kabel sind mit Kalebbindern am Amaturenbrett befestigt, am besten du mackierst alle Stecker und machst dir ein paar Fotos mit der Digikam. Also ich hab für den Ausbau 45min und für den Einbau auch 45min gebraucht, das einzige was ein bisschen probleme bei mir gemacht hat waren die Züge von Heizung/Lüftung.
45minuten? nie im leben? Hast du das zum 7 mal gemacht oder habt ihr das zu zweit oder zu dritt gemacht. in 45 minuten bekommt man doch noch nichtmal die ganzen kleinteile ab. Es sei denn man macht es zum 1000. mal.
Gruß Pic
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 09:54
von Nori
45min glaub ich auch nicht. Das Lenkrad dauert ja scho so lang bis das ab ist :evil:
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 11:38
von CorsaGSI
vielleicht hats auch ne Stunde gedauert, ich habs zum 1. Mal gemacht und war alleine. Ich weiß nicht wo daran das Problem is, ich hab mein Lenkrad (Victor F1) mit 3 Schrauben von der Nabe abgemacht und fertig, die Nabe brauch ja nicht ab es sei denn man hat noch das original Lenkrad. aber ihr könnt mir wirklich glauben, 45-1:00 Stunde hat die ganze Aktion gedauert, will ja nich damit angeben, sondern will ja nur meine erfahrungen hier zum thema geben.
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 16:54
von Zero
Norris1 hat geschrieben:45min glaub ich auch nicht. Das Lenkrad dauert ja scho so lang bis das ab ist :evil:
lol säg...säg...säg..ab :P naja ich denk wenn man ein bischen ungeübt ist dürfte das so in 2 stunden zu machen sein.. und an sich wenn man so im nachhinein drüber nachdenkt gar nicht mal so schwierig !
Re: armaturenbrett ein- bzw ausbau schwierig ???
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 17:55
von Nori
@Zero
Hinterher is man immer schlauer

aber ohne Säge hät ma ewig gebraucht :lol: