Seite 1 von 2
Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 16:45
von chris82
Hab von jemandem gehört das die gelochten Bremsscheiben aufgrund der Löcher ja weniger Fläche bitten und dadurch die Bremswirkung etwas reduziert wird, stimmt das oder nicht, kann mir das nicht ganz vorstellen.
Auf was ist zu achten bei Sportbremsklötzen, bzw. gibs da nen Wert der irgenwas über die Bremswirkung aussagt?
mfg chris
Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 16:58
von robin
chris82 hat geschrieben:Hab von jemandem gehört das die gelochten Bremsscheiben aufgrund der Löcher ja weniger Fläche bitten und dadurch die Bremswirkung etwas reduziert wird, stimmt das oder nicht, kann mir das nicht ganz vorstellen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: der ist gut ,deswegen bremmst nen porsche gt3 auch so schlecht,weil der sooo vieeele löcher in der bremsscheibe hat.
spass beiseite, das macht überhaupt nischt aus, im gegenteil durch die löcher wird nässe , schmutz besser abgeführt und die bremsscheibe etwas besser gekühlt. dadurch ist die bremswirkung eher und besser vorhanden.
ich will meine gelochten nie wieder gegen einfache serienscheiben eintauschen.
chris82 hat geschrieben:
Auf was ist zu achten bei Sportbremsklötzen, bzw. gibs da nen Wert der irgenwas über die Bremswirkung aussagt?
mfg chris
jo da gibbet einen wert,heißt reibkoeffizient, näheres siehe hier >>>>
http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... _index.htm
tschau robin

Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 17:35
von SPACE-X
Hi
Wil mal wiesen welche sind die bestehn Sportbrmesne wo auf den Tigra passen ( Serienscheibe raus neue Scheibe rein ) Sind Zimmermann gut oder doch lieber Ferodo?? Oder ganz was anderes??
Gruss Marco
Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 18:56
von Anonymous
Wo wir gerade mal bei den Bremsen sind,kann einer was zu den Bremsklötzen sagen die die Alufelgen nicht so verschmutzen sollen??Weiss halt auch nur eines darüber und weiss auch garnicht ob es stimmt aber der Bremsstaub soll halt nur ne andere farbe haben so grau oder so.Wer weiss was darüber ob es stimmt das es nicht so schlimm aussieht wie mit normalen und wie so die haltbarkeit ist ob sie schnell ablaufen oder so.
Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 10:11
von snooptom
gibts hier was neues?
welches sportbremssystem ist zu empfehlen?
Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 10:54
von Picmasta
Bei gelochten hat man aber sehr sehr oft das Problem, dass hitzerisse entstehen. Selbst bei Zimmermann passiert das.
Ich werde mir wenn meine runter sind geschlitzte kaufen, denn die führen auch den dreck und das wasser besser ab, man muss aber nicht ständig auf hitzerisse achten.
Gruß Pic
Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 11:07
von Freak76
Hallo,
also ich habe auf meinem Cabrio auch die Geschlitzen Zimmermann drauf und bin sehr zufrieden, wenn es beim Tigra mal soweit ist kommen dort auch Zimmermann drauf
Gruß
Nils
Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 14:16
von Wonninet
jo zimmermann habsch auch, bis auf die tatsache das die irgendwie die beläge fressen und nicht so lang halten wie "normale" is alles ok
Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 14:27
von Tigra 1,6 16V
auch zimmermann und voll zufrieden....
es soll weisse bremsklötze geben wo man den abrieb nicht so auf den felgen sieht...
Re: Sportbremsen vs. Serienbremsen?
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 14:42
von ch_wagner
ich fahr auch zimmermann scheiben mit Ferodo Belägen. Nach guten 10tkm ist die Scheibe jetzt halb herunten
liegt aber nicht an meiner Fahrweise, weil auf den Belägen noch gut die Hälfte drauf ist. (hab se natürlich gleichzeitig gewechselt ;-))
Abgesehen davon, dass sich die Scheiben sehr schnell abnutzen und nach 2-3Std!!! (wenns feucht ist) anfangen zu rosten; Bremsverhalten ist deutlich besser, wie Serienbremse. Werde mir sie wieder holen.