Seite 1 von 1

Frage an die Spezialisten unter uns

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 22:13
von Schrankwand_Kay
Hi

Ich bin auf der suche nach technische Daten von verschiedenen Kupplungen.

Mir geht es insbesondere dabei, bis wieviel Drehmoment die Kupplungsscheibe des C20XE neue/alte Version aus hält und auch in wie weit man den Druckautomaten des XE´s und des LET belasten kann.
Die Kupplungsscheibe des LET´s interessiert mich hierbei nicht, da ich ein F20, oder F18 Getriebe fahre.

Mir wäre eine konkrete Antwort sehr wichtig, da ich vor der Frage stehe, welche Kupplungskombination eingebaut wird.
Motor soll am nächsten WE eingebaut werden.

Gruß Kay

Re: Frage an die Spezialisten unter uns

Verfasst: So 28. Mär 2004, 15:52
von Disintegrator
Hab leider kein konkrete antwort finden können. Im tis steht nichts drinn.
Aber warum suchst nicht einfach nach ner scheibe aus dem zubehör.
Kosten sind vertretbar und gibt auch genug auswahl um das passende für ne schrankwand zu finden :wink: .
Beim automaten würde ich mir persönlich keine gedanken machen (belastbarkeit) oder geht es dir dabei um die federkraft !? zwischen let und xe?

Wie gesagt ich würde mir ne andere scheibe holen mit anderem reibwert.
Wenn du jetzt nicht den mostermotor fährst sollte das ausreichend sein.
Wozu ne 400 Nm kupplung wenn der motor garde mal 200 Nm kommt !?

Re: Frage an die Spezialisten unter uns

Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:30
von Schrankwand_Kay
Es geht darum.
Ich fahre ab dieses Jahr nen 3l und bei der 1. Testfahrt rutschte die Kupplung sehr stark.
Beim schalten in den 3. Gang rutschte die Kupplung richtig rüber.
Da ich aber erst einmal mit einem F20 fahre und nach einigem probieren festgestellt haben, daß das Topfschwungrad vom XE mit der 2.8er Motronik und Turbo sich besser macht am MV6, als die kleine XE Scheibe.

Ich habe noch eine neue Kupplung da vom XE. Da ich mir nun aber nicht sicher bin, ob die Druckplatte vom XE ausreicht, oder ich die vom Turbo verbauen soll.
Bei der Kupplung werd ich vorerst auf Risiko gehen müssen und hoffen, das die XE Kupplung hält, ansonsten muß eine Sinter her.

Gruß Kay

Re: Frage an die Spezialisten unter uns

Verfasst: So 28. Mär 2004, 20:04
von Disintegrator
Das ist natürlich auch ne konkrete beschreibung!
Da würde ich mich nicht auf die xe komponenten verlassen!
Besser gleich auf andere reibbeläge wechseln und dann testen!
Original vom xe wird das nicht lange mitmachen gerade bei dem drehmoment und vor allem bei dem gewicht das dein wagen hat!!
da lieber auf let teile zurückgreifen wenn möglich!
Der turbo überträgt ein wesentlich höheres drehmoment und sollte länger halten.
Die vom xe wird vermutlich kurz gehen oder verbrennen.
Der x30xe überträgt 270Nm vom let hab ich gerade leider nicht den wert.
Aber der sollte wenigstens geauso hoch sein.
Das prob ist eigentlich das gewicht von deinem auto.

Re: Frage an die Spezialisten unter uns

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 08:30
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Frage an die Spezialisten unter uns

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 22:30
von Schrankwand_Kay
Ich glaub, ich muß noch einmal zur Schule gehen, ich finde in den Katalogen nix.
Da du ja sicherlich einen Sandtler Katalog vorliegen hast, kannst ja mal schauen, ob du was dazu findest. :) :)

Gruß Kay

Re: Frage an die Spezialisten unter uns

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 21:34
von Disintegrator
klick dich mal hier durch.

http://www.isa-racing.de

da ist der katalog incl. preisen gleich online.


Heute ist dein problem mit der kupplung sogar schon über den buschfunk zu mir gekommen *g*.
Hier bleibt auch nichts geheim 8)

Re: Frage an die Spezialisten unter uns

Verfasst: Do 1. Apr 2004, 10:56
von Schrankwand_Kay
So, ich bekomme jetzt zum Glück ein Turboschwungrad und eine neue Druckplatte vom Turbo hab ich ja da.
Die Scheibe werd ich erst einmal mit der originalen vom XE probieren.
Vielleicht ist es besser, wenn sie lieber ein wenig rüber rutscht, als wenn mir alle 4 Wochen das Getriebe um die Ohren fliegt.

Warten wir es ab, wie lang die Kupplung, oder das Getriebe hält.

Buschfunk funktioniert mal wieder ?
Das wissen doch bei uns hier nur wenige, was für ein Problem anliegt.

Na ja, morgen soll die Hochzeit stattfinden und dann werd ich abends sehen, ob sie hält.

Ich halt euch auf den laufenden.

Gruß Kay