Eton Adventure - das Ende der Einbausorgen :-)
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 03:40
Hi
habe die Tage das Eton Adventure System bei mir verbaut und wollte nur mal kurz mitteilen, das es mächtig rockt!
Kenne ja noch vom früher das Problem mit der Einbautiefe im B-Corsa und den damit verbundenen Doorboards bzw. MiniSpeakern.
Da baut man entweder das System zu tief ein bis die Scheibe anstösst, oder man hats zu weit vorne, so das kaum noch Platz für den Hub vorhanden ist. Aber auch wenn mans richtig angeht und vorne, wie hinten genaustens baut passen ja nicht viele Lautsprecher.
Wie wärs denn mit dem Eton A2 (Kickbassorientiert) oder dem A1 (für etwas neutraleren Klang)? Das Problem mit dem Einbau kann man damit getrost vergessen :!:
Das A2 hämmert wirklich heftig, ohne dabei an seine Grenzen zu kommen. Für Hip Hop, Pop, Techno oder generell Spaßhörer ist es perfekt.
Hier mal ein Bild...

Der Preis liegt bei 449Euro für beide Systeme. Jeden Cent wert wie ich finde. Unterschiedlich ist nur die Auslegung des Tieftöners (s.o.)
Wenn kein Subwoofer verbaut werden soll wäre das A1 die bessere Wahl, da es duch die tiefere Resonanzfrequenz auch mit tiefen Tönen unter 80Hz kein Problem hat.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, hört es euch beim Fachhändler mal an und überzeugt euch selbst :!:
Will hier nix verkaufen oder so, wollt nur mal rasch von dem heftigsten der Flachsysteme erzählen, das ich kenne.
mfg Sven
PS: der hohe Preis dürfte nach 1-2Tagen Einspiezeit vergessen sein
habe die Tage das Eton Adventure System bei mir verbaut und wollte nur mal kurz mitteilen, das es mächtig rockt!
Kenne ja noch vom früher das Problem mit der Einbautiefe im B-Corsa und den damit verbundenen Doorboards bzw. MiniSpeakern.
Da baut man entweder das System zu tief ein bis die Scheibe anstösst, oder man hats zu weit vorne, so das kaum noch Platz für den Hub vorhanden ist. Aber auch wenn mans richtig angeht und vorne, wie hinten genaustens baut passen ja nicht viele Lautsprecher.
Wie wärs denn mit dem Eton A2 (Kickbassorientiert) oder dem A1 (für etwas neutraleren Klang)? Das Problem mit dem Einbau kann man damit getrost vergessen :!:
Das A2 hämmert wirklich heftig, ohne dabei an seine Grenzen zu kommen. Für Hip Hop, Pop, Techno oder generell Spaßhörer ist es perfekt.
Hier mal ein Bild...

Der Preis liegt bei 449Euro für beide Systeme. Jeden Cent wert wie ich finde. Unterschiedlich ist nur die Auslegung des Tieftöners (s.o.)
Wenn kein Subwoofer verbaut werden soll wäre das A1 die bessere Wahl, da es duch die tiefere Resonanzfrequenz auch mit tiefen Tönen unter 80Hz kein Problem hat.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, hört es euch beim Fachhändler mal an und überzeugt euch selbst :!:
Will hier nix verkaufen oder so, wollt nur mal rasch von dem heftigsten der Flachsysteme erzählen, das ich kenne.
mfg Sven
PS: der hohe Preis dürfte nach 1-2Tagen Einspiezeit vergessen sein