Seite 1 von 4

Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:28
von tobis_corsa
Moin
Will ja auf C20Ne umbauen und n F16 dranhängen, da das mit dem F13 ja scheinbar nix vernünftiges wird. Da mein B corsa einer der älteren ist und nix Servo hat brauch ich wohl nur den motorhalter vorne rechts (richtig?)
und selbstverständlich antriebswellen (wenn ich n F16 nehm und die geschichte mit dem F13 einfach mal aussenvorstehen lasse).

Hab dann bei Hipo angefragt (weil die mir aufm treffen mal empfohlen wurden) und die sagten mir dann folgendes:
antriebswellen:515 Euro
Motorhalter: 117 Euro
Gutachten: 200 Euro
Summe: 832 Euro

Wenn ich die jetzt mit Mathijssen vergleich, ist Hipo echt teuer. Hab von den Holländern nur gutes gehört. aber wie siehts da mit gutachten aus?was nützt mir nämlich günstige teile wenn ich ne sonder eintragung machen soll (die laut mantzel bis zu 700 euronen kosten kann)?

mantzel selbst fällt für mich ganz weg!etwas über 300 nur für den motorhlater und nix mit gutachten!

Speedperformance hab ich gehört soll nicht so der bringer sein. Motor könnte schief hängen (hab ich in der suche mal gefunden). aber der preis sprciht eindeutig FÜR sie! aber ich meine irgendwas mit stabi tieferlegen gehört zu haben.

Henning tuning weiss ich gar nix drüber :roll:

wie sieht dass denn aus mit weiteren teilen wie z.B.: radnaben etc? beim NE auch nötig?laut Hipo nur die 2 oben genannten teile+gutachten.

Vielleicht kann mir ja einer sagen wo ich letzendlcih günstiger, aber nicht BILLIGER bei wegkomm. mir kommts nicht NUR aufs geld an. ich leg schon wert drauf dass das vernünftig ist.

bitte jetzt keinen terror machen, aber die meisten umbauten drehen sich ja nunmal um XE, und ich bin mir nciht sicher was davon nun auch für den NE zutrifft. Deshalb sind jetzt eigentlich auch die NE Fahrer gefragt! :wink:

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:36
von Michi
Bis auf die beim XE nötige Ansaugglocke (wegen breiterem 16V Kopf und langer Ansaugbrücke) treffen sämtliche beim XE nötigen Umbaumaßnahmen auch für den NE zu, sei es nun Motor- oder Getriebehalter, Antriebswellen, Radnaben und und und.

Die Radnaben sind nur dann nötig wenn du große Antriebswellen fahren willst (bzw. große Gelenke auf der Außenseite). Die von Hipo Dir angebotenen Wellen sind innen mit großen, außen mit originalen kleinen Gelenken versehen, hier bleibt die Radnabe original.

Alles andere sollte nach dem Hinweis auf Gleichheit zum XE-Umbau eigentlich klar sein hoff ich.

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:59
von tobis_corsa
Alles klar dann wäre das mit den Naben schon mal abgehakt. die von hipo benutzen dann aussen die originalen Corsa Gelenke, wie du schon gesagt hast und innen die vom spenderfahrzeug (in meinem fall Vectra). Mit der Bremse hab ich auch schon alles geklärt. mir egts schlicht weg nur noch um die umbau teile an sich und die vergleiche was den gesamtbetrag (teile plus eintragung und qualität) angeht. würde gerne rausfinden bei welchem ich den besten schnitt mach und auch zu jedem NORMALEN tüv fahren kann.

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:15
von Fasemann
dsop ?? oder opelregal :wink: , aber erst mal nen 1,6 s Corsa d-kadett finden :wink: :wink:

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilf

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:38
von Comxl
tobis_corsa hat geschrieben: Speedperformance hab ich gehört soll nicht so der bringer sein. Motor könnte schief hängen (hab ich in der suche mal gefunden). aber der preis sprciht eindeutig FÜR sie! aber ich meine irgendwas mit stabi tieferlegen gehört zu haben.
Quatsch ... BadBoy hat bei seinen C20NE auch den Motorhalter von Speed Performance genommen und bei Ihm hängt der Motor vernünftig drin.

Ich habe heute auch meinen Umbausatz von Speed Performance bekommen ... und ich muß sagen von der verarbeitung schaut das alles gut aus ... wenn mein Motor drin ist kann ich noch was zu schreiben. Wie es alles gepasst hat etc. ...

Greetz,

Andreas

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 19:56
von Zion
Ich kann wiederum nur den Matthijssen-Umbausatz empfehlen. Hab den bei mir fürn XE verbaut.
Die Teile sind vernünftig, Motor hängt schon drin und du hast alles dabei, Motorhalter, Getriebehalter-Umbau, vernünftige Wellen mit großen Gelenken aussen und innen, die dazugehörigen Naben und so...

Und TÜV ist auch kein Problem. Motoreintragung hat mich 280€ gekostet. Adresse bzw. Handynummer kann ich dir gerne geben. War absolut kein Problem beim TÜV, der Prüfer hat da schon viele Matthijssen-Umbauten eingetragen...

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 20:57
von TeenTigra
Jetzt kommt wieder ne Totale "ich weis nix" Frage.

Da die NE Motoren ja um einiges günstiger sind als nen relative guter XE
könnte man doch eigentlich (fürs kleine Geldbeutelchen) sich die NE verbauen und dann später quasi den XE nachrüsten da wie ich jetzt gelesen habe sämtliche Motor/Getriebehalter die gleichen sind.
Klar STG und kabelbaum sind anderst aber ansonsten müsstes ja passen.

Welches Getriebe hat der NE von hausaus eigentlich =?

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 01:49
von Comxl
Aber warum soll man bei den Holländern 700 oder 800 € lassen wenns man bei Speed Performance für 600 € bekommt ... und in dem Set gibbet auch Wellen mit großen Gelenken, passende Radnaben dazu etc. ... und ich weiß auch net warum Matthijssen noch extra Getriebehalter mit in seinem Set anbietet !?!? Meiner Meinung nach sind die überflüssig weil man die Halter von seinen alten Getriebe nehmen kann und sie "einfach" ans F20/F16 dran schrauben kann ... fertig.

Edit:
@ tobi ... kleiner Tipp bei DareDevil aus dem c20let Forum bekommst Du wellen und Radnaben im tausch für 350 € ...

Greetz,

Andreas

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 08:45
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 11:40
von TeenTigra
TiCar hat geschrieben:
@Teen: Wieso 200€ für eine NE ausgeben und später nochmals 800€ für ein XE??? Der Umbaukit kommt dich gleich und im Endeffekt haddu mehrkosten da 2x Motor kaufen, 2x TÜV Kosten

Ja schon klar das weis ich ja auch aber vielleicht lass ich es dann auch beim NE da bekommt man ja auch noch ein paar PS raus und den XE fährt ja schon fast jeder :roll:

Die 8 Ventiler sollen ja untenrum ganz ordentlich gehen!?
Und Endgeschwindigkeit ist mir eigentlich nicht sonderlich wichtig da ich eh fast keine Autobahn fahre.