Fehler Multec Einspritzsystem X14SZ
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:44
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem 97er Corsa B (Motor X14SZ).
Letzte Woche leuchtete kurz die MKL auf und am gleichen Abend konnte ich den Wagen nicht mehr starten. Es klangt als würde kein Benzin oder kein Zündfunken kommen. Bei einem späteren Versuch startete der Wagen problemlos, aber nach einem Kilometer begann die MKL wieder zu leuchten. Also umgekehrt und ab nach Hauset. Wollte kurz darauf umparken um mehr StraßenlaternenLicht zu haben, aber er sprang nur kurz an, kam nicht auf Touren und ging dann wieder aus.
Bei meinem letzten Versuch einen Tag später startete er wieder, klang aber als würde er auf 3 Töpfen laufen und er rußte dabei etwas (schien zuviel Benzin zu bekommen).
Ich habe am Anfang des Problemes den Diagnosecode ausgelesen.
Die DiagnoseCodes wiesen auf eine "Einspritzdüsen Schaltkreis Fehlfunktion" (0200) und eine "Motor Kühlwasser Temperatur Schaltkreis Fehlfunktion" (0115) hin.
Zündkerzen habe ich ausgetauscht. Zündfunken kommen (nur eine Kerze getestet). Benzin läuft, soweit der Blick in die Einspritzanlage.
Da es mal schien als würde kein Benzin den Motor erreichen und mal als würde zuviel kommen, klingt die Diagnose Fehlfunktion in der Einspritzdüse logisch.
Der Fehler der Kühlwassertemperatur dürfte ich glaub ich keine große Rolle bei meinem Startproblem spielen, da dies doch erst Auswirkungen hat wenn der Wagen warm geworden ist, oder liege ich da falsch?
Hatte jemand auch mal dieses Problem und kann mir weiterhelfen wie ich jetzt am besten die Einspritzanlage durchchecke?
Oder gibt es vielleicht andersweitige Tips wo der Fehler liegen könnte?
Danke schonmal und viele Grüße,
ComboBox
ich habe Probleme mit meinem 97er Corsa B (Motor X14SZ).

Letzte Woche leuchtete kurz die MKL auf und am gleichen Abend konnte ich den Wagen nicht mehr starten. Es klangt als würde kein Benzin oder kein Zündfunken kommen. Bei einem späteren Versuch startete der Wagen problemlos, aber nach einem Kilometer begann die MKL wieder zu leuchten. Also umgekehrt und ab nach Hauset. Wollte kurz darauf umparken um mehr StraßenlaternenLicht zu haben, aber er sprang nur kurz an, kam nicht auf Touren und ging dann wieder aus.
Bei meinem letzten Versuch einen Tag später startete er wieder, klang aber als würde er auf 3 Töpfen laufen und er rußte dabei etwas (schien zuviel Benzin zu bekommen).
Ich habe am Anfang des Problemes den Diagnosecode ausgelesen.
Die DiagnoseCodes wiesen auf eine "Einspritzdüsen Schaltkreis Fehlfunktion" (0200) und eine "Motor Kühlwasser Temperatur Schaltkreis Fehlfunktion" (0115) hin.
Zündkerzen habe ich ausgetauscht. Zündfunken kommen (nur eine Kerze getestet). Benzin läuft, soweit der Blick in die Einspritzanlage.
Da es mal schien als würde kein Benzin den Motor erreichen und mal als würde zuviel kommen, klingt die Diagnose Fehlfunktion in der Einspritzdüse logisch.
Der Fehler der Kühlwassertemperatur dürfte ich glaub ich keine große Rolle bei meinem Startproblem spielen, da dies doch erst Auswirkungen hat wenn der Wagen warm geworden ist, oder liege ich da falsch?
Hatte jemand auch mal dieses Problem und kann mir weiterhelfen wie ich jetzt am besten die Einspritzanlage durchchecke?
Oder gibt es vielleicht andersweitige Tips wo der Fehler liegen könnte?
Danke schonmal und viele Grüße,
ComboBox