Seite 1 von 2

Fehler Multec Einspritzsystem X14SZ

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:44
von Anonymous
Hallo,

ich habe Probleme mit meinem 97er Corsa B (Motor X14SZ). :(
Letzte Woche leuchtete kurz die MKL auf und am gleichen Abend konnte ich den Wagen nicht mehr starten. Es klangt als würde kein Benzin oder kein Zündfunken kommen. Bei einem späteren Versuch startete der Wagen problemlos, aber nach einem Kilometer begann die MKL wieder zu leuchten. Also umgekehrt und ab nach Hauset. Wollte kurz darauf umparken um mehr StraßenlaternenLicht zu haben, aber er sprang nur kurz an, kam nicht auf Touren und ging dann wieder aus.
Bei meinem letzten Versuch einen Tag später startete er wieder, klang aber als würde er auf 3 Töpfen laufen und er rußte dabei etwas (schien zuviel Benzin zu bekommen).

Ich habe am Anfang des Problemes den Diagnosecode ausgelesen.
Die DiagnoseCodes wiesen auf eine "Einspritzdüsen Schaltkreis Fehlfunktion" (0200) und eine "Motor Kühlwasser Temperatur Schaltkreis Fehlfunktion" (0115) hin.

Zündkerzen habe ich ausgetauscht. Zündfunken kommen (nur eine Kerze getestet). Benzin läuft, soweit der Blick in die Einspritzanlage.

Da es mal schien als würde kein Benzin den Motor erreichen und mal als würde zuviel kommen, klingt die Diagnose Fehlfunktion in der Einspritzdüse logisch.

Der Fehler der Kühlwassertemperatur dürfte ich glaub ich keine große Rolle bei meinem Startproblem spielen, da dies doch erst Auswirkungen hat wenn der Wagen warm geworden ist, oder liege ich da falsch?

Hatte jemand auch mal dieses Problem und kann mir weiterhelfen wie ich jetzt am besten die Einspritzanlage durchchecke?
Oder gibt es vielleicht andersweitige Tips wo der Fehler liegen könnte?

Danke schonmal und viele Grüße,

ComboBox

Re: Fehler Multec Einspritzsystem X14SZ

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 10:33
von Capuchino
bau am besten mal die einspritzdüse aus und schau ob da überhaupt noch was rauskommt... dann kannst du das schon mal ggf. ausschließen...

Re: Fehler Multec Einspritzsystem X14SZ

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 10:59
von Anonymous
Capuchino hat geschrieben:bau am besten mal die einspritzdüse aus und schau ob da überhaupt noch was rauskommt... dann kannst du das schon mal ggf. ausschließen...
Ja aber gelegentlich kommt ja meines Erachtens mehr Benzin als benötigt (oben erwähnt)... das spricht doch dafür, dass die NICHT Verstopft ist, oder?

Ich kann die jatrotzdem mal zum Test ausbauen und durchblasen, evtl. blockiert da ja nur zeitweise was die Düse....

Re: Fehler Multec Einspritzsystem X14SZ

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 12:19
von Capuchino
nochmal zu den fehlercodes....

0115 Kühlmitteltempkreis
-spannung zu hoch
ursache z.b. schluß zur bordspannung
-spannung zu niedrig
ursache z.b. kurzschluß gegen masse

bei beiden zuständen schaltet das system in ein ersatzprogramm
was den temp-wert im stg auf 10-80° setzt in abhängigkeit der motorlaufzeit...

Fehlerursachen:
-Kurzschluß zwischen signal und masseleitung im kabelsatz, oder
-Kabelunterbrechung vom stg klemme C10 zum tempfühler, oder
-kabelunterbrechung vom stg klemme A11 (masseleitung) zum tempfühler, oder
-steuergerät defekt

0200 Einspritzventilkreis
fehler wird nur gesetzt wenn bordspannung >10V, benzinpumpe läuft, FC0230 (krafsstoffpumpenrelais) nicht gesetzt
-spannung zu hoch
kurzschluß gegen boardspannung im stromkreis zum stg (klemme C4)
-spannung zu niedrig
kurzschluß gegen masse im stromkreis zum stg (klemme C4)

Fehlerursachen:
-stromkreisunterbrechung zwischen einspritzventil und stg, oder
-kurzschluß im stromkreis zwischen stg und ventil, oder
-stg defekt



hört sich imho also nach einem elektrikproblem an... oder im schlimmsten fall nach einem defekten steuergerät... ich hoffe das hat dir soweit schon mal weiter geholfen.... ;-)

Re: Fehler Multec Einspritzsystem X14SZ

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 14:09
von Anonymous
Hi Leute, hi Capuchino,

Danke für die Hilfe. Ich habe jetzt auf einen Tip hin den Temperaturfühler ausgetauscht. Es scheint zu laufen!!

kein MKL-Leuchten mehr :) )
mal schaun, bin erst 5 Kilometer Probegefahren....

Ciao, ComboBox

Wie denn nun den Fehlercode 0115 beheben?

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 22:28
von Defender
Hab auch den Fehlercode 0115 bei einem Corsa B 1,4i 60 PS. Wie kann ich denn nun den Fehler auf die Schnelle beheben? Motor springt kaum noch an.

Re: Fehler Multec Einspritzsystem X14SZ

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 22:40
von Bluebull
das problem hatte ich auch bei meinem audi .. wenn der kühltemp geber defekt is will die kiste ned anspringen .. ich hab dann schonmal 30 sec gestartet wenn er warm war ... wenn er kalt war sprang er immer an .. das stg kommt mit den weten ned zam und wenns zu kalt draußen ist fettet er extem an und wenns heiß is startet er magerer .. und wenn das stg denkt es is eiß kalt draußen dann fettet er voll ein ;) das is das probelm .. versuch mal den geber abzustecken .. vl ist das stg interligent genug um zu erkennne dass kein sensor da ist und nimmt ersatzwerte an .. k.a. ob das das opel stg ann ... sonst kannst nur geber tauschen ;)

Danke erstmal!

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 23:00
von Defender
Aber kannste mal kurz erklären wo der Stecker sitzt den ich abziehen soll oder wo ich den Geber finde den ich wechseln muß.

Re: Fehler Multec Einspritzsystem X14SZ

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 23:08
von scrat
Hatte damals auch mal 0115 und bei mir war es ebenfalls der Tempfühler in der Ansaugbrücke. Kostet unter 10€.
Gruss Nils.

Danke für die schnelle Antwort!

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 21:01
von Defender
Kann mir aber ein genau sagen wo ich den Tempfühler an der Ansaugbrücke finde, was ich zum ausbau brauche und was ich beachten muß. Hab wie schon gesagt einen Corsa B 1,4i 60PS.