Seite 1 von 1

Hitze und Ölproblem

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 21:53
von stiffmaster
hi leute

is das normal das meine temp (1.6er) immer so auf 93-94 grad ist und wenn ich stehe auf 100grad geht?!?!?!

woran kann das liegen, was kann ich dagegen tun??

wieviel öl braucht euer tigi??
mein motor hat jetzt 110tkm runter!!!

meiner verbraucht ziemlich viel!

was sind das für anzeichen=?

Re: Hitze und ölproblem

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:19
von Strubbel
ohne fachmann zu sein, die anzeige im cockpit is eh nur n richtwert... meine liegt immer bei 95grad und hat keine probs damit ^^ wenn du stehst is doch klar dass die temp hochgeht da der kühler kaum noch kühlen kann da kein fahrtwind mehr... aber bei 100grad springt der lüfter an und dann sollte die temp auch nich mehr steigen...
ich hab 0 ölverbrauch... dazu gabs aber schonma nen thread, is von motor zu motor unterschiedlich, je nachdem wie gut oder schlecht die behandelt wurden oder andere sachen ^^
wie sieht dein kühlwasser aus? also sollte das weniger oder mehr werden oder komisch aussehn solltest du dich im forum mal nach zylinderkopfdichtungsthreads umsehn... ölverbrauch alleine is aber soweit ich weiss nich schädlich oder so

Re: Hitze und ölproblem

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:33
von otakon
ich versuchs nochmal vorhin hats antworten net gefunzt...
also erstma checken ob der verbrauch net doch ein verlust is. ists ein verbrauch dann ma isses ventilschaftdichtungen oder kolbenringe eventuel noch kopfdichtung musst mal schaun ob oel im wasser oder umgekehrt.

Re: Hitze und ölproblem

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 10:45
von Capuchino
zur temperatur wurd ja schon quasi alles gesagt... 100°C ist kein problem... der lüfter springt eh erst so spät an... zumal die temp-anzeige nur nen schätz-o-meter is...

"verbraucht viel öl" ist relativ... was ist denn "viel" bzw. wieviel öl verbrauchst du?

Re: Hitze und ölproblem

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 23:06
von hifiadriango
Hallo,

also mit dem Hitzeproblem habe ich auch schon etwas bammel vor ...
Wenn man fährt bleibt die wirklich schon auf den 93-96 Grad !!! komme ich jedoch zum stehen geht die auf die 100 Grad zu, manchmal auch etwas mehr. Lüfter schalten sich glaube ich bei 106 Grad an ...
Nur wie gesagt ist das normal das bei jedem stehen die Temperatur steigt ???

Ja ich habe die Suche durch und habe auch Workshop durchgelesen, Opel Mechaniker meinten das wäre normal wenn er nicht in den roten Bereich kommen würde ... Nur naja mir macht das etwas viel bammel und will net das mir die Dichtung mal platt geht !!!!

Also habt ihr das auch das éuch bei jedem stehenbleiben ( Ample zu AMpel, Stau, Schleichverkehr ) die Temperatur hochgeht ???

Re: Hitze und ölproblem

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 23:08
von Capuchino
ja... ist völlig normal...
und ich sags nochmal... die temp-anzeige ist alles andere als genau...

Re: Hitze und ölproblem

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 23:17
von hifiadriango
naja ...

aber hmmm wir haben doch noch nicht mal 20 Grad draussen und das geht schon so los... was ist den wenn es auf die 30 Grad zu kommt ?????
Dann ist er ja andauernd am Kühlen und sicherlich 30 % der Leistung weg !!!
ich glaube ich hole mir lieber eine Schalter der bei 97 Grad anfängt zu Kühlen ...

Frage zum C20XE & C C20LET Umbau: Gibt es bei den Einbau in den Tigra auch solch Probleme oder liegt es nur an den X14XE and X16XE ???