LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
netstalker

LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von netstalker »

hi, mein lcd tacho zerfällt schon das dritte mal, hab gedacht er wäre nur nich richtig geklebt gewesen und hab halt nochmal nachgeklebt. Aber heute nach der arbeit, komm ich ans auto, das in der prallen sonne stand, setz mich rein und was is wieder los, die ganze einheit hat sich wieder von der vorderen abdeckung der kuppel gelöst und ist nach hinten gekippt, super. Was ist da los? Wird heisskleber durch die wärme der sonne schon weich?
Wie kann ich das noch verbinden oder gibts hitzefesteren heißkleber?
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von Gummib@rchen »

nimm einfach 2komponenten-kleber :)
du glaubst gar nicht, was sich in deiner karre für temperaturen entwickeln können, speziell auf den dunklen amaturen.
aber beim heisskleber gibt es auch wieder unterschiede, der billige schmilzt recht früh, qualitätsheisskleber braucht relativ hohe temperaturen um sich zu verflüssigen und hält entsprechend besser, aber da lass dich im baumarkt mal besser beraten ;)
Benutzeravatar
BlackCat

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von BlackCat »

tja das mit dem Heißkleber kann schon sein, schließlich kann man den durch starkes Erhitzen ja auch wieder flüssig machen und "wiederverwenden". Soll sogar schon vorgekommen sein, dass jemand ne Kassette auf dem Amaturenbrett liegen lassen hatte, das Auto lange in der prallen Sonne stand und danach die komplette Kassette deformiert war - das sind extreme Temperaturen die da entstehen und das Cockpit ist ja nicht irgendwie wärmegeschützt, sondern absorbiert die ganze Hitze.
Also wenn du Heißkleber verwenden willst, schau mal nach einem der hochwärmefest ist und sprich irgendwie dauerhaft aushärtet. Die normalen Standard-Klebesticks sind aus obigen Grund nicht zu empfehlen. Aber ich würde da auch eher zu was anderem raten 2-Komponenten-Kleber auf Epoxidharz-Basis ist so ziemlich das beste, das bekommt man selbst mit Gewalt kaum mehr ab. 8)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von Picmasta »

wie warm wird es denn im auto?

ich hab jetzt kleber der bis 70°C hält....meint ihr das reicht?
Ich mein es wird ja nicht über 100°C, aber wieviel weniger?

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von Theux »

Man muss ja im Sommer mal das Thermometer direkt in die pralle Sonne legen - da kann es an heißen Tagen schon passieren, dass der dann gut 60° C anzeigt.

Und ich denke mal, dass sich die Flächen, wo die Sonne dann direkt draufschein, auch auf solche Temperaturen erhitzen können.


Wir kennen das doch alle, man steigt in eine Auto, das in der Mittagssonne stand, und dann kann man noch nichtmal das Lenkrad anfassen *aua* :wink:
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von Speedstar »

UHU kraft alleskleber 125°C gel.


hab mir den letzte woche mal zum testen gekauf!is nen super zeug.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von Picmasta »

Ich hab den UHU Karftkleber Transparent (normal), denn nur auf dem steht drauf "Für Weich-PVC geeignet", auf dem selben als Hitzbeständig steht drauf "Für Weich-PVC nicht geeignet"

Aber ich weiss nciht recht was du mit gel meinst.....hat Uhu nen neues Produkt? Gibt es bei uns garnicht im bauhaus glaub ich. :(

Gruß Pic
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von Speedstar »

steht drauf nicht für weich-pvc.

hab meinen ausm bauhaus :wink:
Benutzeravatar
netstalker

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von netstalker »

danke leute, hat sich erledicht, hab erst mit repair all, iss sone 2 komponenten knetmasse, nach 20 mins richtig hart, is super das zeug, danach hab ich alles noch mal mit soner zwillingsspritze mit 2 kompo kleber überzogen, ich glaube das hält.Nach der Arbeit heute im auto, hat alles noch gehalten, auch wenn man leicht gedrückt hat und als ich auf die kuppekl gefasst hab, hab ich gedacht, mir fault die hand ab, spaß, nee, war schon gut warm und das schon bei solchen leichten temperaturen.

*Ich freue mich schon drauf, im hochsommer nachm fahren, zündschlüssel abgezogen und dann unbemerkt beim überlegen so an die backe gehalten, AUAAAAAAAAAAAA :?
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: LCD tacho zerfällt in der sonne, weil heißkleber weich wird?

Beitrag von coco »

Leute ich könnt kotzen.
MK auf LED fertig. Seit 2 Tage im Auto und eben auf dem nachhause weg, sehe ich wie der heißkleber flüssig wird beginnt seine position zu verändern. (habe die Drehschalter noch nicht drinn).

Denke wenn ich eine längere Strecke fahre dass dieser "verfließt" und ich einen kurzen bekomme. Wie habt ihr denn die LEDs in der Mk fixiert? Mit welchem Kleber?
bilder findet ihr in meinem Pixum album.
Muss meine MK wieder ausbauen und den Heißklber von den Leds befreien. Wie mache ich das denn? mit nem Heißluftfön?

Kann man den Pattex Kleber nun nehmen?
Antworten