Seite 1 von 1

achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:02
von Anonymous
grüss euch! hab heut morgem meon neues fahrwerk eingebaut.da das meine erste opel-achsvermessung war,zu meinem problem: ich bekomme den sturz einfach nicht eingestellt. hatte beide schrauben des federbeins gelöst und beide des querlenkers.kann es sein,dass der stossdämpfer(fk) keine langlöcher hat und ich die reinfeilen sollte,dass der sturz einstellbar wird??[/b]

Re: achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:04
von christoph
warum lasst das net in da werkstatt machen???


gruss christoph

Re: achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:07
von Der_Bachelor
ja du siehst das richtig, sind keine langlöcher. entweder feilen oder diese schrauben da kaufen.

Re: achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:10
von Caps
wobei feilen die günstigere alternative ist
und das hält... fahr schon 2 jahre mit gefeilten langlöchern

Re: achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:10
von Der Pero
Und was soll das bringen?Wenn das Federbein keine langlöcher hat,können die auch "nix"machen.
Schau mal in den thread in Corsa B unter exenterschrauben.Könnte dir helfen.

Re: achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:17
von Anonymous
also heisst das,mit den langlöchern müsste funktionieren? seehr gut :)

Re: achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:19
von Anonymous
dachte erst auch,die obere schrauben wäre eine excenterschraube,weil die recht merkwürdig aussieht,hat sich aber beim drehen nix getan.

Re: achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:40
von Fireshocker
Hallo,
ich habe bei mir letztes Jahr auch ne Achsvermessung durchführen lassen.
Die in der Werkstatt haben dann auch ewig dran rumgemacht und haben den sturz nicht eingestellt bekommen.
dann haben sie gemeint, sie könnten die löcher auffeilen. haben sei dann auch gemacht und konnten den sturz einstellen.
laut aussage des werkstattmeisters ist das aber nicht zulässig, aber der TÜV kann das eh nicht sehen, da das ganze ja von der schraube verdeckt wird.

Re: achsvermessung

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 20:45
von MichiC
Ausserdem sollte man an einem Stossdämpfer, der noch Jahre Garantie hat, nicht rumfeilen. Am Ende muss man evtl. neue kaufen, weil sie vom Hersteller nicht ersetzt werden...

Dann lieber für 20-30€ Excenterschrauben kaufen!