Seite 1 von 1
C20NE Umbau: Kipphebel gebrochen im 1.Testlauf
Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 21:49
von DJ-Ice
Hi!
Also folgendes Szenario, alles erstmal provisorisch verkabelt:
Er lief 2sek und dann ein sehr unangenehmes Geräusch, schnell ausgemacht und was sieht man, KIPPHEBEL gebrochen!
Und zwar nur die 4 am Einlass...
Hat vielleicht jemand ne Ahnung wie sowas geht?
1.+4. Zylinder waren auf OT, Steuerzeiten passten also.
Der Kopf ist 4/10 geplant und hat Übermaß-Ventile (5/10), kann das daran liegen? Ich hab den Kopf gekauft (wurde ein halbes Jahr gefahren ohne Probleme), und auch ansonsten alles Serienmäßig (Nocke etc.)
Ich will nicht riskieren, 4 neue Kipphebel einzubauen, damit die dann auch wieder brechen!
Ob die Ventile auch aufgeschlagen haben, müssen wir am Montag mal schauen.
Re: C20NE Umbau: Kipphebel gebrochen im 1.Testlauf
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 10:53
von bastie444
Also ich kann da nur ein beispiel nennem wie es bei meinem Pappi seinem BMW war...... Da brach der Kiphebel auch nur so zum Spaß ( Sag ich jetzt halt mal so ) Kiphebel ausgetauscht und nach ca. 900 Km brach ein anderer...... Ich würd jetzt mal behaupten das ist normal wenn er ins alter kommt
Re: C20NE Umbau: Kipphebel gebrochen im 1.Testlauf
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 11:20
von DJ-Ice
Klar, wenn es nur EINER gewesen wäre, aber es waren ja alle VIER am Einlass und das möchte ich kein Zufall oder Alterserscheinung nennen!!!
Wir suchen weiter nach dem Problem, dass es an dem geplanten Kopf mit Übermaßventilen liegt, kann ich mir nur schwer vorstellen, da das beim C20NE eigentlich Problemlos klappen sollte, so hat man es mir jedenfalls mal gesagt.
Re: C20NE Umbau: Kipphebel gebrochen im 1.Testlauf
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 16:30
von bastie444
Also das es am Kopf liegt kann ich mir ned vorstellen.......... Also "ich" würd sie jetzt alle austauschen und nächsten versuch starten......Trotzdem komische sache....... :?
Re: C20NE Umbau: Kipphebel gebrochen im 1.Testlauf
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 16:41
von daniel90060K
die richtigen Pleuel u. Kolben sind auch drinnen? oder vielleicht größere?
Daniel
Re: C20NE Umbau: Kipphebel gebrochen im 1.Testlauf
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 16:41
von DJ-Ice
Geld für neue Ventile und Hydros und Ventilfedern habe ich nicht, wenn Du das meinst!
Wir müssen den Kopf erstmal runtermachen, dann sieht man schon einiges mehr!
War heute bei Risse Motorsport, die so freundlich waren mir versuchen zu helfen, aber denen war das Problem auch unbekannt und hatten keine Lösung parat.
Re: C20NE Umbau: Kipphebel gebrochen im 1.Testlauf
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 00:09
von DJ-Ice
@daniel90060K:
Daran habe ich nichts geändert, ich denke mal, dass da nichts gemacht wurde! Der Motor war im Serienzustand!
Re: C20NE Umbau: Kipphebel gebrochen im 1.Testlauf
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 22:45
von DJ-Ice
Sooo, Problem gefunden!
Der Depp, der mir den Kopf gesandstrahlt und die Schaftdichtungen neu gemacht hat, hat die unteren Ventilfederteller vertauscht (Ein- und Auslass). Somit war die Einlassfeder schon zu früh komplett zusammengepresst und dadurch hat es die Schlepphebel am Einlass zerfetzt.
Leider ist auch an jedem Steg zwischen Ein- und Auslassventil ein kleiner Riss entstanden, wahrscheinlich durch den enormen Druck!
Ich denke aber das ich damit ohne große Leistungseinbußen fahren kann.
Die hat ja fast jeder VW Diesel!