Seite 1 von 3
motorschaden beim tigra. 2000€ reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 13:03
von paco79
hilfe habe da probleme mit dem motor. er ging jetzt desöfteren einfach aus. die motorelektronikleuchte leuchtete auf und schwups ist er ausgegangen. ganz egal ob der motor warm oder kalt war. konnte aber ihn immer problemlos starten. ein freund von mir sagte das es das agr ventil sein könnte also machte ich ein besuch bei dem freundlichen. nach einer fehlercode ablesung sagte der meister es währe auch das agr ventil. was mich 350€ kosten würde. ich war zwar schon sauer aber ich nahm das erstmal hin. als ich ihn dann bei dem freundlichen abgestellt habe um das agr ventil auszutauschen sagten die mir: das der motor öl ansaugt und irgendwo schon öl drinne sei und alles verdreckt ist. nun müßten sie eine motorüberholung machen was mich 2000€ kosten würde.
ich habe dann mein auto erstmal nicht reparieren lassen weil mir das geld dazu fehlt. als ich dann am nächsten tag in mein wagen einsteigen wollte zündete der wagen nicht mal mehr. es kam nur ein klackern und das licht flackerte rum. na schöne scheiße jetzt bekomme ich meinen tigra nicht mal mehr gestartet. hat da opel beim wieder zusammen setzen geschlampt?
habt ihr da auch irgendwelche erfahrungen gemacht????
kostet das wirklich soviel?
loht sich das bei ein auto das schon 8 jahre alt ist aber nur 55000tsd. gelaufen ist?
ist ein 16v mit 106 ps.
Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 13:08
von Franky1109
Also ich kann dir nur was zum AGR sagen. Diese wird durch Kurzstrecke verdreckt und kann dann nicht mehr richtig öffnen/schließen. Abhilfe ist Autobahn mit Vollgas und Super Plus bzw. Optimax (V-Power) tanken. Der StarTrooper hatte mal viel dazu geschrieben.
Wenn es defekt ist, schau mal bei ebay. Kostenpunkt nicht mehr als 50EUR. Den Einbau kann man auch selber machen, ist aber nicht schmerzfrei

Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 13:10
von paco79
ja das problem ist ja das opel sagt das es ja nicht mehr das agr ventil sei.
und ausserdem bekomme ich ihn ja nicht mal mehr gestartet.
Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 13:20
von Nightmare
kommt man wenn man an ne grube fährt an das agr besser ran?
Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 13:22
von paco79
kommt drauf an wie tief die grube ist.
aber das ist ja ned das thema.
Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 13:26
von Nightmare
hä?? was hatten das mit der tiefe der grube zu tun?
war ja auch nur ne frage dafür muss man ja kein extra threat aufmachen wenn das agr schonmal erwähnt wurde ^^
Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 13:27
von HypnoticSpecter
kann man eigentlich nicht auf das blöde AGR-ventil verzichten?
mal abgesehen von der abgasnorm...
Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 13:40
von GrüneBlitz
also ich sag auch mal was dazu mein tigi geht auch ab und zu mal auf das notfallsystem zu also birnchen leuchtet auf hab ihn auslesen lassen und bekomm gesagt das es das agr-ventil sei aber mein tigi läuft immernoch wie am anfang also kanns daran nicht liegen
mfg
Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 14:33
von paco79
wie jetzt am anfang?
wenn das agr ventil verschmutzt ist dann solltest du ihn liber wechseln.
sonst geht er dir irgendwann aus und du bekommst ihn garnicht mehr gestartet.
Re: motorschaden beim tigra. 2000⬠reparatur. HILFE
Verfasst: So 4. Apr 2004, 14:33
von Franky1109
@GrüneBlitz
Natürlich kann es daran liegen, der Tigra läuft ja trotzdem noch normal. Aber dann Stück für Stück treten solche Aussetzer immer öfter auf. Kann halt sein das du das Problem noch nicht so oft gehabt hast.
Bei mir ist Anfangs alle 4 Monate mal die Steuerleuchte angegangen, aber der Wagen hat sich keine Stück anders verhalten, obwohl das Auslesen das AGR ergeben hatte. Irgendwann war es dann so schlimm das der Wagen kaum noch fahrbar war. Man musste voll reintreten um Drezahl zu bekommen, ansonsten ist er abgesoffen. Jetzt hab ich ein neues drin, tank nur noch Benzin mit hoher Oktanzahl und verusche Kurzstrecken mit Vollgas Autobahnfarhten auszugleichen...