Seite 1 von 5
Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: So 4. Apr 2004, 20:40
von Mädchenmanta
MOin Leutz,
hab mir vor zwei Tagen nen C20XE gegönnt. WOllte den jetzt komplett auseinander bauen und neu abdichen etc.
Nächsten Monat wollte ich dann den kompletten Satz von den Hollöndern holen.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich meinen Kat behalten (EZ 03/96) weil bei den Hollöndern in der ANleitung steht drin, man muss die beiden Auspuffteile zusammenschweißen.
2. Woran erkenne ich welche Auspuffanlage C20XE-geprüft ist?
Ich habe bereits etliche Threads durchgelesen, aber irgendwie habe ich das mit den Sachen nicht ganz geschnallt, bitte helft mir.
Greetz
Der Gordon
Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: So 4. Apr 2004, 21:49
von Gummib@rchen
Also den Krümmer musst Du eh anpassen, da wirst Du ums Schweissen nicht herumkommen... den Kat wirst Du erstmal behalten können, gibt viele die den Serienkat weiterfahren und keine Probleme haben, siehe den "Welche Kat beim..."-Thread.
Auspuffanlagen... tja, da der C20XE weder im Tigra noch im Corsa verbaut wurde, gibt es keine Anlage, die untern Tigra/Corsa passt und auf den C20XE geprüft wurde.
Bekomme die Woche meine Gruppe A von FK, damit soll es beim TÜV keine Probleme geben.

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: So 4. Apr 2004, 22:09
von TeenTigra
Falsch es gibt eine Anlage die C20XE geprüft ist.
Und zwar auf
http://www.dsop.net die Anlage von Sirk Stock ist mit Tüvgutachten aus Edelstahl und hat nen großen komplett Durchmesser(Gruppe A ?).
Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: So 4. Apr 2004, 22:27
von TruNeo
um genau zu sein KOMPLETT 60 mm !!! auch in den töpfen und nich nur in den rohren !! zudem kann die anlage an dem serienmotor wie auch schon gesagt demC20XE verbaut werden!
und zu deinem motor - du brauchst nen kat vom kalibra turbo um das alles tüv konform abnehmen zu lassen . so hab ich das mal verstanden , was dirk mir sagte !
Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: So 4. Apr 2004, 22:42
von -Frank-
1. Den Serienkat kannst du unbedenklich weiterfahren.... der spielt bis an die 200 PS mit! Allerdings wirst du ihn nicht eingetragen bekommen, weil dafür kein Hersteller von Umbausätzen ein Abgasgutachten in Verbindung mit dem C20XE hat.
2. Anders bei dem ESD. Gibt ESDs, die sowohl für den C20XE als auch X14XE/X16XE geprüft wurden. Liegt daran, dass die meisten Hersteller im Baukastenprinzip gleiche Töpfe für ihre jeweiligen Endprodukte wählen. So sind z.B. Remus-Töpfe für beide Motoren geprüft und unbedenklich einbaubar. Außerdem um einiges billiger als die DSOP-Variante. Gleiches gilt für den Remus MSD.
3. Tipp: Kauf dir die Halter von Hennig - dan nmußt du nichts umschweißen: Krümmer vom Kadett passt perfekt auf Mitteltunnel und Kat, Ölkühlerverrohrung muss nicht abgeändert werden, etc. Kostet dich vielleicht in der Anschaffung etwas mehr, aber du sparst im Endeffekt Arbeit und Geld, weil die Folgekosten durch gescheite Halter minimiert werden (und auch der TÜV legal ist).
Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: So 4. Apr 2004, 22:52
von Mädchenmanta
Wegen KAt bin ich schon schlauer geworden, darf genau wie Gummib@rchen den Orgi-Kat behalten.
Also ich fahre im MOm mit ner MSD-ATrappe und nem Supersprint ESD, darf ich wenigstens den ESD behalten?
Haben die Halter etc. von M-Tech kein Tüv?
Greetz
Der Gordon
Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: So 4. Apr 2004, 22:59
von -Frank-
Nein, für die Halter gibt es kein in BRD gültiges Festigkeitsgutachten... lediglich eine nationale BE für die Niederlanden (hier bei uns leider nicht übertragbar).
Bezüglich des Supersprint solltest du mal in dein Gutachten schauen bzw. dich direkt beim Hersteller schlau machen, für welche Fahrzeugtypen der ESD geprüft wurde. Evtl. hast du ja Glück!
Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 00:02
von Zion
Wo isn das Problem einer Vollabnahme nach §21 durch nen anerkannten Sachverständigen? Damit begutachtet er mein Auto nach dem Umbau, schreibt einen neuen Brief dafür, damit ich von der Zulassungsstelle meine Betriebserlaubnis bekomme. Wenn es den geltenden Vorstellungen entspricht, ist das doch kein Problem.
Dann hab ich speziell für mein Auto eine Betriebserlaubnis und mit der vom Hersteller nix mehr zu tun...
Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 15:46
von MTK-Stylezzz
Also ich hab grad am Freitag mein Corsa B mit C20XE vom Tüv Komplett abnehmen lassen!!
Als erstes kam ein Tüv-Begutachter und hat sich die wichtigsten Sachen die bei so einem Umbau beachtet werden sollten am Auto angesehen!!
Als er dann fertig war kam zum Ende ein "Schlipsträger", sozusagen Chef von mehreren Tüv-Niederlassungen und hat sich den Corsa nochmal angesehen mit dem Prüfer und dann sein OK gegeben!!Somit war alles in Ordnung!!
Ich fahre Calibra Turbo KAT und Bastuck Komplettanlage Gruppe A!!Dazu wurde ein kompletter Umbausatz vom Mathjissen verwendet!!
Gruss
Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 16:44
von tobis_corsa
ist beim tigra 1,4er und 1,6er der KAT der gleiche wie beim corsa 1,4 (c14NZ) ?würde meinen kat nämlich auch gerne behalten beim NE umbau! aber wie läuft das dann mit dem rohrdurchmesser?