Seite 1 von 1

TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 13:19
von BlueTigra
Hallo leute ich weiss das Thema war schon öfter da mit eintragungen für den 2.0 Liter aber ich wollte jetzt nur mal wissen wo ich in meiner Umgebung(Kaiserslautern) den 2.0 Liter eingetragen bekomme,vieleicht weis da einer was,ok ich fahre auch weiter weg aber wenn es net sein muss dann will ich das net. Der TÜV Kaiserslautern auf jedenfall hat da ein geschiss drum gemacht das glaubt ihr net,also der ist definitiv nicht zu empfehlen. Vieleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.

Re: TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 13:54
von nfs2k
also ich kann nur den Herrn XXXXXXXXXX aus Wertheim empfehlen wa bei dem wegen meim fahrwerk und den felgen hab 8x14 drauf bin mit VW gutachten hin weil ich kein Opel gefunden hab (kein problem) eingetragen fahrwerk gewinde keine radkästen gebördelt nix gezogen (8x14 195/45/r14) eingetragen

nähere Infos -> PN

Re: TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 14:13
von Gummib@rchen
Müsstest noch schreiben welchen Umbausatz Du genommen hast...

Re: TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 14:45
von BlueTigra
Umbausatz von Henning mit den Antriebswellen von ihm. Bremsen sind von EDS Turbo 4-Loch 288 mal 25.

Re: TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 17:43
von Der_Bachelor
hast du den noch nicht drinnen? du hast den doch nu schon mind. nen halbes jahr drinnen :roll: *wunder* :shock:

Re: TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 18:13
von BlueTigra
ja der war die ganze zeit abgemeldet und ich hatte noch ein zwei teile die ich noch besorgen musste,wie Federn wegen der achslast oder einen anderen kat. Und jetzt war ich halt beim TÜV KL und dem guten mann hat einfach alles net gepasst. alles was ich gemacht habe wäre auf gut deutsch fürn arsch und das hat mir gelangt und bin dann gefahren. jetzt brauch ih halt ne andere anlaufstelle zum eintragen.

Re: TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 23:13
von -Frank-
Lass es doch beim Hennig machen - wär evtl. das einfachste, weil ja auch sein Umbausatz! Natürlich schrecken die hohen Kosten... aber der TÜV muss eh auf die Gutachten zugreifen und dann wärens kurze (zeitliche) Wege.

Allerdings muss man sagen, dass der Umbau -wenn ordentlich gemacht- ja bei jedem TÜV/Dekra bestehen sollte!? Hab eigentlich zu meinen Studentenzeiten sehr gute Erfahrunge mit dem TÜV KL gemacht... komisch, dass die sich so querstellen?!? Was wurde denn explizit moniert - sicherheitsrelevante Teile???

Ansonsten könnte ich dir noch den TÜV Landau empfehlen... sind eigentlich auch sehr "kulant"!

Re: TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 11:54
von BlueTigra
Er hatte an meinem Federbein was auszusetzen da ich angeblich die federwegsbegrenzer falsch eingebaut hätte und man vorne sowieso keine einbaut,dann hat ihm die bremse net gefallen da ich angeblich die originalbremse drin lassen könnte,meine gangschaltung müsste so eingestellt werden das jede person mit fahren könnte nur weil er nicht den rückwärtsgang reinbekommen. es waren noch ein paar sachen mehr wo eigentlich schon eingetragen waren wo er aber net so drauf eingehen wollte,er hat sogar gesagt das seien alle schreibtisch eintragungen was ja definitiv nicht stimmt da ich alles ordnungsgemäss eintragen gelassen hatte. Ihm hat es vieleicht nicht gepasst das es keine TÜV eintragungen waren sondern von einem unabhängigen TÜV-prüfer. Bei henning hab ich auch schon gefragt aber der will mir die 288*25 Turbobremse nicht eintragen also bin auch net viel weiter. mal sehen werd es mal beim TÜV landau probieren oder mal in Pirmasens obwohl ich da gehört habe das die auch net mehr so kulant sind.ansonsten bleibt mir nur noch die Schrottpresse wo ich das ganze dann hinfahren werde weil mir langsam das ganze auf den sack geht.

Re: TÜV 2.0 LITER

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 20:28
von Roman483
versuchs mal bei denen http://tuning.reifen-palacek.de/

hab selbst gute erfahrungen dort gemacht :wink: