Seite 1 von 1

Mit Nockenwellen.......

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 15:39
von Anonymous
Ich werde Scrick Nockenwellen 264° installieren.
Ist das electronic anspannung zwingend ?
Ist es schlecht für den Motor wenn ich es nicht mache?
(Tief betrübt für das schlechte Deutsche)
Danke!!!!

Re: Mit Nockenwellen.......

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:52
von Zero
schaden würde es nicht weil dann wircklich erst die richtige leistung zum zuge kommt!

Re: Mit Nockenwellen.......

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 09:07
von Capuchino
durch die anderen nockenwellen verschiebst du die leistungs kurve in einen höheren drehzahlbereich... allein daher macht es schon sinn das steuergerät anpassen zu lassen. was nützt es dir wenn dein motor theoretisch bei 6700U/min seine maximale leistung hat, der begrenzer aber schon bei 6600U/min (X16XE) zuschlägt... ;-)

Re: Mit Nockenwellen.......

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 20:28
von chris82
Wie ist es eigentlich mit den unterschiedlichen Nockenwellen (sprich Graden).
Welche bringt am meisten Leistung, bekommt man die Leistung nur im oberen Drehzahlbereich bzw. ab wann genau oder gibs auch welche die schon im unteren Bereich auch besser sind?

Re: Mit Nockenwellen.......

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 12:46
von Capuchino
schau mal z.b. bei Mantzel

bei "scharfen" nocken rutscht das leistungs maximum immer in einen höheren drehzahlbereich...